Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
1157 Antworten
Zitat:
@style vx11 schrieb am 9. April 2021 um 16:31:45 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 9. April 2021 um 15:36:09 Uhr:
Würde ich mir nochmal überlegen... Ich hab sie verbaut und bin sehr zufrieden! Dank der Box ist das Ansprechverhalten so wie es beim RS sein soll....Promptes Ansprechverhalten.Echt beim RS??? Obwohl ich schon nen RSQ3 hab
Ja natürlich...
Zitat:
@ronald0011 schrieb am 9. April 2021 um 17:37:50 Uhr:
Zitat:
@style vx11 schrieb am 9. April 2021 um 15:07:03 Uhr:
Speed-Buster Pedalbox Gaspedal Tuning - Die perfekte Ergänzung zur Speed-Buster Chiptuning Box
Falls jemand eine braucht , ich habe eine in OVP !
ich habe diese gekauft weil ich dachte das muß man haben ,da aber meine Frau dagegen war......
mit Rechnung und Rest-Garantie
Passt lt. Speedbuster in alle Q3 F3 Modelle !
Bei Interesse PN an michWas genau hatte denn deine Frau, gegen so eine Box
Da es eh schon ein RS ist reicht das ....
Hat mit RS nix zu tun! Die Speedbuster Box ist nur für das Ansprechverhalten vom DSG zuständig! Keine Leistungssteigerung!
Die Frau muss das nicht wissen. Den Frauen erzählt man einfach nicht alles, die verstehen eh nix von Autos.
Manche Männer machen sich es auch unnötig schwer, immer und überall den Segen der Frau einholen....
Mann, Mann wo kommen wir denn dahin? Da kommt ihr zu nix...
Mein verdientes Geld werde ich auch ohne Erlaubnis der Frau ausgeben, da frage ich nicht.
Zurück zum Thema Gaspedalbox. Die würde ich schnell einbauen, der RS Q3 hat danach ein ganz anderes Ansprechverhalten. Du wirst begeistert sein. Ich war zuerst skeptisch aber die Box hat sich definitiv gelohnt.
P.S. die Frauen die hier mitlesen: ihr seit nicht gemeint. Frauen die sich für Autos interessieren und den Weg in ein Forum eines klassichen "Männerthema" Auto finden, haben ja die gleichen Interesse wie Autobegeisterte Männer.
Ähnliche Themen
Aber was jeder bedenken sollte, der eine Pedalbox einbauen will.
Diese offizielle Mail hatte ich damals auf mein Nachfragen erhalten.
Des weiteren bitte ich die Fehlauskunft unseres Auszubildenden XXXXXX zu entschuldigen.
Hier haben wir bereits nachgeschult.
Durch den Einbau des Gaspedaltunings ist sehr wohl die Herstellergarantie gefährdet, bzw. erlischt, da es sich um eine technische Änderung handelt.
Also immer schön daran denken wenn Ihr in die Werkstatt fahrt :-)
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 19. April 2021 um 09:59:17 Uhr:
Brauchst nur vorher den Fehlerspeicher löschen... Hab ich auch gemacht...:-)
Als neutraler Mitleser würde ich mir dann die Frage stellen: In welchen Zeitintervallen wird denn ein Fehler geschrieben?
Würde ja nichts bringen, wenn man den Fehler zuhause löscht und auf dem Weg zu Audi taucht er wieder auf.
Oder meinst du vorher ausbauen und dann Fehler löschen?
Da wird keine Fehler drin stehen und wenn doch sollte man sich grundsätzlich fragen ob das so gut ist.
Die Werte die da, ich nenne es mal manipuliert werden, oder geändert, werden im Nachhinein immer noch festgestellt werden können.
Ich persönlich würde den Wagen fahren wie er ist, und wenn ich unzufrieden bin, oder mehr Leistung schneller abrufen möchte..... Den Wagen ordentlich abstimmen lassen. Dies dann natürlich NUR mit Eintragung und Garantie.
Vor 25 Jahren war mir sowas alles egal, heute kommt man von Hundertste in Tausenste und da möchte man alles Safe haben.
Gerade in Hinsicht Garantiefall oder Verkehrsunfall.
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.
Klar, über eine anständige Optimierung geht natürlich nichts. Werde ich auch machen.
