Tuning / Erfahrungsbericht V80

Mitsubishi

Hallo,

nachdem ich nun knappe 5 Monate auf meinen neuen Pajero Instyle gewartet habe, soll er wohl spätestens übermorgen da sein *michriesigfreu*
Mein Händler sagte mir, es gäbe einen Tuning-Satz für ca. 1.000 Euro. Ist das ein alter, oder ist das schon der neue - der angeblich im Februar kommt?
Was bringt dieser Tuningsatz (Nm, PS, Vmax, -Sprit).

Hat noch jemand Erfahrungsbericht zu diesem Fahrzeug, was man nicht in diversen Online-Magazinen findet?

Viele Grüße,
faelltmirjetztnixsoaufanhiebein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pajero-Dakar


Der pajero V60 ohne leistungssteigerung war zäh aber mit da ging der ab das kann man sich nicht vorstellen! 0-100 (angegeben . 13 sec.) in 9 sec. endgeschwindigkeit lag um die 197 KM/H ( angegeben 170 KM/H ) ..
Sobald das draußen ist werde ich dies bestellen denn damit kann man schöne ampelsprints machen =) Jede Ampel gehörte mir.. xD Ich habe sehr viele leute sauer gemacht mit dem V60 <3 .. Mitsubishi verspricht das das tuning kit innerhalb 60 min. eingebaut ist .. Kostet 899 € ohne einbau .. Also nochmals es lohnt sich wirklich sehr ! Und der Verbrauch sank durch den KIT um ca. 1- 1,5 liter auf 100 KM.!
Ich sage dir bescheid wenn ich neues erfahre ..
Bis dann

197 kmh nach dem "Mach-mich-froh-Tacho"wir hatten auch Leute in der Kundschaft deren V60 noch viel schneller war,allerdings auch nur Tachowert!Und der Verbrauch geht auch nur zurück wenn man die theoretisch mögliche Leistung nicht andauernd abfordert!Alles andere ist Augenwischerei bzw sich selbst was vorgemacht!

131 weitere Antworten
131 Antworten

Hab da mal ne E-mail hingeschickt wann das teil rauskommt.. bzw. ob es überhaupt kommt .. aber es kütt =)

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Mitsubishi Motors Deutschland strebt eine Entwicklung eines elektronischen Leistungssteigerungskit für den neuen Mitsubishi Pajero an. Diese Entwicklung wird gemeinsam mit dem Herstellerwerk in Japan vorangetrieben. Die Leistungssteigerung für den neuen Mitsubishi Pajero ist jedoch noch nicht offiziell in unserem Zubehörprogramm aufgenommen worden.
Auf die Prüfung und Freigabe der Leistungssteigerung haben wir keinen Einfluss, da das Produkt in Japan ausführlichen und umfangreichen Tests unterzogen wird. Hierbei stellte man fest, dass noch einige Anpassungen vorgenommen werden müssen, um eine optimale Leistungsentfaltung in Verbindung mit einer hohen Lebensdauer zu gewährleisten. Sobald wir konkrete Informationen bezüglich der Produktaufnahme und des Liefertermins vorliegen haben, werden wir unsere Mitsubishi Partner umgehend per Rundschreiben informieren.

Wir hoffen, wir konnten mit diesen Angaben einen kleinen Einblick auf die Hintergründe geben.

Mit freundlichen Grüßen

i. V. Gerhard Geyer i. A. Antje Ranzenberger

Habe auch die parrot-Anlage einbauen lassen,

alle, aber auch wirklich alle die mich anrufen können mich kaum verstehen, da sie sich selbst als Echo hören!!!

Nur mein Mitsubishi Fachhändler, welcher mir diese Anlage eingebaut hat, versteht mich ohne Einschränkungen prima!!!

Hatte vorher ein Samsung ohne Sprachsteuerung, habe mir extra das neue Sony 890 i gekauft. Nur klappt leider die Sprachsteuerung der Parrot-Anlage nicht.

Zwar fängt das Teil nach der Sprachaufforderung "Telefon" an zu blinken, gibt dann aber den Ton nicht ab, damit man den Namen des Anzurufenden sprechen kann.

