Tuning vs. H-Zulassung

Mercedes W201 190er

Hey Leute,

Ich bin erst kürzlich zu den Benz-Fahrern gestoßen.
Mein vorzeitiges Erbe hat mir einen weißen 190E beschert.
Ich bin super glücklich mit dem Auto nur stellen sich mir ein paar Fragen:

- wenn ich besseren Sound haben möchte im Auto, was gibt es da für Empfehlungen?
Boxen austauschen + Subwoofer?
(Habe gehört es gibt auch "externe" Soundanlagen die man beispielsweise einfach unter den Beifahrersitz legen kann?)
PS: nein ich möchte keine Bum-Bum Schleuder, nur guten Sound.

- Handyhalterung, bzw. Navigation.
Ich mag diese Halterungen in der Scheibe nicht. Würdet ihr zu einem Radio mit Navi tendieren oder habt ihr einen Tip für eine dezente doch praktische Halterung fürs Smartphone?

-Scheiben Tönen, tiefer legen, andere Felgen.
Eigentlich kann ich diesen Punkt noch nicht ausführen, da ich da noch keine Vorstellung habe. Nur das er dezent getunt werden soll.
Jedoch möchte ich generell mal wissen wie das ist wenn in ein paar Jahren das H-Kennzeichen ansteht.
Was darf ich verändern, wie weit darf man gehen?
Gucken die bei der Abnahme auch zum Beispiel auf das original Radio oder die original Felgen?

Ehrlich gesagt möchte ich so weit es geht alles original lassen, zu mindest äußerlich und so das es für das rote Nummernschild reicht.
Ich habe als Beispiel ein Bild angehängt, so könnte ich mir meinen benz vorstellen, vermutlich ohne den Spoiler hinten drauf.

So das erstmal zu meinem ersten Beitrag in diesem Forum.
Ist übrigens das erste Forum in dem ich mich selber anmelde und einen Beitrag poste.
Ich freue mich auf Tips und antworten.
Bis dann
Michael

49 Antworten

Genau so habe ich es gemeint. Bei meiner Versicherung geht das mit H nur wenn ich den Wagen nicht hauptsächlich nutze etc die anderen Sachen wurden ja schon genannt. Selbst bei meinem 500er ist es günstiger den normal zu versichern und saison drauf zu machen

Ich brauch für die Versicherung aber kein H-Kennzeichen, das geht ab einen bestimmten Alter auch so.

Das ist klar aber wenn du ein H Kennzeichen haben willst kann dir deine Versicherung vorschreiben was du zu erfüllen hast 2 wagen etc

Achso, okay dann bin ich wohl noch zu wenig informiert. Mein Nummernschild muss nicht zwingend rot sein. Ging mir auch eher um die Kostenersparnis.
Garage hab ich und einen zweiten Wagen im Haushalt auch.

Leider hab ich bisher noch nichts zum Thema Sound gelesen. Dürfte ich so frech sein und da nochmal nachhaken?
Was habt ihr für Anlagen drin? Wenn ihr die überhaupt umgebaut habt.
Kennt sich jemand mit diesen externen Anlagen aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2017 um 16:11:03 Uhr:


weil man im Endeffekt nix bzw. fast nix spart und welche Vorteile bleiben dann noch. Grüne Plakette hast auch so.

Oder hast du keinen KLR verbaut?

Woran kann ich denn erkennen ob ich einen Kalt Lauf Regler eingebaut habe? Ich persönlich habe das Auto seit 2 Wochen.

Grundsätzlich ist jedes Zeitgenössische Tuning erlaubt und das beinhaltet auch " Moderneres " Tuning. Der TÜV sieht als Zeitgenössisch an, wenn ein Gutachten das maximal 10 Jahre nach Erstzulassung vorhanden ist als solches an. Wenn dein 190er z.b. EZ 1990 ist, dann kannste auch Felgen anbauen, bei denen ein Gutachten von 2000 vorliegt, ebenso Fahrwerk, Spoiler usw. Folglich könntest du z.b. auch n Rieger EVO2 Kit mit H&R Fahrwerk und 17 Zoll fahren und bekommst ein H Kennzeichen. In den 90ern gab es viel Tuning gedönst, auch extreme Breitbauten ala König usw. all das is heute genau so H Fähig, da eben auch dieses Tuning Zeitgenössisch ist.

