Tuning Audi S5
Hallo Leute,
vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen bzw. gute Tipps,
bei folgendem Thema geben. Ich suche wie auf dem beiliegenden Bild
ersichtlich (durch rotes Quadrat markiert) Einsätze für die Frontschürtze.
Weiß vielleicht jemand wo man das bekommen kann, ohne das man die
gesamte Frontschürtze tauschen muss ?
Falls Ihr Internetlinks od. Kontakte habt, wär super !!!
lg
Fuzzy
12 Antworten
beim freundlichen deines vertrauens 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fuzzy Mc Gee
Hallo Leute,vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen bzw. gute Tipps,
bei folgendem Thema geben. Ich suche wie auf dem beiliegenden Bild
ersichtlich (durch rotes Quadrat markiert) Einsätze für die Frontschürtze.Weiß vielleicht jemand wo man das bekommen kann, ohne das man die
gesamte Frontschürtze tauschen muss ?Falls Ihr Internetlinks od. Kontakte habt, wär super !!!
lg
Fuzzy
Die bekommt man natürlich beim 🙂
Da kannst Du dich auch erkundigen, ob die Teile überhaupt bei dir passen.
Ohne S-Line Exterieur kannst Du es m.E. vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von godam
beim freundlichen deines vertrauens 😉
Du warst schneller!
D.h. Du bekommst Gold und ich nur Silber 😁
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Du warst schneller!Zitat:
Original geschrieben von godam
beim freundlichen deines vertrauens 😉
D.h. Du bekommst Gold und ich nur Silber 😁
Dein Silber wird als Strafe fuer mangelnde Aufmerksamkeit wieder aberkannt 😉
Fuzzy Mc Gee faehrt nen S5, da juckt ihn S-Line nich so 😉
Wir koennten ueber ein Ehren-Bronze verhandeln weil du wenigstens die Muehe gemacht hast mitzudenken 😁
Ähnliche Themen
so wie audi die s-modelle behandelt, würde es mich nicht wundern, wenn man die demnächst (natürlich gegen aufpreis) mit dem normalen ext. bestellen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von godam
so wie audi die s-modelle behandelt, würde es mich nicht wundern, wenn man die demnächst (natürlich gegen aufpreis) mit dem normalen ext. bestellen kann 😁
Wieso? Wann gab es einen größeren Abstand zu den "normalen" Modellen? Der S5 unterscheidet sich deutlich vom Standardmodell. Fällt sogar den meisten Laien auf, dass der S besonders schön ist. Leistungstechnisch wird der Sprung auch immer größer. Gerade wenn der S5 den V6T erhält, wird er vermutlich auf 4,9 bzw. 5,0 Sekunden fallen. Beim S4 wurde das neue Modell sogar um eine halbe Sekunde schneller. Bei der Optik wurde bei der Limo der Kofferraumdeckel geändert, anfangs die LED's und noch die zusätzlichen bekannten S-Features.
Ich finde eher, dass die RS Modelle optisch dezenter werden. Auch Leistungstechnisch war früher ein größerer Unterschied:
S4 5,6 Sek --- RS4 4,8 Sek
S5 5,1 Sek (bald evtl. 4,9) --- RS5 4,6 Sek
Dafür bieten halt die RS Modelle einfach mehr RS Feeling. K-Bremse, RS Fahrwerk, Sport AGA Klappenst. vom Werk, 280er Aufhebung etc.
lg
Sind die drei Speichen neben dem Nebelscheinwerfer eigentlich jetzt bei den neuen S5 auch silber, oder Spiegelt das nur auf dem Foto ?
Zitat:
Original geschrieben von Datell
Sind die drei Speichen neben dem Nebelscheinwerfer eigentlich jetzt bei den neuen S5 auch silber, oder Spiegelt das nur auf dem Foto ?
Das spiegelt nur... Sind aus aus schwarzem Plastik.
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Wieso? Wann gab es einen größeren Abstand zu den "normalen" Modellen? Der S5 unterscheidet sich deutlich vom Standardmodell. Fällt sogar den meisten Laien auf, dass der S besonders schön ist. Leistungstechnisch wird der Sprung auch immer größer. Gerade wenn der S5 den V6T erhält, wird er vermutlich auf 4,9 bzw. 5,0 Sekunden fallen. Beim S4 wurde das neue Modell sogar um eine halbe Sekunde schneller. Bei der Optik wurde bei der Limo der Kofferraumdeckel geändert, anfangs die LED's und noch die zusätzlichen bekannten S-Features.Zitat:
Original geschrieben von godam
so wie audi die s-modelle behandelt, würde es mich nicht wundern, wenn man die demnächst (natürlich gegen aufpreis) mit dem normalen ext. bestellen kann 😁Ich finde eher, dass die RS Modelle optisch dezenter werden. Auch Leistungstechnisch war früher ein größerer Unterschied:
S4 5,6 Sek --- RS4 4,8 Sek
S5 5,1 Sek (bald evtl. 4,9) --- RS5 4,6 SekDafür bieten halt die RS Modelle einfach mehr RS Feeling. K-Bremse, RS Fahrwerk, Sport AGA Klappenst. vom Werk, 280er Aufhebung etc.
lg
vielleicht ist audi aber auch beim tricksen mit den zahlen im prospekt mutiger geworden.
fakt ist, dass die s-modelle von nem modell mit s-line ext (welches ich ja bei jeder motorisierung dazubestellen kann) kaum zu unterscheiden sind. rein von der ps-zahl ist der s4 auch an den 3,2er rangerückt....wenn der 3,2er irgendwann mal meinetwegen durch nen 290ps kfsi abgelöst wird, wird der unterschied noch geringer.
und auch preislich nehmen sich die s-modelle mit nem s-line mit nem gescheiten motor nicht so viel.
beim tt sind sie sogar soweit gegangen, dass die bis dahin eigenständige optik des tts jetzt nach dem facelift als s-line ext verkauft wird....das alte s-line ext ist jetzt die standard verspoilerung..... 😰 ich glaub da haben sich einige leute kurz nach dem kauf ihres wagens ein wenig geärgert.
ob man die rs modelle als dezent bezeichnen mag, hängt vom standpunkt ab....fakt ist aber, dass diese eine eigenständigkeit haben, derer die s-modelle beraubt wurden....