Ich habe mich überhaupt über die Freisprechlösung der "Super-Rockford_Anlage" geärgert. Beim Outlander, in der abgespeckten Anlage, ist alles vorhanden und kann sogar am Lenkrad gesteuert werden.

Mit der "Superanlage" hat man nur Theater!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von faelltmirjetztnixsoaufanhiebein


hat jemand von euch den bluetooth-kit von parrot? ist bei mir drin, leute an der anderen seite der leitung beschweren sich allerdings über die schlecht klangqualität. ist wohl viel hall vorhanden. hat jemand selbe erfahrungen, oder anderen satz drin? gibt's was besseres?

Gruß
Konstantin

Hallo zusammen,

habe meinen Pajero V80 im Februar 2007 erhalten und gleich beim Kauf die Leistungssteigerung geordert und bezahlt.

Seitdem höre ich monatlich die selbe Story...."kommt jetzt bald....noch zwei Wochen....muss noch dran gefeilt werden.....haben Probleme wegen dem Partikelfilter....Partikelfilterwarnanzeige leuchtet auf, wenn Rallitronic eingebaut ist, muss noch optimiert werden!!!...u.s.w., u.s.w.

Vor vier Wochen wollte ich dann den Kaufpreis erstattet haben (bringt ja schließlich auf meinem Konnto auch Zinsen). Reaktion: "Rallitronic ist in zwei, spätestens in vier Wochen verfügbar und wird teilweise, örtlich schon eingebaut".

Na suuuper, denn Mitsubishi Deutschland selbst weiß davon scheinbar nichts (

Also doch Geld retoure!!!

Oder ist jemand hier im Forum, der tatsächlich schon die originale Leistungssteigerung im V80 hat?

Wahrscheinlich wird das Kit erst eingebaut, wenn der Pajero 3 Jahre auf dem Markt ist, denn dann entfällt die Garantie gänzlich!!!

Mitsbishi gewährt 3 Jahre, oder 10000 km Garantie auf die Rallitronic, allerdings nicht ab Einnbaudatum, sondern ab Zulassung des Fahrzeuges.

Wer also nach 2 Jahren erst das Teil bekommt, hat nur noch 1 Jahr Garantie (auch wenn der Pajero erst 5000 km gelaufen hat).

Kluge Taktik seitens Mitsubishi!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Pajero-Dakar


Hab da mal ne E-mail hingeschickt wann das teil rauskommt.. bzw. ob es überhaupt kommt .. aber es kütt =)

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Mitsubishi Motors Deutschland strebt eine Entwicklung eines elektronischen Leistungssteigerungskit für den neuen Mitsubishi Pajero an. Diese Entwicklung wird gemeinsam mit dem Herstellerwerk in Japan vorangetrieben. Die Leistungssteigerung für den neuen Mitsubishi Pajero ist jedoch noch nicht offiziell in unserem Zubehörprogramm aufgenommen worden.
Auf die Prüfung und Freigabe der Leistungssteigerung haben wir keinen Einfluss, da das Produkt in Japan ausführlichen und umfangreichen Tests unterzogen wird. Hierbei stellte man fest, dass noch einige Anpassungen vorgenommen werden müssen, um eine optimale Leistungsentfaltung in Verbindung mit einer hohen Lebensdauer zu gewährleisten. Sobald wir konkrete Informationen bezüglich der Produktaufnahme und des Liefertermins vorliegen haben, werden wir unsere Mitsubishi Partner umgehend per Rundschreiben informieren.

Wir hoffen, wir konnten mit diesen Angaben einen kleinen Einblick auf die Hintergründe geben.

Mit freundlichen Grüßen

i. V. Gerhard Geyer i. A. Antje Ranzenberger

Fahre meinen Pajero seit Febr. 07 und habe jetzt 22000 km weg.
Schreibe mir nach jedem Tanken die Gesamtkilometer und die gefahrenen Kilometer seit dem letzten Tanken auf.......
......komme im Schnitt 520 km mit 80 Litern!!!!

So, nun rechnet mal und vergleicht die Zahl mit der angegeben Mitsubishiangabe (mittlerer Wert!!!)

