Tuning bei Wetterauer in Koblenz

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle

Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.

Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.

Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?

Gruß Eure Natter

603 Antworten

Ich finde das klasse, dass man bei Wetterauer denen mal über die Schulter schauen kann und sich so ein eigenes Urteil bilden kann.

Leider ist der Termin für mich nicht passend.

Vielleicht klappt das auch anders, oder ich fahre, wenn ich in der Region bin, einfach da mal vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


@vanilla299, warum denkst du das es keine gute Idee wäre bei einem Tuner vorbei zu schaun der Tag der offenen Türe hat? Da kannst du all deine Fragen anbringen und es dir bestens erklären lassen.

Bei solch einer Werbeveranstaltung geht man doch nicht auf unangenehme Fragen ein. Fundierte technische Fragen kann einem doch dort keiner beantworten, wahrscheinlich auch weil das Knowhow fehlt.

Ich persönlich halte die Branche ehrlich gesagt für unseriös. Wenn ich lese, dass ein Tuner an einem 2,7L Diesel die Nennleistung von 160PS auf 260PS steigert fühle ich mich darin wirklich bestätigt. Es ist doch so, dass viele Tuner nur wissen wie man ein Steuergerät programmiert, die Folgen für die Hardware sind denen doch oftmals gar nicht bekannt.

Warum steht denn in keinem Werbeprospekt dass sich durch Chiptuning die Abgastemperatur oder der Zylinderspitzendruck (160PS auf 260PS!!!) stark erhöht, oder sich die Emissionen immer verschlechtern. Die Risiken für Motor und Turbolader werden immer unter den Tisch gekehrt.

Ich persönlich hab überhaupt nichts dagegen, wenn einer an seinem Motor rumbastelt oder tunt. Nur finde ich sollten immer auch die Nachteile angesprochen werden und nicht nur irgendwelche Beschleunigungszeiten.

@ vanilla299:

Du solltest wirklich mal bei WTA vorbeischauen.
Du hast nämlich massive Vorurteile, die zumindest Wetterauer gegenüber unberechtigt sind.

Auch auf unangenehme Fragen wurde bei dem "Tag der offenen Tür" eingegangen. Wenn Du willst sogar bis ins letzte Detail erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von vanilla299


Bei solch einer Werbeveranstaltung geht man doch nicht auf unangenehme Fragen ein. Fundierte technische Fragen kann einem doch dort keiner beantworten, wahrscheinlich auch weil das Knowhow fehlt.

Ich persönlich halte die Branche ehrlich gesagt für unseriös.

Ich verstehe jetzt nicht ganz genau dein Anliegen ..

Einerseits bist du interessiert und willst alles über das Chiptuning wissen, an anderer Stelle sagst du, dass den Tunern das gewisse Knowhow fehlt und bezeichnest die "Tuning Scene" als eine unseriöse Branche ...

Was willst du??? .. Anscheinend kommt für dich kein Chiptuning in Frage, trotzdem stellst du die ganze Zeit Fagen und stellst die Antworten widerrum in Frage ...

Kleiner Tipp: wenn dich was zum Thema Ciptuning interessiert, du wissen willst wie das alles funktioniert etc, einfach mal ein bischen rumgooglen, da findest du massig Infomaterial!

Ähnliche Themen

Grade machst du dich bei mir auf eine sehr rufuxsche Weise unseriös vanilla299.

Hier sind mehrere, mich inkl., die dir doch sagen, das all diese Fragen beantwortet werden. Das KnowHow ist garantiert da. Wir sprechen hier nicht über Tuner die mal eben eine "Datei" einspielen.

Dazu kommen noch viele viele TDI mit Chip, bei denen nichts passiert ist. Sonst würden die Versicherungsgesellschaften mit den Tunern kein Geschäft machen. Die Modifikationen sind TÜB abgenommen.

Nicht das Chiptunen im Extrembeispiel des 2.7 TDI Business auf ca. 260 PS (hab ich selber gesehen) ist der Skandal.

Der Skandal ist das Audi die Version als 163 PS verkaufen muss, weil sonst keine Behörden u.ä. mit genau diesem Limit das nehmen. Also einen Motor der viel mehr kann, aber nicht in die Firmenpolitik passt, wird eben so beschränkt. Tuner die Ahnung haben, geben dem Motor nur sein Potenzial.

