Tuning chip für RP Motor?
Hallo zusammen,
ich habe beim chinesen einen chip für meinen rp motor gefunden. Die Mehrleistung ist mir egal, jedoch wird dort auch behauptet, das durch den chip der Verbrauch um bis zu 0,5 L / 100 Km sinken kann.
Sind solche Behauptungen zutreffend oder ist das Abzocke, bzw kennt jemand die Firma race + drive ?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40187QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
gruß, Beere
Beste Antwort im Thema
Ich meine die Luft die, die pro Kolbenhub eingesaugt wird! Ich versuch es jetzt mal an nem Beispiel. Deine lunge hat auch nur ein bestimmtes Potential, die sie an Luft einsaugen kann. Genauso ist es beim Motor. Wenn du also tief einatmest, dann saugst du meinetwegen 200ccm Luft ein. Genauso der Motor. Wenn jetzt rennst(also mehr Leistung aus deinem Körper haben willst), dann kannst du aber nicht mehr einatmen, weil das deine Lunge nicht hergibt. Dem Motor kannst du aber nur mehr Luft zuführen in dem du ihn bearbeitest(also andere Nockenwelle, Ansaugkanäle erweitern usw). Dann kannst du auch mehr Kraftstoff einspritzen. Dann hast du auch spürbar mehr Leistung.
Und Jakker, wenn der RP mit Halbgas 170 fährt, dann wird er wohl mit Vollgas keine 240 machen. 😉 Wie hoch dreht er denn bei 170? Wenn es 4000U/min sind, dann saugt er genausoviel Luft ein, wie wenn er im ersten Gang 4000 U/min dreht!!!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle73
.....klar, und über 1000 Leute, die den "nichts tauglichen Chip" gekauft haben, davon 30, die ich selbst kontaktiert habe, alles RP Passi Fahrer, leiden demnach unter "Wahn/Halluzinationen"...Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Nen guter Bekannter von mir ist Chiptuner und ich weiss genau worum es beim Chiptuning geht.Naja, macht ihr mal 😁
Die Jungs die diese Chips machen und verkaufen verdienen sich mit Kundschaft wie euch ne goldene Nase.Alles klar...🙄🙄🙄
Moin,
natürlich kann es sein dass hier eine Steigerung möglich ist, es kann mehr Sprit reingedrückt werden oder der LMM beschissen werden oder oder oder. Fakt ist jedoch dass man nicht einfach so 10PS mehr aus nem 90PS Auto holen kann. Nicht aus nem Sauger.
Wäre es so einfach hätte ich sicherlich nicht soviel Geld in meinen 2E investiert...
Gruß
Michael
Zitat:
oder der LMM beschissen werden
Auch das hat der RP nicht 😁
Die Lasterkennung läuft lediglich über das Drosselklappenpoti.
Die Einspritzzeit beim RP wird aus dem Drosselklappenwinkel, dem Motortempgeber und der Drehzahl errechnet. Korrekturen an der Zeit nimmt noch die Lambdareglung vor.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Auch das hat der RP nicht 😁Zitat:
oder der LMM beschissen werden
Die Lasterkennung läuft lediglich über das Drosselklappenpoti.Die Einspritzzeit beim RP wird aus dem Drosselklappenwinkel, dem Motortempgeber und der Drehzahl errechnet. Korrekturen an der Zeit nimmt noch die Lambdareglung vor.
Ich hab vom RP keinen Plan, ist halt nen Motor, gut anscheinend auch einfach gestrickt. Evtl. daher so unproblematisch.
Egal wie... 10-15PS mit nem Chip gehen nicht bei nem Sauger mit 90PS... da kann man sich auf den Kopf stellen, mit den Ohren wackeln und den wahren Namen von Gott rückwärts aussprechen. Das geht nicht. Punkt...
Genau....
und deswegen bilden es sich mit uns mind 30 weitere ein bzw. haben dann wohl "..zwei, drei Polen vor drin, die fleißig schieben"....
.....in diesem Sinne.....😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Kurze Frage zur Leistungssteigerung? Der Motor braucht zur optimalen Verbrennung ein festgesetztes Kraftstoff/Luft Gemisch. Mehr Leistung bekommt man aber nur mit mehr Luft, der man dann mehr Kraftstoff zuführen kann. Wo bekommt der Motor denn die Mehrluft her, zu der dann mehr Kraftstoff eingespritzt wird, die er dann für die Mehrleistung braucht???
Aber für 25€ kann man wenigstens nicht groß von Fehlkauf sprechen.
Hmmmm....
mal langsam Leuts, bevor wir uns die Köppe einschlagen.
Der RP ist ein 08/15 Looser-Standard-Standfest-Antrieb von VW, soweit so gut.
Und Potenzial wäre ja überhaupt nicht vorhanden; auch gut.
Erklärt mir aber mal folgenden Umstand:
Die Kiste läuft mit Halbgas 170km/h!!? Also ist noch reichlich Luft für Luft.
Die Kiste läuft ferner auf E85 in allen Bereichen besser wie mit Benzin, also ist auch hier Luft für mehr Sprit.