H Zulassung und der Sinn, ich hab bei meinem 2.0 einen TwinTeck KLR nachgerüstet und bin so steuerlich günstiger wie mit H. Versicherungen ( ich bin z.B. bei der Würtembergischen ) bieten sogenannte Youngtimer Versicherungen an, damit haste dann zwar meist die Auflage das du nen 1. Wagen haben musst, aber das is ja oft kein Problem. Unterm Strich fahre ich meinen 190er ohne H günstiger wie mit und da Tuning auch für mich n Thema is, kann ich so machen was ich will, Hauptsache es is Eingetragen, denn so hab ich auch keine H Bestimmungen.

Ansonsten is Tuning halt immer so ne Sache, ein Tuningbeherzter Prüfer schadet da nie.

Zitat:

@Knuggelmuggel schrieb am 12. Februar 2017 um 17:36:50 Uhr:


Grundsätzlich ist jedes Zeitgenössische Tuning erlaubt und das beinhaltet auch " Moderneres " Tuning. Der TÜV sieht als Zeitgenössisch an, wenn ein Gutachten das maximal 10 Jahre nach Erstzulassung vorhanden ist als solches an. Wenn dein 190er z.b. EZ 1990 ist, dann kannste auch Felgen anbauen, bei denen ein Gutachten von 2000 vorliegt, ebenso Fahrwerk, Spoiler usw. Folglich könntest du z.b. auch n Rieger EVO2 Kit mit H&R Fahrwerk und 17 Zoll fahren und bekommst ein H Kennzeichen. In den 90ern gab es viel Tuning gedönst, auch extreme Breitbauten ala König usw. all das is heute genau so H Fähig, da eben auch dieses Tuning Zeitgenössisch ist.

H Zulassung und der Sinn, ich hab bei meinem 2.0 einen TwinTeck KLR nachgerüstet und bin so steuerlich günstiger wie mit H. Versicherungen ( ich bin z.B. bei der Würtembergischen ) bieten sogenannte Youngtimer Versicherungen an, damit haste dann zwar meist die Auflage das du nen 1. Wagen haben musst, aber das is ja oft kein Problem. Unterm Strich fahre ich meinen 190er ohne H günstiger wie mit und da Tuning auch für mich n Thema is, kann ich so machen was ich will, Hauptsache es is Eingetragen, denn so hab ich auch keine H Bestimmungen.

Ansonsten is Tuning halt immer so ne Sache, ein Tuningbeherzter Prüfer schadet da nie.

Dank dir, das macht mir wieder etwas mehr Mut 🙂
Hast du ein paar Fotos von deinem Tuning?

Jain, er is halt noch nich fertig, hab ihn erst seit Januar.

Aber so is der momentane Stand.

Was noch kommt sind andere Rückleuchten, 17 Zoll und weisse Blinker und dann guck ich mal.

Zitat:

@Knuggelmuggel schrieb am 12. Februar 2017 um 17:57:12 Uhr:


Jain, er is halt noch nich fertig, hab ihn erst seit Januar.

Aber so is der momentane Stand.

Was noch kommt sind andere Rückleuchten, 17 Zoll und weisse Blinker und dann guck ich mal.

Schön. Ich hab mich in die bbs rs verliebt. 😮 die sind spitze.

Meine sind so ähnlich, ich hab ASA AR1 für meinen 190er. BBS RS sind schick, aber nich einfach zu bekommen und wenn dann oft teuer.

Zitat:

@Knuggelmuggel schrieb am 12. Februar 2017 um 18:30:23 Uhr:


Meine sind so ähnlich, ich hab ASA AR1 für meinen 190er. BBS RS sind schick, aber nich einfach zu bekommen und wenn dann oft teuer.

Wirklich sehr ähnlich. Sehen gut aus. Aber auch nicht günstig für 4 musste auch Ca. 650€ ausgeben (neu)

Schau mal IB Alurad Lenso SX ist mit Teilegutachten für den W201 und kommt den BBS RS am nähsten im Design.

Zum Thema Sound benutz mal die Suchfunktion da sollte genügend Input kommen.

Zitat:

@W201Freak schrieb am 12. Februar 2017 um 19:05:59 Uhr:


Schau mal IB Alurad Lenso SX ist mit Teilegutachten für den W201 und kommt den BBS RS am nähsten im Design.

Zum Thema Sound benutz mal die Suchfunktion da sollte genügend Input kommen.

Danke schau ich mir gleich mal an

Was steht in deiner Zulassung, Euro 1 oder Euro 2 als Schadstoffeinstufung??

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2017 um 23:45:03 Uhr:


Was steht in deiner Zulassung, Euro 1 oder Euro 2 als Schadstoffeinstufung??

Euro 2 warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen