Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
1157 Antworten
Ich habe nun etwas recherchiert:
Es gibt folgende TT RS Schlüssel:
8S0 959 754 CQ
8S0 959 754 CP
8S0 959 754 CL
8S0 959 754 CB
8S0 959 754 BM
Ich habe mir von H&R die Spurverbreitung (30mm pro Achse) gegönnt. Jetzt stehe ich vor einem kleinen Problemchen. Bei den Sommerfelgen wars relativ einfach.... Die aktuellen Schrauben + 15mm 😁
Bei meinen Winterfelgen weiß ich allerdings nicht welche ich da nehmen muss. Sind meine Alten vom SQ5 8R. Die Schrauben müssten auch Kugelbund sein, aber ob lose oder fest kann ich aufgrund meines begrenzten Wissens schlecht sagen. Welche Art nimmt man denn bei welchen Felgen? Und wie finde ich denn da die passende Länge raus?
Hi, Du hast es doch schon vorgerechnet, Serienschrauben + 15 mm = 45 mm. Jetzt die 45er in die Winterfelge stecken und die Spurplatte drauf, jetzt muss das Radschraubengewinde genau soviel herausschauen wie beim Serienrad. Sollte was fehlen, längere besorgen, und wenn ich es richtig gelesen habe sind bei allen neuen Q`s lose Kugeln verbaut R=13mm oder D=26 mm. Schaftlänge 30 mm. Einbauanleitung der Spurplatten beachten. Viel Erfolg
PS: lose Kugelbunde sind zu bevorzugen, da bessere Übertragung des Anzugsmoment.
22 Zoll bei Prior. Aber keine Ahnung wie teuer;-)
Ähnliche Themen
Gibt eigentlich für den Q3 45 TFSI einen Sportendtopf im Zubehör?
Bei Facebook in einer Gruppe fährt einer einen Tfsi45 mit einer ähnlichen Optik wie beim rsq3. Sound ist Geschmackssache....
Hallo zusammen,
mir hat das Thema Pedalbox keine Ruhe gelassen. Nun habe ich in unsrem Unternehmen ein paar Möglichkeiten und habe die wenn auch zu spät wahr genommen. Daraus entstand ein neuer Sachverhalt bzw. eine neue Perspektive. Damit habe ich dann eine andere Person bei Speed-Buster kontaktiert und bekam die Antwort, die einige schon ahnen können.
Durch den Einbau des Gaspedaltunings ist sehrwohl die Herstellergarantie gefährdet, bzw. erlischt, da es sich um eine technische Änderung handelt.
Somit möchte ich mich stellvertretend bei den Usern gott82 und NikoCZ entschuldigen.
Leider habe ich einer Person vertraut, die einen Fehler gemacht hat. Diese Person wurde nachgeschult.Das nur am Rande.
Hallo, habe für euch eine Alternative, das Powerpedal von Interstar, in Kooperation mit Porsche Austria, keine Garantie Einschränkung.
Macht euch selber ein Bild davon, schreibt oder ruft bei Interstar an, sie verkaufen aber nicht direkt, sondern über Partner.
Bin 3 Jahre mit einen Q3 TDI 35 mit Powerpedal gefahren, gekauft u. eingebaut von meiner Audi Werkstatt, 5 Jahre Hersteller Garantie.
Jetzt mit meinen 35 TFSI Mild Hybrid brauche ich es nicht mehr, mein Powerpedal ist jetzt in einen Tiguan eingebaut.
Sucht nach dem Produkt, es gibt einige Berichte darüber.
vG, gesund bleiben!
https://interstar.cc/de_de/homepage-2-3/
@Wibsi
Danke werde da mal nachfragen. Aber warum sollte es hier anders sein, als bei Speed-Buster auch?
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:13:36 Uhr:
@Wibsi
Danke werde da mal nachfragen. Aber warum sollte es hier anders sein, als bei Speed-Buster auch?
Wenn meine Audi Werkstatt bei Messen dieses Produkt ausstellt, das Produkt verkauft, auch einbaut und der Generalvertreter Porsche Österreich Partner ist, habe kein Bedenken punkto Garantie.
@Wibsi
Selbst die Erklärung gefunden.
Also mit Nichten sicher, dass die Hersteller Garantie nicht wegfällt.
Mit einer fünfjährigen Garantie auf Motor, Antrieb und Kraftübertragung begegnet Interstar einem möglichen Wegfall der Hersteller-Garantie – wenngleich "Powerpedal" nicht in die Motorsteuerung eingreift.
Zitat:
@Wibsi schrieb am 3. Dezember 2020 um 10:46:08 Uhr:
Hallo, habe für euch eine Alternative, das Powerpedal von Interstar, in Kooperation mit Porsche Austria, keine Garantie Einschränkung.
Zum Thema Garantie steht auf der Webseite der Zeitschrift "Gute Fahrt" mit dem Datum 22.06.2018 der folgende Satz: " Mit einer fünfjährigen Garantie auf Motor, Antrieb und Kraftübertragung begegnet Interstar einem möglichen Wegfall der Hersteller-Garantie – wenngleich "Powerpedal" nicht in die Motorsteuerung eingreift."
Was stimmt denn nun? Dein Satz "keine Garantieeinschränkung" oder der Satz auf der Webseite der "Gute Fahrt"?
Edit: @Opel_Neuling war schneller.
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 3. Dezember 2020 um 10:19:17 Uhr:
Hallo zusammen,
mir hat das Thema Pedalbox keine Ruhe gelassen. Nun habe ich in unsrem Unternehmen ein paar Möglichkeiten und habe die wenn auch zu spät wahr genommen. Daraus entstand ein neuer Sachverhalt bzw. eine neue Perspektive. Damit habe ich dann eine andere Person bei Speed-Buster kontaktiert und bekam die Antwort, die einige schon ahnen können.Durch den Einbau des Gaspedaltunings ist sehrwohl die Herstellergarantie gefährdet, bzw. erlischt, da es sich um eine technische Änderung handelt.
Somit möchte ich mich stellvertretend bei den Usern gott82 und NikoCZ entschuldigen.
Leider habe ich einer Person vertraut, die einen Fehler gemacht hat. Diese Person wurde nachgeschult.Das nur am Rande.
Gut zu wissen! Es hilft der Gruppe das du da nochmal recherchiert hast.
An der Stelle sollte auch Frank bestätigt und gesagt werden, dass er hier zu unrecht angegangen worden ist.
Was auch noch zu erwähnen ist.. ich gehe stark davon aus, das wenn im Falle eines Unfalls mit anschließender Untersuchung des Fahrzeugs diese Box gefunden wird, der Versicherungsschutz nicht mehr gegeben ist / erlischt. Die Folgen daraus können durchaus sehr kritisch sein. Das ist aber nur meine persönliche Einschätzung.
@ Hemmi1953
Das kann ich nicht beurteilen, schreibt Interstar oder ein einen Partner in Deutschland u. fragt konkret nach...
Zitat:
@Wibsi schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:26:06 Uhr:
@ Hemmi1963
Das kann ich nicht beurteilen, schreibt Interstar oder ein einen Partner in Deutschland u. fragt konkret nach...
Hier zu lesen.
https://www.gute-fahrt.de/news/interstar-powerpedal/a15896.html