Also warum soll ein Chiptuning auf Benzin basierend nicht funzen???
Mehrluft und Mehrsprit ist möglich....
Gruss Jakker
😁 oh jeh... die RP Fanatiker
da fehlt würd ich ma sagen die luft der spritze an leistung 😉
Wie schon ma erwähnt wurde standart standfestes antriebsaggi was auch öfters ma zicken kann 😁
aber sonst da mehr leistung zu holen ohne andere maßnahmen unmögich ich spreche von spürbarer und deutlich messbarer veränderung 😉
🙂 Grüße Jakob
Ich meine die Luft die, die pro Kolbenhub eingesaugt wird! Ich versuch es jetzt mal an nem Beispiel. Deine lunge hat auch nur ein bestimmtes Potential, die sie an Luft einsaugen kann. Genauso ist es beim Motor. Wenn du also tief einatmest, dann saugst du meinetwegen 200ccm Luft ein. Genauso der Motor. Wenn jetzt rennst(also mehr Leistung aus deinem Körper haben willst), dann kannst du aber nicht mehr einatmen, weil das deine Lunge nicht hergibt. Dem Motor kannst du aber nur mehr Luft zuführen in dem du ihn bearbeitest(also andere Nockenwelle, Ansaugkanäle erweitern usw). Dann kannst du auch mehr Kraftstoff einspritzen. Dann hast du auch spürbar mehr Leistung.
Und Jakker, wenn der RP mit Halbgas 170 fährt, dann wird er wohl mit Vollgas keine 240 machen. 😉 Wie hoch dreht er denn bei 170? Wenn es 4000U/min sind, dann saugt er genausoviel Luft ein, wie wenn er im ersten Gang 4000 U/min dreht!!!
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ich meine die Luft die, die pro Kolbenhub eingesaugt wird! Ich versuch es jetzt mal an nem Beispiel. Deine lunge hat auch nur ein bestimmtes Potential, die sie an Luft einsaugen kann. Genauso ist es beim Motor. Wenn du also tief einatmest, dann saugst du meinetwegen 200ccm Luft ein. Genauso der Motor. Wenn jetzt rennst(also mehr Leistung aus deinem Körper haben willst), dann kannst du aber nicht mehr einatmen, weil das deine Lunge nicht hergibt. Dem Motor kannst du aber nur mehr Luft zuführen in dem du ihn bearbeitest(also andere Nockenwelle, Ansaugkanäle erweitern usw). Dann kannst du auch mehr Kraftstoff einspritzen. Dann hast du auch spürbar mehr Leistung.Und Jakker, wenn der RP mit Halbgas 170 fährt, dann wird er wohl mit Vollgas keine 240 machen. 😉 Wie hoch dreht er denn bei 170? Wenn es 4000U/min sind, dann saugt er genausoviel Luft ein, wie wenn er im ersten Gang 4000 U/min dreht!!!
Hallo UURRUS,
also müssten wir die Strömungstechniker unter uns befragen; fürchte nur, wir haben keinen 😁 😁 😁
Also Deine Ansage von wegen er sauge bei 4000U/min im Ersten wie im Fünften die gleiche Menge Luft ist Blödsinn!
Und sicher, er läuft bei offener Drosselklappe keine 240....
Mit dem Rest muss ich Dir Recht geben! Gehe mal davon aus, dass eine halb oder dreiviertel geöffnete Drosselklappe kaum einen Unterschied macht zu einer voll geöffneten. Eine halb geöffnete Klappe(45°) lässt bereits deutlich mehr als 60% der Luft durch und eine dreiviertel (67,5°) geöffnete bereits annähernd 90%.
Habe ich es so richtig verstanden (die Strömungsfritzen vor) ??
Das würde auch erklären, warum die Kiste bei "Halbgas" schon rennt.
Gruss Jakker
Verzeiht mir, ich setz mich jetzt mal hin und futter ne Portion Popcorn und schlürf ne kalte Coke.
Zitat:
Original geschrieben von raven381
Verzeiht mir, ich setz mich jetzt mal hin und futter ne Portion Popcorn und schlürf ne kalte Coke.
....ohne Worte.....
Zitat:
Original geschrieben von raven381
Verzeiht mir, ich setz mich jetzt mal hin und futter ne Portion Popcorn und schlürf ne kalte Coke.
Ich mach mit und Jakob auch 🙂
Ok ihr Heinis, ich geb net Tüte aus.... 😁 😁 😁
Das Thema scheint ja nicht mehr ernsthaft der Problemfindung zu harren.
Lassen wir das.... Schweinebraten, Knödel und Sauerkraut und gut ist.
Sonst noch jemand ähnlich schwachsinnige Beiträge in peto, wie die Meinigen und Vorherige.....
Ohne Worte.....
Jakker
Kurze Frage noch Jakker. Warum hast du so nen teuren und aufwändigen Oettinger Umbau bei deinem Golf 2 auf 109 PS, wenn es auch ein 30€ Tuningchip getan hätte??? 😉 😛