Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
1157 Antworten
Doch, der kommt auf jeden Fall:
https://www.google.com/.../
Ist jetzt aber ziemlich viel OT hier - wenn es noch weitere Diskussionen geben soll würde ich vorschlagen dafür einen eigenen Thread zu erstellen.
Hallo zusammen,
da ich bis Juli noch Zeit habe und mir allerlei Sachen überlegen kann, bin ich jetzt auf das Thema „Kennzeichen befestigen“ gekommen.
Ich denke, dass es dieses Mal ein 3D-Kennzeichen wird.
Habt ihr hier ein paar Tipps bzgl. rahmenloser Befestigung welche Plug and Play funktioniert und sicher hält?
Ist zwar kein Tuning, aber bevor ich extra einen Thread aufmache, lieber hier rein 🙂
Nimm das hier, hält bombenfest und das bei Wind und Wetter und schön ist es auch, denn du hast keine Schrauben und kein Rahmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. Februar 2021 um 15:49:27 Uhr:
Nimm das hier, hält bombenfest und das bei Wind und Wetter und schön ist es auch, denn du hast keine Schrauben und kein Rahmen.
Danke dir!
Wie kann ich mir das vorstellen, wie der Klettstreifen auf dem Grill montiert/geklebt wird?
Kommt das wirklich stumpf auf dem Wabengrill oder gibt es da irgendwo eine Aussparung oder hat man als Fundament einen dezenten Halter angeschraubt wo der Klettstreifen dann draufgeklebt wird?
Das kommt darauf an wie du es direkt dran machst.
Es darf, soll ja keine Platte mehr genommen werden und kann dir nur sagen, dass ich schon welche gesehen habe die es am neuen haben, aber ob sie da noch was zwischen den Streben hatte weiß ich nicht.
Kann mir aber gut vorstellen das jemand hier das schon gemacht hat und was dazu schreibt.
Zitat:
@timCologne schrieb am 4. Februar 2021 um 16:09:19 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. Februar 2021 um 15:49:27 Uhr:
Nimm das hier, hält bombenfest und das bei Wind und Wetter und schön ist es auch, denn du hast keine Schrauben und kein Rahmen.Danke dir!
Wie kann ich mir das vorstellen, wie der Klettstreifen auf dem Grill montiert/geklebt wird?
Kommt das wirklich stumpf auf dem Wabengrill oder gibt es da irgendwo eine Aussparung oder hat man als Fundament einen dezenten Halter angeschraubt wo der Klettstreifen dann draufgeklebt wird?
Hallo, dort wo das Kennzeichen hinkommt ist die Unterseite komplett eben, funktioniert perfekt mit der Klett Befestigung, ich hab es auch so montiert.
vG
Zitat:
@Wibsi schrieb am 4. Februar 2021 um 17:19:27 Uhr:
Zitat:
@timCologne schrieb am 4. Februar 2021 um 16:09:19 Uhr:
Danke dir!
Wie kann ich mir das vorstellen, wie der Klettstreifen auf dem Grill montiert/geklebt wird?
Kommt das wirklich stumpf auf dem Wabengrill oder gibt es da irgendwo eine Aussparung oder hat man als Fundament einen dezenten Halter angeschraubt wo der Klettstreifen dann draufgeklebt wird?
Hallo, dort wo das Kennzeichen hinkommt ist die Unterseite komplett eben, funktioniert perfekt mit der Klett Befestigung, ich hab es auch so montiert.
vG
Danke für die Rückmeldung!
Nur um auf Nummer sicher zu gehen: Es handelt sich um einen RSQ3 mit Wabengrill, dort ist die Fläche, wo das Kennzeichen hinkommt, auch eben?
Gruß
Zitat:
@timCologne schrieb am 4. Februar 2021 um 18:20:43 Uhr:
Zitat:
@Wibsi schrieb am 4. Februar 2021 um 17:19:27 Uhr:
Hallo, dort wo das Kennzeichen hinkommt ist die Unterseite komplett eben, funktioniert perfekt mit der Klett Befestigung, ich hab es auch so montiert.
vGDanke für die Rückmeldung!
Nur um auf Nummer sicher zu gehen: Es handelt sich um einen RSQ3 mit Wabengrill, dort ist die Fläche, wo das Kennzeichen hinkommt, auch eben?
Gruß
Hallo, hab den normalen Q3 mit ebener Fläche, beim Wabengrill ist eine Grundplatte montiert.
Info:
https://www.motor-talk.de/.../...lterung-kennzeichen-t6559464.html?...
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 4. Februar 2021 um 09:54:09 Uhr:
Zitat:
@style vx11 schrieb am 3. Februar 2021 um 19:54:28 Uhr:
6 Monate nach Neuwagenabholung, das nenne ich Qualität... 80000€ und dann so ein Material... wie gesagt, der letzte Audi..Nach 6 Wochen😎 Stand der Technik! Hab mittlerweile Neue bekommen, auf Garantie versteht sich! Trommel wurde auch gleich vom AZ Schwarz lackiert
Dann muss sich mal zum Händler
Hi, weiß jemand vielleicht ob sich die silbernen Elemente in den Stossfängern und an der Türen unten austauschen lassen gegen die Schwarzen? Es geht nicht um den Wabengrill und die Chromleisten um die Fenster. Vielleicht weiß auch jemand was die Teile kosten. Gruß
Folieren kostet 200 .. habe es bereits gemacht wirklich tiptop
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 7. Februar 2021 um 22:08:17 Uhr:
Folieren kostet 200 .. habe es bereits gemacht wirklich tiptop
Hast du die Fensterleisten und den Wabengrill auch folieren lassen?
Alles.. also auch die aluminium lijsten im side skirts front Stoßstange und hinten
Zitat:
@merasil schrieb am 11. November 2020 um 18:15:04 Uhr:
Ich hab jetzt auch den Umbau des Schaltknüppels gewagt. Ist wirklich sehr einfach. Was aus martins Anleitung nicht ganz hervor geht:
1. man muss die Arretierungsnuss vom RS3-Knauf nehmen, nicht die vom RSQ3.
2. den Schaltsack kann man am besten mit nem Spatel lösen indem man zwischen die Nuss und den Sack (Ja ich weiß wie sich das anhört ??) fährt und hebelt. Am besten immer eine Seite nach der anderen. Dadurch, dass die zwei verklebt sind, ist da etwas Geduld gefragt.
Hey. Kannst du mal ein Bild zeigen wie es nach dem Umbau aussieht? Auch gerne per PN. Und was meinst du mit Arretierungsnuss? Welche meinst du damit genau?
Vielen Dank.
Grüße