Tuning (legal / illegal)
Hallo,
ich habe einen Aprilia SR 50 Roller,
da ich erst 15 bin hab ich nurn mofa Führerschein -.-'!
D.h. das ding läuft nur 25 km/h, habn paar freunde ausm ort die auch nurn mofa führerschein haben, deren roller aber so 30-35 km/h laufen! Beide kamen damit durch den Tüv und können ihn fahren, nur k.a. obs legal ist, soviel ich weis darf man nur 25 km/h damit fahren!
Hab damit schon mit meinen Eltern gesprochen, mein vadda meint auch erst man dürfte nur 25 fahren blablabla, dennoch kamen wir zu dem entschluss das wir ihn ein paar km/h schneller machen wollen! der redete von nem "Chip-Tuning" was uach immer das sein mag.... 😉! (kenne mich net so mit rollern und mofas aus)!
Also meine fragen sind:
Darf man mit einem mofa mehr als 25km/h fahren?
Was ist ein Chiptuning (ist es legal / illegal)?
mfg Robin
Danke im vorraus!
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jojo2007
ich fahr legal bei mir rum
dann wohnst du aber nicht in deutschland...
Zitat:
Original geschrieben von jojo2007
die gestreiften werden bestimmt nix gegen sagen wenn sonst alles in ordnung ist, es gibt ja auch noch liebe menschen.
die gestreiften sind das kleinere übel...da schon eher die versicherung, die bei nem unfall nicht zahlen wird....
boa *augenroll*
kann alles passieren wenn man so denkt kann man auch überfahren werden
du hast ne sehr starke einstellung...
jugendliche sind zur heutigen zeit starke schrauber... wenn sie dann fragen was sie machen können kannst ja auch gleich sagen GARNIX darfst du machen auser aufkleber.
nu mal back to topic...
spaß im leben sollt man auch haben
und klar wohn ich in deutschland und zuhause 🙂
mfg
jojo
Zitat:
Original geschrieben von jojo2007
du hast ne sehr starke einstellung...
im gegensatz zu einigen anderen (die anscheinend deine einstellung teilen) habe ich bisher weder punkte/bußgeld oder sozialstunden kassiert....hmn...
Zitat:
Original geschrieben von jojo2007
wenn sie dann fragen was sie machen können
wenn du schreibst "eine ubb ist mit ausgeschaltetem motor legal" entspricht dies nunmal NICHT den tatsachen...darauf habe ich lediglich hingewiesen auch wenn dir das nicht in deine weltanschauung passt...
Zitat:
Original geschrieben von jojo2007
spaß im leben sollt man auch haben
lediglich wird aus "spaß" sehr schnell "ernst" und dieser ernst ist im straßenvekhr meist mit extrem hohen kosten (die du dann aus eigener tasche zahlst) verbunden....
Zitat:
Original geschrieben von jojo2007
und klar wohn ich in deutschland und zuhause 🙂
so...?
dann passt das mit deinem "ich fahr legal bei mir rum" im bezug auf neon's oder ubb NICHT überein....das rechtliche dazu hatten wir ja bereits geklärt....
man kann auch alles auf die schippe nehmen 😉
klar haste recht will mich auch net mit dir nu wie kinderkram zoffen
kann ja unterbodenbeleuchtung bei den tipps raus nehmen wenn es dich dann beruhigt.... trotzdem find ich es immernoch besser als starke geschwindigkeits überschreitungen ... damit hat ein kumpel gute erfahrungen gemacht.
das reicht aber auch dann zur unterbodenbeleuchtung
Ähnliche Themen
@ speedguru
Zitat:
gerate einfach mal an einen Cop der seine Aufgabe ernst nimmt oder einfach nur schlechte Laune hat (oder evlt. beides in Kombination) und die stellen die Karre auf deine Kosten auf den Abschlepper ...
Ganz so einfach ist das nicht. 😉
Der Anbau eines nicht typgenehmigten Bauteils führt meines Wissens nur dann zur sofortigen Stilllegung, wenn hierdurch eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit eintritt. Dies dürfte bei einer Unterbodenbeleuchtung, sofern sie nicht zu einer unzulässigen Verringerung der Fahrzeughöhe führt, nicht gegeben sein.
Grüßle
Frank
doch, die Teile blenden wie die Sau und darum greifen die Herren da (zu recht) hart durch ...
mal abgesehen davon das auch die Polizisten nicht blöd sind und ziemlich genau wissen das derart "aufgebrezelte" Kisten meist noch an anderen Stellen "nicht ganz original" sind und wenn sie wollen findet sich schon was ...
mal abgesehen davon das dir der Typ die Karre stillegen kann wenn er einen begründeten Verdacht hat das von dem Fahrzeug eine Gefährdung ausgeht und den wird er immer haben wenn er ihn haben will ...
gerade als Rollerfahrer hast du bei den Bullen einen verdammt schweren Stand, die haben uns ja regelrecht auf der Abschussliste und finden immer was wenn sie was finden wollen ... einem Kollegen haben sie vor nicht mal zwei Wochen den Bock mit ebenso fadenscheinigen Argumenten still gelegt, das ganze wird zwar ein gerichtliches Nachspiel haben (für die Polizei) allerdings wird das nach meiner Erfahrung nichts bringen da ja ein "begründeter Verdacht" vorlag ... 🙄
endlich mal einer das das genau so sieht 😉
in meinen fall ist das ja so, unterbodenbeleuchtung richtig dran gemacht mit kabelbinder der rest ist alles original mit lappen... [leds auf einer plexiglasplatte]
klar gibt es ultra LEDS aber sie sind auf den boden gerichtet so das sie nicht blenden können wie die SAU
ne aufbrezelte kiste ist es für mich ganz und garnicht wenn das teil nur paar leds dran hat...
