Tuning: Was und von welchem Tuner?
hi leute
ich würde ganz gern mal wissen was ihr an eurem insignia st-4-5 türer Tunen bzw. verändern würdet
und von / bei welchem hersteller
danke
lg michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
was ich noch nicht so ganz verstehe, warum kauft man sich einen 1.6T direkt mit dem Vorsatz der Leistungssteigerung, wenn doch noch ein z.b. ein 2.0T im Programm ist!?!
Ich habe nicht davon gesprochen, das ich es mache! Ich wollte nur eine Antwort auf die im Thema gestellte Frage geben!!!
Warum sind den alle gleich immer so nervös?
Hängt vielleicht mit der Wartezeit zusammen. Geht mir auch so.
Das es einen 2.0 Turbo gibt weiß ich, doch dieser macht meiner Meinung nach nur Sinn mit Allrad. Da ich solch ein Fahrzeug ausführlich testen konnte, ist mir der sehr hohe Verbrauch aufgefallen. Ich rede nicht von Dauervollgas oder sonstigem!
Daher habe ich mich auch nach einer Testfahrt für den 1.6 Turbo entschieden. Das es natürlich immer auf einen Kompromiss hinausläuft ist bekannt.
Gruß maan
74 Antworten
ich würde gerne das IRMSCHER Tuning in anspruch nehmen, wenns nit so arschteuer wär 🙁(
und die sportpedale will ich auch =)
wenn dann den kühlergrilleinsatz:
Irmscher_Kühlergrill_Designleiste_Alu_Optik
mehr atm nicht
gruss andré
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
und die sportpedale will ich auch =)
Da hättste wie ich den "Sport" bestellen sollen. 😁
LG Ralo
Mein 'Irmscher-Grill' (ohne alles) liegt schon in der Garage. Mehr kommt allerdings auch nicht dran! 'Schneeweiß' ist meine Farbe für den "Sport" (wenn er denn mal endlich käme)!
Gruß Arri
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von arri
... (wenn er denn mal endlich käme)!Gruß Arri
kommt mir bekannt vor, aber ich denke mal mehr werd ich nicht machen daran
Gruss André
Hallo
Die Edelstahl Spotr Pedale gibt als Zubehör bei Opel.de für 113,50€.
Gruß vego
Hallo
Laut Preisliste nicht. Dort sind nur die äußeren Anbauteile beschrieben.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von benryan-2
gehören die alu pedale eigendlich zum opc paket 1 dazu?
Nein , gehören zum Modell Sport
OPC - Paket hat nur Heckschürze / Minispoiler auf der Heckklappe beim 4-Türer / Seitenschweller / Frontschürze und seitliche OPC Schilder unterm Seitenblinker Kotflügel
Zitat:
Original geschrieben von schletob
HalloLaut Preisliste nicht. Dort sind nur die äußeren Anbauteile beschrieben.
Mfg.
ja ich weiß ,steht nix drin würd mich aber interessieren
lg michael
Werde mir auch nur den irmschergrill mit designleiste zulegen (wenn mein Insignia irgendwann mal geliefert wird )
Weiß zufällig jemand, ob man den grill selber wechseln kann????
Holly
Es liegt eine ausführliche (mehrseitige) Einbauanleitung dabei, incl. Betriebserlaubnis! Als geübter Laie wird man es wohl selber schaffen.
Habe aber mit dem FOH gesprochen, der mir den Grill - mit Spende an die Kaffeekasse - einbaut (Motto: Sicher ist sicher!)!😛
Gruß Arri
Also, da ich seit 20 Jahren kein seriennmässiges Auto gefahren habe, wird es wohl Zeit.... 😁 .... oder auch nicht.
WENN der nächste DW ein Insignia wird, dann könnten die folgenden Änderungen zum Tragen kommen:
1) Insignia 2,0 T AT 4 x 4 Cosmo
- Federn: - 25 - - 40 mm (H&R oder KW)
- Leistung: von 220 PS auf 260 PS
- Auspuss: wenn, dann wie bei meinem Vectra seriennahe Optik + 200 Zeller
2) Insignia 2,8 T AT 4 x 4 Cosmo
- Federn: - 25 - - 40 mm (H&R oder KW)
- Leistung: von 260 PS auf 295 PS
- Auspuss: wenn, dann wie bei meinem Vectra seriennahe Optik + 200 Zeller
EDITH: Tuner- Wimmer.
...sieh Signatur:
Irmscher Heckflügel
Irmscher Kühlergrill mit Designleiste...
...und irgendwann vielleicht mal eine dezente Maximierung des Drehmoments !
(wenn dann nur über meinen FOH und mit zugelassener Technik und Garantie usw.)
Aber - erst mal abwarten wie sich die 118 KW im 4türer Cosmo so anfühlen, ich denke
mal das reicht völlig.
Ich wüßte sowieso nicht, wo ich den Insignia ausfahren sollte ! So im Radius von 100 km gibt´s hier bei uns kaum eine Möglichkeit, die BAB´s sind entweder bregrenzt oder mit Baustellen belegt.
Und auf Landstraßen...sorry....das muß ich nicht mehr haben.
Vielleicht bin ich dazu auch schon ein wenig zu alt ! ;-)
Ralf