Würde Audi noch 3.0 TDI verkaufen, wenn die 2.7 TDI mit sagen wir mal 230 PS auf der Liste ständen? 😉

@Duck:

Genau ich hätts nicht besser schreiben können. - so isses!

Informieren, googlen, vielleicht auch mal selbst hinfahren und sich dann ein eigenes Bild machen - und dann seine eigene Entscheidung treffen.

Aber auch die Entscheidung und Meinung anderer tolieren und respektieren.

Vielleicht müssen wir da alle ein wenig mehr gelassen und nachsichtig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Grade machst du dich bei mir auf eine sehr rufuxsche Weise unseriös vanilla299.

Hier sind mehrere, mich inkl., die dir doch sagen, das all diese Fragen beantwortet werden. Das KnowHow ist garantiert da. Wir sprechen hier nicht über Tuner die mal eben eine "Datei" einspielen.

Dazu kommen noch viele viele TDI mit Chip, bei denen nichts passiert ist. Sonst würden die Versicherungsgesellschaften mit den Tunern kein Geschäft machen. Die Modifikationen sind TÜB abgenommen.

Nicht das Chiptunen im Extrembeispiel des 2.7 TDI Business auf ca. 260 PS (hab ich selber gesehen) ist der Skandal.

Der Skandal ist das Audi die Version als 163 PS verkaufen muss, weil sonst keine Behörden u.ä. mit genau diesem Limit das nehmen. Also einen Motor der viel mehr kann, aber nicht in die Firmenpolitik passt, wird eben so beschränkt. Tuner die Ahnung haben, geben dem Motor nur sein Potenzial.

Würde Audi noch 3.0 TDI verkaufen, wenn die 2.7 TDI mit sagen wir mal 230 PS auf der Liste ständen? 😉

Mir ist schon klar, dass ich mich hier etwas unbeliebt mache. Wie schon gesagt, ich ging irrtümlich davon aus, dass du aus der Tuningbranche kommst. Ich fände es einmal sehr gut wenn so jemand hier mal Rede und Antwort stünde.

Mich interessierte eigentlich auch nur ob solch ein Tuner eigentlich, die Motorhardware betreffend, ausreichend Kenntnisse besitzt. Wie schon angedeutet habe ich da so meine Zweifel, denn wer sich mit der Technik auskennt erhöht nicht einfach so die Abgastemperatur oder den Spitzendruck oder nur softwaretechnisch die Nennleistung.

Jedem hier sollte doch klar sein, dass bei einer höheren Nennleistung auch ein grösserer Turbolader erforderlich ist. Da es aber teurer wäre den (samt größerem LLK) umzurüsten wird einfach softwaretechnisch die Abgastemperatur (und somit auch die Russemission) angehoben. Oftmals auch auf ein Niveau, dass kein VTG-Lader auf Dauer verträgt. Solche Dinge spricht kein Tuner an.

Ich finde es manchmal echt schade dass beim Thema Chiptuning nie sachlich diskutiert wird. Jeder der Einwände hat wird sofort angegriffen.

Wenn du denn mal sachlich diskutieren würdest vanilla299.

Was ist für dich so schlimm das du einfach die Möglichkeit bei einem Tuner direkt vor Ort zu schaun und fragen einfach ignorierst?

Du schreibst das wir hier keine Ahnung haben, stellst teilweise wilde Behauptungen über Tuning auf (über das du aber Fragen hast) und zweifelst alles andere an.

Entscheid dich mal was du hier wirklich willst 😉.

Knallhartes Wissen und klare Info? Geh hin und frag.

Tuning schlecht machen? Mach nur, aber stell bitte andere hier nicht falsch dabei dar und behaupte nicht einfach Sachen die du nicht mit Fakten unterlegen kannst.

Du brauchst sowieso kein Tuning? Deine Entscheidung. Aber was willst du dann hier im Thema?

Wie oft soll ich es noch sagen? Ich hatte gehofft hier mal mit einem aus der Tuningbranche diskutieren zu können, mehr nicht.

Warum sollte ich einen Tuner besuchen, wenn ich von der Unseriösität der ganzen Branche überzeugt bin?

Ich habe nie geschrieben dass ihr hier keine Ahnung habt, obwohl mir die Aussagen mancher hier schon stark zu denken geben.

Wo habe ich denn nicht sachlich diskutiert? Welche wilden Behauptungen über Tuning habe ich denn aufgestellt? Es gibt nunmal auch Nachteile eines Chiptunings. Dürfen diese hier nicht genannt werden?

Ach Vanilla, lasse sie doch alle ihr Tuning machen wo sie wollen. Der geneigte User kann schon zwischen den Zeilen lesen und sich ein Bild machen. Wird ja wohl auch kaum jemand ausschließlich auf den Informationen aus einem Forum solch einen Eingriff vornehmen lassen.

Finde es auch Interessant das bei einigen Usern ihr Dasein hier aus 90% Beiträgen zu Tuning und dann noch meist zu einer einzigen Firma besteht.
Warum auch immer solch eine massive Werbung gemacht wird muss das ja nicht gleich bedeuten das diese Firma schlecht ist.

Um mal wieder eine alte Frage von mir aufzuwerfen die mir bis dato niemand beantworten konnte... Bei vielen Tunern wird eine höhere Endgeschwindigkeit beim 3,0 TDI versprochen, jedoch wissen wir das auch der Serien 3.0 TDI bei 4.400 Umdrehungen dicht macht und wie ich hier lesen konnte diese "Sperrung" nicht aufgehoben wird. Wie kann der 3.0 TDI dann also schneller werden?

Was mich hier noch wundert ist das es einen User gibt der erst seit Juni diesen Jahres gemeldet ist aber schon mit in das Horn bläst "das muss doch rufux sein".... obwohl die diversen Auseinandersetzungen mit rufux schon weit vor seiner Zeit waren... Meine mich auch zu entsinnen das es mal viele Neulinge gab mit ner Handvoll Postings die gleich auf einen Tuner geschworen haben und seit dem nie mehr gesehen wurden... vll.. sind sie mir auch nur entgangen.

Zitat:

Original geschrieben von vanilla299


Wie oft soll ich es noch sagen? Ich hatte gehofft hier mal mit einem aus der Tuningbranche diskutieren zu können, mehr nicht.

Warum sollte ich einen Tuner besuchen, wenn ich von der Unseriösität der ganzen Branche überzeugt bin?

Das genau ist ja dein Problem. Was soll das werden wenn du eine Diskussion suchst mit Leuten (Tunern) die du alle (ganze Branche) als unseriös abtust? Das kann natürlich nichts werden, also kein Wunder das dir keiner helfen kann.

Solltest du aber deine Abneigung gegen die ganze Branche auch nur mal zeitweise überwinden können, dann geh doch einfach mal auf die Webseiten der bekannteren Tuner und such dir einen Ansprechpartner. Per Telefon oder eMail wird da schon was gehen. Das sind normale Menschen.

@Nisse2005, ich erinner mich an 2 Leute hier die vor kurzem "rufux" (erinnert ihr euch an die Szene in "Das Leben des Brian" bei der Steinigung? 😁) gerufen haben. Das waren goldeneroktober und ich. Als Anmeldedatum kommt bei mir Juni sogar hin, aber ich glaube du vertust dich da ein wenig mit dem Anmeldejahr 😉.

Na Euch meinte ich ja auch nicht.. über 4000 Beiträge in zwei Monaten wäre schon enorm.

Ansonsten kann ich Dir nur zustimmen. Einfach bei den diversen Tunern anrufen. Hatte ich auch so gemacht. Mal mit mehr mal mit weniger Erfolg.

"Steine, frische Steine".... 😁

Also damit bei keinem der falsche Eindruck über meine Aussagen gibt. Bei der Gruppe Tuner wird es, genau wie in anderen Bereichen, solche und solche geben. Sollte ich mal in die Versuchung kommen, wäre mir jedenfalls wichtig, das es ein Tuner ist, der sich einen Namen im Markt gemacht hat. Das ist keine Garantie, aber die haben was zu verlieren.

Kommt es dann zu guten Gesprächen, wie ich so schon gehabt habe, obwohl ich deutlich kein Kundenkandidat war, dann weiss ich das die Leute wissen wovon sie reden, das ordentlich machen, und vor allem eine gewisse Leidenschaft dem Thema gegenüber haben.

Liebe Fangemeinde,
leider endet dieser Tuning-Thread wie alle seine Vorgänger....
Üble Polemik und persönliche Angriffe. Warum eigentlich? Erwachsene Menschen sollten in der Lage sein sachlich zu diskutieren und vor allem Provokationen zu ignorieren.

