Tuning SQ7

Audi Q7 2 (4M)

MTM wäre dann wohl der erste der für den SQ7 etwas anbietet ....

505 PS / 960NM

Da haben die sich mit dem Drehmoment aber wirklich zurück gehalten, da sieht man schon das die Schmerzgrenze bei Getriebe und Antriebsteilen erreicht ist ...

Beste Antwort im Thema

Ich stänkere nicht, sondern bin höchst verwundert, dass sogar ein Leasing-Fachmann nicht zwischen Eigentum (wo jetzt Informationsverpflichtungen beim Wiederverkauf und die Betriebserlaubnisfrage jetzt mal außen vor bleiben sollen) und Mietsache unterscheiden kann oder will wenn es um den eigenen Spaß geht...
Da hoffen wir doch mal, dass man wenigstens ähnlich tolerant ist, wenn die Päckle-Ausfahrer an Ihren Kisten drehen... 😉

196 weitere Antworten
196 Antworten

😰^2

Meiner soll um 140kg doch leichter sein,
Vergleich laut meinaudi.de

CAR 4.2TDi 4132 cm3 - /- 4.0 TDi 3956 cm3
Weight 2485kg - - 2345Kg
Power 326PS - - 435PS
Torque 800NM - - 900NM
Max Vel. 242 KMH - - 250KMH
Acc.0-100 6,4S - - 4,8S
Consumpt. 12L/7,6L/9,2L - - 8,4L/6,5L/7,2L
Tank Vol. 100L - - 85L
Boot 805L - - 775L

Ich bin gespannt !
noch 2 mal schlaffen..... 🙂

Screenshot-2016-12-18-10-28-27

Das sind Idealwerte..

Schau in deine CoC Papieren..Müsste ein leerer 5Sitzer sein für 2.3t.

Wo hast du die Werte her? Er hat 760Nm und 236km/h Vmax..So oder so eine Welt zum SQ

die Daten stimmen schon....... oder hat Audi hier auch gelogen?
242Kmh Laut Audi und Laut KFZ Schein,
22345kg Laut Audi und Laut KFZ Schein,
800NM Laut Audi
am Dienstag wissen (fühlen?) wir alle mehr 😉

Have a great sunday !

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. Dezember 2016 um 11:44:35 Uhr:


Das sind Idealwerte..

Schau in deine CoC Papieren..Müsste ein leerer 5Sitzer sein für 2.3t.

Wo hast du die Werte her? Er hat 760Nm und 236km/h Vmax..So oder so eine Welt zum SQ

Ähnliche Themen

Dann hast du aber die 340PS Variante..Also den FL - oder?

Lass dich überraschen, würde mich wundern wenn du das nicht spürst..

Hallo PPL-1, bist du inzwischen weiter mit dem Thema? Ich überlege gerade auch, jetzt, wo die Kiste richtig eingefahren ist... Gerne PN! Viele Grüße!

Ich warte erstmal noch, mein Serviceberater mit dem ich privat auch kicke, hat mir von einem Motorschaden erzählt bei erst 12tkm..

Er meinte ich sollte erstmal noch abwarten.

Ok. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, was bei 4,0 Litern Hubraum und 320 kW so grenzwertig bemessen sein soll, ebenso wenig, dass Audi plötzlich seine Kompetenz bei der Motorenentwicklung eingebüßt haben sollte...

Aber eigentlich gibt es das Wort "eigentlich" ja auch gar nicht, weil es eigentlich keine Bedeutung hat.

Und wie schreibt bhp so schön:

"Wir sind stolz darauf, in unserer langjährigen Firmengeschichte keine Motorschäden verzeichnen zu müssen."

Wie passt denn das zusammen?

Ein Serien SQ7 hatte den Motorschaden.

Ich hatte bereits mehrere Fahrzeuge bei BhP und noch nie Probleme. Aber abwarten ist manchmal sinnvoller als sie große RG die folgt.

Dann hatte ich dich zuerst doch richtig verstanden... Aber welcher kickende Serviceberater war gemeint?

Was nutzt denn das Warten?

Der Motor bleibt so, wie er in Bratislava eingepflanzt wurde und wird nicht besser oder reifer, anders als guter Wein oder Menschen, denen man die Zeit dazu gibt.

Und wenn man grundsätzlich Sorge hat, der Motor könnte durch das Tuning leiden, sollte man eben die Finger davon lassen.

Mein Serviceberater im AH ist ein Bekannter von mir mit dem ich kicke..

Der hat es mir erzählt, daher warte ich erst mal ab. Wenn der Motor hopps geht kannst du schnell mal 20k los sein.

Daher mal sehen wie es sich weiter verhält, ob sie im Serientrimm reihenweise hopps gehen oder ob es ein Einzelfall war.. Aktuell bei dem Wetter was bringen dir da mehr PS? Langt auch noch im Mai wenn SR drauf sind.

Ich persönlich denke, dass der Motor locker für 500PS gut ist, aber dafür müsste er wohl nicht in Bratislava sondern in IN zusammen gebaut werden.

Also, was die Verarbeitungsqualität beim Q7/SQ7 angeht, habe ich bislang nichts zu meckern. Kein Knarren, kein Knarzen, kein Quietschen und alles funktioniert wie es soll. Lediglich dass der Motor minimal Öl verbraucht, könnte ich gegenüber dem 4G BiTu beanstanden, wobei das in der Anfangsphase glaube ich auch beim BiTu so war.

Wenn ich mit dem Vorgänger vergleiche, kann die Verarbeitungsqualität aus Bratislava sich mehr als nur sehen lassen! Der SQ7 ist perfekt verarbeitet!

Interessant ist auch, dass das Ölwechselintervall nicht schrumpft, sondern der Termin für den nächsten Öl-Service weiterhin identisch mit dem der Inspektion ist, was auch dafür spricht, dass der Motor keinesfalls überreizt ausgelegt ist. Das war beim 4G BiTu völlig anders, denn da waren schnell mal 15.000 km die Intervallgrenze, je nach Fahrweise.

Mit den 500 PS bin ich bei dir und auch damit, dass der Hemmschuh sicher das Limit des ZF-Getriebes ist.

Ich habe mir spaßeshalber mal ein Angebot von bhp machen lassen. 899,-- € wollen sie für eine Leistungssteigerung über OBD auf 490 PS / 1.000 Nm und Vmax = 280 km/h.

Wäre er finanziert hätte ich es wohl schon längst gemacht, aber Leasing macht mir ein wenig Sorgen.

Ich warte mal den Frühling ab, wenn ich den Chef das nächste Mal sehe muss ich ihn fragen wie viele er schon gemacht hat..das letzte Mal war im Dezember, da war er im Stress da ein Kind im Anmarsch war, da wäre meiner der erste gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen