Tuevvollabnahme

Harley-Davidson

Habe folgende Frage, kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich eine Euro Norm 2 bekommen kann ? Ich habe eine 2006 Fat Boy mit Vergaser. Diese hat nur Euro Norm 1. Um eine Tuev Vollabnahme zu bekommen, muss ich Euro 2 heben.
Oder ein Gutachten von einer Werkstatt Eurogutachten E 2002 / 51 A
Bin fuer jeden Hinweis dankbar.
Gruss Gerd

Beste Antwort im Thema

Es gibt einen ganz legalen Weg, und zwar den Vergaser runterschmeisen und einen HSR 42 , bzw seit Kurzem auch S&S Super E mit Gutachten drauf und fertig. Danach kommt die allseits bekannte Vollabnahme- Prozedur. Seit 1.7. allerdings wesentlich Zeitauwändiger wegen geänderter EU Richtlinen. Mein TÜV Mann hat mir erzählt, daß zum Datenblatt noch ca. 20 "Erläuterungen" (jeweils Fahrzeugbezogen) ausgefüllt und ausgedruckt werden müssen. Ein Hoch auf die Bürokratie.....Was die Vollabnahme zukünftig bei uns im Shop kosten wird ist leider noch nicht abzusehen.....

Freundlicher Gruß,

Uwe Foth /Ghettoblasters Germany

20 weitere Antworten
20 Antworten

He Gerd aus Florida:

Zitat:

LASS DAS MIT DEM ZITIEREN DOCH MAL SEIN!

Das macht das Lesen dieses Threads fast unmöglich!

Zitat:

WENN DU PRIVAT ETWAS AUSTAUSCHEN MÖCHTEST KANNST DU JEDEN AUF DEM BOARD HIER ÜBER EINE PRIVATE NACHRICHT DIREKT ERREICHEN OHNE DEN GANZEN THREAD MIT DEINEN KONTAKTAUFNAHMEVERSUCHEN ZUZUMÜLLEN!

Ist deine Fatboy Bj2006 denn auf Vergaser umgebaut worden? Seit 2006 haben auch die in den USA ausgelieferten Harleys nur noch Einspritzung... (in D schon seit 2004)

Wenn du die standardmässige Einspritzung von Delphi drauf hast, schafft die 2006er selbstverständlich auch die Euronorm2. Evtl. ist eine Neuprogrammierung des Steuergerätes nötig, evtl. geht´s auch so- da müsste der TÜVler deiner Wahl dir genaueres sagen können. Jedenfalls ist es technisch überhaupt kein Problem und eine Umrüstung von Einspritzung auf Vergaser wäre totaler Quatsch.

Übrigens, was die 93 FLSTN (CowGlide) angeht: die €26.000,- sind ein totaler Mondpreis. Zwar sind "seltene" Stücke immer das Wert was ein anderer bereit ist dafür zu bezahlen, aber ich bezweifle, dass für diesen Preis das Ding zu bewegen wäre. In einer Motorradzeitschrift hier war jahrelang (!) eine für weit weniger zum Verkauf ausgeschrieben. Ob sie am Ende wegging weiss ich nicht, aber ich würde nicht damit rechnen damit den grossen Reibach machen zu können.

Ciao
Kwik

Zitat:

Original geschrieben von arras12345



Zitat:

Original geschrieben von arras12345

Hallo Uwe, ich hoffe du bekommst meine Nachricht.
Ich bin Gerd aus Florida. Habe eine Frage an Dich. Ich habe ein Angebot bekommen eine Harley Nostalgia FLSTN 1993 Nr.0831 von denen nur 2700 Stk gebaut worden sind. Kannst du mir vielleicht sagen, wie die in Deutschland gehandelt werden ?
Wenn ich mich richtig errinnere hast du mir gesagt 26.000 Euro
Habe leider nicht Deine e mail.

Gruss Gerd

Guckst du Mobile:

http://suchen.mobile.de/.../172274587.html?...

@themenstarter
wenn der tüv nord dir mit dem datenblatt nicht helfen kann , bleibt nur noch das beten und hoffen ,dass der '' freundliche'' dafür einen moderaten preis verlangt. merke! der weg zum us moped beginnt immer erst mit einer datenblattanfrage(vin nummer) beim tüv nord.wenn die abwinken,weil vielleicht ehemaliges police fahrzeug oder sonst was , dann finger weg und weiter gucken.
gruß
roman

Zitat:

Original geschrieben von pilzendorf


@themenstarter
wenn der tüv nord dir mit dem datenblatt nicht helfen kann , bleibt nur noch das beten und hoffen ,dass der '' freundliche'' dafür einen moderaten preis verlangt. merke! der weg zum us moped beginnt immer erst mit einer datenblattanfrage(vin nummer) beim tüv nord.wenn die abwinken,weil vielleicht ehemaliges police fahrzeug oder sonst was , dann finger weg und weiter gucken.
gruß
roman

Hallo Roman,

der TÜV Nord ist nicht das Maß aller Dinge. Wenn es sich um ein original Fahrzeug aus den USA handelt, kommt die TÜV Abnahme inclussive Umbauarbeiten, Teilen und allen Papieren auf 650 Euro.
Übrigens hat der "Themenstarter" seine US Softail (Bj.2006 Vergasermodell) bei uns TÜV'en lassen. Auch ohne auf Einspritzung umzurüsten, mit den Entsprechenden Teilen und Gutachten funktioniert das immer.

Gruß,
Uwe / Ghettoblasters Germany

ich finde es schade ,dass der nun sicherlich überglückliche Themenstarter keinen Ton mehr dazu sagen will.

Gruß


der TÜV Nord ist nicht das Maß aller Dinge. Wenn es sich um ein original Fahrzeug aus den USA handelt, kommt die TÜV Abnahme inclussive Umbauarbeiten, Teilen und allen Papieren auf 650 Euro.
Übrigens hat der "Themenstarter" seine US Softail (Bj.2006 Vergasermodell) bei uns TÜV'en lassen. Auch ohne auf Einspritzung umzurüsten, mit den Entsprechenden Teilen und Gutachten funktioniert das immer.

Gruß,
Uwe / Ghettoblasters Germany

vielen Dank fuer die Info.

Gerd

Deine Antwort