Um es vorweg zu sagen, ich bin kein Mitarbeiter von Wetterauer oder anderen Tunern, allerings ein überzeugter Kunde von ersterem. Ich habe seit Dez.2004 und 80TKM das 300PS-Tuning in meinem 3.0TDI, ohne irgendwelche Probleme.
Der A6 ist mittlerweile mein achtes Auto mit geändertem Steuergerät von Wetterauer, alle auch ohne Schäden.

Mit hat der sehr kompetente Eindruck von Frank Wetterauer überzeugt. Wie gesagt ein Eindruck auf mich. Ich hatte ihn noch kennengelernt, als er vor gut 10 Jahren noch bei sich zu Hause in der Garage die Umbauten durchgeführt hat.

Es sei jedem dringend empfolen sich mit dem jeweiligen Tuner persönlich zu unterhalten, viele Fragen zu stellen und dann je nach persönlichem Eindruck zu entscheiden.

Generell zum Thema Chiptuning:
Ich denke es wird niemand bestreiten, daß Chiptuning durch das Ausloten der konstruktiven Reserven eines Motors bzw. Getriebes die Komponenten höher belastet. Die Frage um wieviel, denn darum geht es in allen, auch contra Argumenten, ist kaum nur über das Chiptuning an sich zu beantworten.
Ganz entscheidend ist der rechte Fuß des Fahrers. Auch ohne Chip bewegt sich die Laufleistung bis zum Schaden in einem Range. Wer ständig hinlangt braucht nicht nur mehr Sprit, sondern reduziert auch die "Lebenserwartung" seines Autos als jemand der nur gemütlich fährt. Für die Mathematiker unter uns also quasi die Gleichung "Lebensdauer proportional zur durchnittlich abgerufenen Leistung". Selbstverständlich wird die Propotionalität mit steigender Leistung eher zu einer e-Funktion, soll heißen die Lebensdauer nimmt exponentiell ab.
Aber am Ende des Tages bleibt, den Exponent kann NIEMAND seriös vorhersagen.

Fazit: Chiptuning ist eine Frage des persönlichen Risikomanagements. Sorgfältige Auswahl des Tuners und auch Sorgfalt in der Anwendung gehören dazu.
Wenn ich Fallschirm springen gehe, bin ich mir auch des höheren Risikos bewußt, als wenn ich nur auf dem Feld spazieren gehe. Der eine geht lieber spazieren, der andere geht das Risiko ein, versucht es aber selbstverständlich durch Sorgfalt so gut es geht einzugrenzen.

Grüße vom Powergolfer

PS: Mir persönlich ist das Risiko mit Fallschirm zu hoch, ich gehe lieber spazieren :-) Aber ich lasse jedem seinen Spaß und bin sorgar ein wenig neidisch, daß ich nicht so mutig bin.

Seit Ende Mai 06 fahre ich nun meinen 2,7tdi mit TT und DPF.

Das Thema Chiptuning war/ist für mich deshalb interessant, weil ich mir etwas mehr Durchzug wünsche.

Da ich eine Nachrüstbox aufgrund einer späteren problemloseren Rückrüstung momentan favorisiere habe ich auch einen separaten Thread zu dem von mir ins Auge gefassten Produkt initiiert.

Das hält mich jedoch nicht davon ab, mich umfassender zu informieren und deshalb auch mein Interesse an diesem Thread.

Ich für meinen Teil werde die Chance nutzen, bei Wetterauer nach Möglichkeit vorbeizufahren um mir das anzuschauen, was die da machen und um mir, und ausschliesslich für mich, ein Bild zu erhalten.

Ob ich überhaupt tunen lasse und bei wem, das kann ich heute nicht sagen, nur ist es mir einfach zu wenig, die kurzen TV-Berichte oder Artikel in verschiedenen Zeitschriften zu lesen.

Denn dort können das natürlich nur exemplarische Versuche sein und es wäre schon ein sehr großer Zufall, wenn gerade irgendwo tatsächlich jemand aus der Presse mit Unterstützung von Instituten eine fundierte Untersuchung zum Chiptuning beim 4F mit den diversen Herstellern gemacht hätte.

Ich mag einfach (noch) nicht glauben, dass man Erfahrungsberichte über das Chiptunen von jahrealten Golf-Diesel nehmen kann und darüber die gesamte Branche überzieht.

Ich weiss es einfach nicht. Mich interessiert aber das Thema und deshalb versuche ich mich zu informieren.

Die Entscheidung treffe ich für mich und ganz allein.

Und damit habe ich auch alle Konsequenzen meiner Entscheidung zu vertreten.

Ähnliche Themen