Zitat:

Original geschrieben von Pajero-Dakar


hey leute.. wie viel liter frisst euer pajero V80 auf 100 km. wenn man fragen darf?
Ähnliche Themen

Tippfehler in meinem Bericht:
Mitsubishi gewährt 100000 km Garantie bei der Rallitronic.
Original geschrieben von herojero
Hallo zusammen,

habe meinen Pajero V80 im Februar 2007 erhalten und gleich beim Kauf die Leistungssteigerung geordert und bezahlt.

Seitdem höre ich monatlich die selbe Story...."kommt jetzt bald....noch zwei Wochen....muss noch dran gefeilt werden.....haben Probleme wegen dem Partikelfilter....Partikelfilterwarnanzeige leuchtet auf, wenn Rallitronic eingebaut ist, muss noch optimiert werden!!!...u.s.w., u.s.w.

Vor vier Wochen wollte ich dann den Kaufpreis erstattet haben (bringt ja schließlich auf meinem Konnto auch Zinsen). Reaktion: "Rallitronic ist in zwei, spätestens in vier Wochen verfügbar und wird teilweise, örtlich schon eingebaut".

Na suuuper, denn Mitsubishi Deutschland selbst weiß davon scheinbar nichts (

Also doch Geld retoure!!!

Oder ist jemand hier im Forum, der tatsächlich schon die originale Leistungssteigerung im V80 hat?

Wahrscheinlich wird das Kit erst eingebaut, wenn der Pajero 3 Jahre auf dem Markt ist, denn dann entfällt die Garantie gänzlich!!!

Mitsbishi gewährt 3 Jahre, oder 10000 km Garantie auf die Rallitronic, allerdings nicht ab Einnbaudatum, sondern ab Zulassung des Fahrzeuges.

Wer also nach 2 Jahren erst das Teil bekommt, hat nur noch 1 Jahr Garantie (auch wenn der Pajero erst 5000 km gelaufen hat).

Kluge Taktik seitens Mitsubishi!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von herojero



Zitat:

Original geschrieben von Pajero-Dakar


Hab da mal ne E-mail hingeschickt wann das teil rauskommt.. bzw. ob es überhaupt kommt .. aber es kütt =)

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Mitsubishi Motors Deutschland strebt eine Entwicklung eines elektronischen Leistungssteigerungskit für den neuen Mitsubishi Pajero an. Diese Entwicklung wird gemeinsam mit dem Herstellerwerk in Japan vorangetrieben. Die Leistungssteigerung für den neuen Mitsubishi Pajero ist jedoch noch nicht offiziell in unserem Zubehörprogramm aufgenommen worden.
Auf die Prüfung und Freigabe der Leistungssteigerung haben wir keinen Einfluss, da das Produkt in Japan ausführlichen und umfangreichen Tests unterzogen wird. Hierbei stellte man fest, dass noch einige Anpassungen vorgenommen werden müssen, um eine optimale Leistungsentfaltung in Verbindung mit einer hohen Lebensdauer zu gewährleisten. Sobald wir konkrete Informationen bezüglich der Produktaufnahme und des Liefertermins vorliegen haben, werden wir unsere Mitsubishi Partner umgehend per Rundschreiben informieren.

Wir hoffen, wir konnten mit diesen Angaben einen kleinen Einblick auf die Hintergründe geben.

Mit freundlichen Grüßen

i. V. Gerhard Geyer i. A. Antje Ranzenberger

was so wenig kilometer mit 80 litern??? ich komme mit dem 90 liter tank ca. 800 kilometer ( mit viel stadtverkehr )

Voller Garantie-Anspruch für Produkt und Fahrzeug (3 Jahre bis 100.000 km bei Einbau in Neuwagen neben der gesetzlichen Sachmängelhaftung, 2 Jahre beim nachträglichem Einbau) sowie voller Garantie-Anspruch für das Fahrzeug im Rahmen der Anschluss-Garantie (max. 6 Jahre bis 150.000 km)!

2 JAHRE GARANTIE BEIM NACHTRÄGLICHEN EINBAU

ich denke kaum das du das von mitsubishi drin hast da es überhaupt nicht lieferbar ist! hab mich etliche male informiert wenn dann hast du das leistungssteigerungsset von HOPA-TEC drin ..