Zitat:
Original geschrieben von godam
vielleicht ist audi aber auch beim tricksen mit den zahlen im prospekt mutiger geworden.fakt ist, dass die s-modelle von nem modell mit s-line ext (welches ich ja bei jeder motorisierung dazubestellen kann) kaum zu unterscheiden sind. rein von der ps-zahl ist der s4 auch an den 3,2er rangerückt....wenn der 3,2er irgendwann mal meinetwegen durch nen 290ps kfsi abgelöst wird, wird der unterschied noch geringer.
und auch preislich nehmen sich die s-modelle mit nem s-line mit nem gescheiten motor nicht so viel.beim tt sind sie sogar soweit gegangen, dass die bis dahin eigenständige optik des tts jetzt nach dem facelift als s-line ext verkauft wird....das alte s-line ext ist jetzt die standard verspoilerung..... 😰 ich glaub da haben sich einige leute kurz nach dem kauf ihres wagens ein wenig geärgert.
ob man die rs modelle als dezent bezeichnen mag, hängt vom standpunkt ab....fakt ist aber, dass diese eine eigenständigkeit haben, derer die s-modelle beraubt wurden....
Sogar im Gegenteil. Audi gibt zb. beim S4 5,1 Sek an. Bei den Tests wurden 4,9 bzw. 5,0 gemessen...
War aber früher auch nicht anders. Optisch soll ja das S-Modell nur ein "sportlicher A4" sein. Wie gesagt Kofferaumdeckel, Scheinwerfer wurden früher nie geändert. Das restliche ist weiter vorhanden. Also eher mehr als weniger.
Die PS Angaben sind wie die CO2 Angaben einfach Verkaufsfaktoren. Weniger PS weniger CO2 = günstigeres Auto...
In Wirklichkeit hat zb. der S4 3.0TFSI mehr PS als der S5 V8. Vom Drehmoment ganz zu schweigen.
Der 3,2 wird wie beim TT vom 2.0TFSI abgelöst. Preislich kommen sie sich tatsächlich näher, jedoch zum 3.0TDI. Der zählt vermutlich nicht wirklich als Konkurent zum S-Modell. Benziner vs. Diesel.
Finde die S-Modell nach wie vor gleich Eigenständig - sogar immer flotter und sportlicher. Beim RS5 zum S5 ist weniger optischer Unterschied als beim S4 B7 zum RS4 B7. RS-Modelle finde ich nach wie vor auch sehr attraktiv. Bieten einfach sehr viele geile Optionen und sind schon richtige Boliden.
Komisch das auf der Audi Seite beim S4 (Limo) jetzt auf einmal 5,3 auf 100 angegeben ist.Noch vor kurzem war er mit 5,1 wie das S5 Coupe angegeben??????????😕Und bei S5 Coupe stehen grad gar keine Daten drin,bin gespannt was da kommt.Glaube Audi dreht sich die Technischen Daten so hin wie Siehs grad brauchen um den Unterschied zwischen A und S und S und RS Modellen zu vergrößern😠
Zitat:
Original geschrieben von andreaspi
Komisch das auf der Audi Seite beim S4 (Limo) jetzt auf einmal 5,3 auf 100 angegeben ist.Noch vor kurzem war er mit 5,1 wie das S5 Coupe angegeben??????????😕Und bei S5 Coupe stehen grad gar keine Daten drin,bin gespannt was da kommt.Glaube Audi dreht sich die Technischen Daten so hin wie Siehs grad brauchen um den Unterschied zwischen A und S und S und RS Modellen zu vergrößern😠
Also bei der S4 Limo steht immer noch 5,1 Sek. Beim S5 dürfte ein Fehler vorhanden sein. Bei der Ö Website steht auch noch 5,1 Sek. Die 5,3 geben sie für die S-tronic an. Jedoch glaube ich, dass zuerst immer der HS stand. Die S-tronic braucht beim S-Modell, durch das Schalten auf den Dritten vor 100, um 0,2 Sek länger. Jedoch sah dies bei den Tests anders aus. Auch auf 200 sieht das Ganze wieder anders aus. In der Realität bei Ottto-Normal-Fahrern sowieso. Es wird aber vermutlich sicherlich zur Differenzierung der Modelle benutzt werden. Somit könnte dann der S5 mit V6T und S-tronic dann nur 5,1 Sek erreichen. Somit 0,3 Sek schneller als der V8 mit TT. Als HS wird er dann evtl. nicht mehr verfügbar sein und man kann die S-tronic als Innovation in den Himmel loben. Marketingtechnisch wird hier sicherlich noch der ein oder andere Interessante Wert auftauchen...
Daher einfach seinen Favoriten probefahren und selbst entscheiden was einen zusagt. Messtechnisch sind dann oft manche Tests sehr interessant oder evtl. Live-Vergleich von den Fahrzeugen...
Grundsätzlich liegen aber die S-Modelle nicht wirklich anders im Verhältnis zu den Standardmodellen wie früher. Die Zylinderdiffernz wird sicherlich bleiben. Nur jetzt halt statt V8 vs. V6 Sauger und nachher V6TFSI vs. R4TFSI. Ich finde die Aufgeladenen super, hier scheiden sich aber die Geister 🙂