@ speedguru
Da ich (noch) keinen Roller fahre bzw. je gefahren bin, kann ich natürlich nicht beurteilen, ob diese Fahrzeuggruppe eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Polizei geniest.
Wenn ja, dann dürfte sich das aber vermutlich eh nur auf die Kinderroller mit kleinem Nummernschild beschränken, da nur dort ja "Tuning" anzutreffen ist.
Zumindest bei uns Mopedfahrer wird seitens der Polizei abgewägt, inwiefern ein Bauteil eine Gefährdung darstellt oder nicht. Wobei ich zugeben muss, dass ich bislang noch kein Moped mit einer Unterbodenbeleuchtung gesehen habe (wobei...zu einer Goldwing würde es ja passen). 😉
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Dies dürfte bei einer Unterbodenbeleuchtung, sofern sie nicht zu einer unzulässigen Verringerung der Fahrzeughöhe führt, nicht gegeben sein.
dann kommt da noch die unbestimmte siganalwirkung dazu und somit zusätzliche ablenkung (-> gefährdung) hinzu...und schon haben wir deine verkehrsgefährdung....
Zitat:
Original geschrieben von jojo2007
aber sie sind auf den boden gerichtet so das sie nicht blenden können wie die SAU
ne nasse straße in verbindung mit direkter beleuchtung wirkt fast wie ein spiegel, sodass das licht fast komplett reflektiert wird.....
€dit: merkst du eigentlich nicht, dass dir die argumente ausgehen bzw. die argumente, die du vorlegst sich ganz schnell mit einfachsten erklärungen wiederlegen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Da ich (noch) keinen Roller fahre bzw. je gefahren bin, kann ich natürlich nicht beurteilen, ob diese Fahrzeuggruppe eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Polizei geniest.
Das Gesamtbild entscheidet. Unauffällige Geräuschkulisse und Geschwindigkeit, ein faltiges Gesicht und graue Haarsträhnen schauen unter dem Helm heraus... dann hat man seine Ruhe.
Aber natürlich sind die kleinen Fuffies lohnendere Tuningobjekte als die Maxiroller. Bei letzteren würden die Knieschleifer eh zu einer anderen Mopped-Kategorie greifen.
Zitat:
Wenn ja, dann dürfte sich das aber vermutlich eh nur auf die Kinderroller mit kleinem Nummernschild beschränken, da nur dort ja "Tuning" anzutreffen ist.
Hoho! Auch bei den Großen wird getunt. Allerdings kommt da normalerweise nur Erlöschen BE raus, wenn überhaupt. Das lohnt den Aufwand für die Rennleitung nicht, wo doch so viele kleine Straftäter mit aufgebrezelten Zwiebacksägen rumdüsen.
Allerdings hatte ich meine bisher einzige Kontrolle (sehr verwunderlich in all den Jahren!) tatsächlich vor kurzem auf dem Maxiroller. Die war verdachtsunabhängig (Polizist entschuldigte sich sofort, daß er leider ausnahmslos alle kontrollieren müßte) und mit dem Zeigen des Führerscheins und einer interessierten Nachfrage (Chinaroller mit 500ccm hat er noch nicht gesehen) auch schon erledigt. Ein Strich auf dem Arbeitsprotokoll des Polizisten und er wendet sich einfacherer Beute zu.
Aber wer es als Moppedfahrer drauf anlegt, der wird auch an Ort und Stelle stillgelegt. Laut einem Polizisten in kürzlicher ARD-Reportage beträgt die Beanstandungsquote bei Motorrädern 50%. Laut anderer Quelle bei Mopeds 67-75%. Dabei muß natürlich auch die Vorauswahl durch das geschulte Polizistenauge berücksichtigt werden.
MfG
Thomas
das ist, neben dem Komfortgewinn, der Hauptgrund warum meine Hobel alle Wetterscheibe und Topcase mit sich rum tragen ... so "aufgerüstet" lassen einen nämlich die meisten Plattfüße von vorn herein in Frieden ... 😉
ich bin heute zwar mit dem Vamos kontrolliert worden, allerdings lag das auch rein daran das die Politprominenz aus München in Regensburg "Europatag" feiert und darum in der Stadt mehr Cops als Normalos rumlaufen, die Herren hat der Roller auch nicht weiter interessiert, die wollten scheinbar nur feststellen ob ich genauso harmlos bin wie ich aussehe 😉
die jugendliche, heckhöhergelegte, spritzschutzabgesägte und unterbodenbeleuchtete mit60durchdie30zonebretter Fraktion legt es teilweise ja geradezu darauf an aus dem Verkehr gezogen zu werden ... 🙄
mir gehen die argumente nicht aus, nur mir wird es einfach zu dumm. wenn du jeden senf reinblabbern musst.
du machst hier die Maus zum Elefanten, lass der jugend einfach ihren leichten illegalen/legalen spaß.
wenn man polizisten ordendlich behandelt, behandeln die dich auch so!
@speedguru
nette aufkleber auf der scheibe 😁
Zitat:
Original geschrieben von jojo2007
du machst hier die Maus zum Elefanten, lass der jugend einfach ihren leichten illegalen/legalen spaß.
Dummerweise müssen unter ihrem illegalen Spaß auch andere leiden. Und sei es nur die nun unter Generalverdacht stehenden Zweiradfahrer.
Es gibt nicht nur einzelne Streckenverbote, sondern bereits Politiker, die ein generelles bundesweites Verbot von Krafträdern fordern. Nur wegen solchen Idioten, die sich an keine Regel halten können!
MfG
Thomas
sry tomS das war an MagirusDeutzUlm
es gibt viele illegale idioten, nur bevor ich mein roller auf 90 hochschraube bau ich mir lieber ne kleine unterbodenbeleuchtung dran!