Zitat:
@timCologne schrieb am 19. April 2021 um 10:09:33 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 19. April 2021 um 09:59:17 Uhr:
Brauchst nur vorher den Fehlerspeicher löschen... Hab ich auch gemacht...:-)Als neutraler Mitleser würde ich mir dann die Frage stellen: In welchen Zeitintervallen wird denn ein Fehler geschrieben?
Würde ja nichts bringen, wenn man den Fehler zuhause löscht und auf dem Weg zu Audi taucht er wieder auf.
Oder meinst du vorher ausbauen und dann Fehler löschen?
Der Fehler tritt nur einmalig auf! Der Grund dafür ist das abstecken des Gaspedal Sensors... Sonst nix!
Wollte mal hier zum passenden Thread fragen wie es aussieht bei einem 1,5l Benziner Motor zwecks Motor und hier mehr an PS wie Drehmoment beim Ottomotor. Der nächste wird anstatt ein TDI ein TFSI und mehr an Drehmoment wäre doch wünschenwert. Ihr werdet fragen ja warum nicht gleich den mit 190ps. Ja mir geht's um die Motorsteuer die hier wesentlich teurer ist wie mit 150ps. Bei den Vorgänger Modellen mit 179ps hier nehme ich an das kein Unterschied sein wird bei den Motoren mit 150ps vs. 179ps.
Zitat:
@raimi-27 schrieb am 20. April 2021 um 10:55:25 Uhr:
Wollte mal hier zum passenden Thread fragen wie es aussieht bei einem 1,5l Benziner Motor zwecks Motor und hier mehr an PS wie Drehmoment beim Ottomotor. Der nächste wird anstatt ein TDI ein TFSI und mehr an Drehmoment wäre doch wünschenwert. Ihr werdet fragen ja warum nicht gleich den mit 190ps. Ja mir geht's um die Motorsteuer die hier wesentlich teurer ist wie mit 150ps. Bei den Vorgänger Modellen mit 179ps hier nehme ich an das kein Unterschied sein wird bei den Motoren mit 150ps vs. 179ps.
??
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 20. April 2021 um 11:14:39 Uhr:
Zitat:
@raimi-27 schrieb am 20. April 2021 um 10:55:25 Uhr:
Wollte mal hier zum passenden Thread fragen wie es aussieht bei einem 1,5l Benziner Motor zwecks Motor und hier mehr an PS wie Drehmoment beim Ottomotor. Der nächste wird anstatt ein TDI ein TFSI und mehr an Drehmoment wäre doch wünschenwert. Ihr werdet fragen ja warum nicht gleich den mit 190ps. Ja mir geht's um die Motorsteuer die hier wesentlich teurer ist wie mit 150ps. Bei den Vorgänger Modellen mit 179ps hier nehme ich an das kein Unterschied sein wird bei den Motoren mit 150ps vs. 179ps.??
Oder bin ich im falschen Thread.
Ausgedrückt werde ich mir wohl verständlich haben.
@raimi-27 Vielleicht schreibst du mal, in welchem Land du lebst, und wie groß der Steuerunterschied zwischen den beiden von dir genannten Motoren wirklich ist. Eventuell kann man dir dann besser helfen.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 20. April 2021 um 13:40:42 Uhr:
@raimi-27 Vielleicht schreibst du mal, in welchem Land du lebst, und wie groß der Steuerunterschied zwischen den beiden von dir genannten Motoren wirklich ist. Eventuell kann man dir dann besser helfen.
Du ich lebe in Österreich. Wie groß der Unterschied ist kann ich nicht sagen da heuer noch kein Autokauf ansteht und bis 2022 kann sich wieder viel tun bei den Grünen. Jedenfalls bis 2025 wird die NoVa erheblich angehoben egal ob Neukauf oder gebraucht das ist schon mal der erste minus Punkt. Derzeit fahre ich einen A3 2.0l TDI (140ps). Hier zahle ich 70€ monatl. nur Rechtschutz mit Haftpflicht. Beim nächsten muss ich eine Vollkasko abschließen anders geht es nicht da ich kein Risiko eingehe. Alleine dadurch werde ich was ich mal weiß von anderen ~150€ zahlen monatl bei 150ps. Die Motorsteuer und hier wieviele Stufen das sind von 150ps auf 190ps das weiß ich derzeit noch nicht. 1 definitiv wenn nicht 2 Stufen höher.
Die Regierung will in Österreich die Benzinfresser an den Pranger hängen anders kann man es nicht ausdrücken die sollen zahlen heißt es.