Zitat:

Original geschrieben von herojero


Fahre meinen Pajero seit Febr. 07 und habe jetzt 22000 km weg.
Schreibe mir nach jedem Tanken die Gesamtkilometer und die gefahrenen Kilometer seit dem letzten Tanken auf.......
......komme im Schnitt 520 km mit 80 Litern!!!!

So, nun rechnet mal und vergleicht die Zahl mit der angegeben Mitsubishiangabe (mittlerer Wert!!!)

Zitat:

Original geschrieben von herojero



Zitat:

Original geschrieben von Pajero-Dakar


hey leute.. wie viel liter frisst euer pajero V80 auf 100 km. wenn man fragen darf?

Den Verbrqauch kann ich bestätigen!

Mit 1700kg Wohnwagen am Haken und Tempomat auf 120...

Ich bin heute von Nürnberg nach Hause, meisetens 160, hin und wieder auch mal 190 - 200 und der BC zeigt einen verbrauch von 13,5 Litern an. Erfahrungsgemäß kann ich da noch einen Liter abziehen um auf den tatsächlichen Verbrauch zu kommen.

Gruß
Marc

muss ich mal ausprobieren mit 190-200 .. fährst du viel stadt verkehr oder mehr autobahn V70Soest ?

Zitat:

Original geschrieben von Pajero-Dakar


muss ich mal ausprobieren mit 190-200 .. fährst du viel stadt verkehr oder mehr autobahn V70Soest ?

Stadtverkehr sieht der Wagen eigentlich kaum.

Das liegt aber auch daran, dass es hier kein Parkhaus gibt, in das der Wagen passt. 🙁

Mein gemittelter Verbrauch "über alles" liegt bei deutlich unter 12 Litern.

Normalerweise fahre ich Tempomat zwischen 140 und 150, aber gestern hatte ich es etwas eiliger und da habe ich dann auch einmal richtig Gas gegeben. Kurz vor Nürnberg stand die Nadel dann auch einmal bei 205.
Aber das ist natürlich kein Dauerzustand - dafür ist mir der Wagen zu schade! Und damit ist der Verbrauch auch nicht zu realisieren 😉 .

Gruß
Marc

Zitat:

Ich bin heute von Nürnberg nach Hause, meistens 160, hin und wieder auch mal 190 - 200 und der BC zeigt einen verbrauch von 13,5 Litern an. Erfahrungsgemäß kann ich da noch einen Liter abziehen um auf den tatsächlichen Verbrauch zu kommen.

Gruß
Marc

Wie machst Du das mit 190-200? Mein V80 3,2DiD läuft maximal 180. Ist mit 177 in den Papieren eingetragen.

Gruß Holger

liegt auch ganz daran wie der wagen eingefahren wird ob du fahrtwind hast und wie viel km. du drauf hast auf dem tacho... also bis 190 hab ichs geschafft dann zog wieder ein linksspurschleicher rüber x) trottel 😁

bin heute mal mit tiptronic gefahren , der verbrauch lag bei niedrigen 7-8 litern auf landstraße.... der wagen ging so ab , ich hab gedacht ich sitze im verkehrten fahrzeug 🙂

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99



Zitat:

Ich bin heute von Nürnberg nach Hause, meistens 160, hin und wieder auch mal 190 - 200 und der BC zeigt einen verbrauch von 13,5 Litern an. Erfahrungsgemäß kann ich da noch einen Liter abziehen um auf den tatsächlichen Verbrauch zu kommen.

Gruß
Marc

Wie machst Du das mit 190-200? Mein V80 3,2DiD läuft maximal 180. Ist mit 177 in den Papieren eingetragen.

Gruß Holger

Meiner ist auch mit 177 eingetragen.

Seit dem Wechsel auf die Sommerräder habe ich ein ganz anderes Fahrzeug.

Ich sehe (außer dem zeitlichen) da allerdings keinen Zusammenhang.

Der Wagen läuft wie eine EINS!
Auch Bergauf beschleunige ich auf 170 und mehr.
Ich werde das Grinsen schon fast garnicht mehr los.
Gradeaus sind locker 190 drin und wenn lang genug frai ist auch mehr!
Vielleicht gibt es ja so etwas wie ein Einfahrprogramm das meiner jetzt hinter sich hat!?

ich will mich jedenfalls nicht beschweren!

Gruß
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen