TÜV was soll ich jetzt tun????

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Es ist zum kotz... also ich war heute mit dem Elch zum Tüv lief erst ganz gut AU bestanden, Bremse super ect., dann kleiner Einbruch Standlicht kaputt, Wischwasser hinten geht nicht. Freute mich schon auf die neue Plakette. Dann, der Wagen war gerade auf der Grube, ein Ruf von unten: "Ey, Kollege guck ma" Dann zwei Ingenöre von unten mit dem Schraubenziehen am bröckeln. Rost rieselte hörbar und meine Hoffungen schwanden. Fazit: Im Heckbereich "Rahmen/tragende Teile Korrisionsschäden mit erheblicher Schwächung hinten li/re im Bereich der AHK" lt. Bericht.

Super! Ich nach Hause, Kiste hochgebockt und alles auseinander genommen. Was soll ich sagen? Rost ja aber nur die Stossstangenhalter! (siehe Bild). Der Rest im Heck fast rostfrei und weit davon entfernt durchgerostet zu sein.
Anruf beim 🙂 Teile bestellt mit dem Kommentar: Das ist kein tragendes Teil!

Also was soll ich jetzt machen? Kann ich die Herren irgendwie belangen? Muss ja immerhin Wiedervorführungskosten bezahlen, mal abgesehen von der Zeit. Es ist ein Kreuz mit den Leuten...

P1010033
20 Antworten

..diese dinger sind bei mir auch am gammeln..und hej, es gibt wahrscheinlich unmengen an autos, selbst volvos, die, wenn sie morgen zum TÜV müssten, durchfallen würden 😁...

darunter würde sich auch meiner befinden (rechter motor für die scheinwerfer-wischer funktioniert nicht), weil lt. TÜV&Co. "alles was am auto ist muß funktionieren..."

Lohnt sich nicht die Halter bei Scandix oder so zu bestellen, die kosten Original Volvo 20,40 Euro per Stück inkl. Mwst heute gekauft.
Bei mir war aber die Anhängerkupplung stark angerrostet und habe die Sandstrahlen und Kunststoffbeschichten lassen.
Der Graukittel hatte bei mir als Hinweis eine stark angerrostete Anhängerkupplung bemängelt.
Gruß F90

Zitat:

Diese Halter sind eigentlich bei jedem 850 vergammelt (wenn sie nicht schon mal getauscht wurden..), scheinen ab Werk schlecht beschichtet/lackiert zu sein. So aufgelöst wie bei Dir habe ich sie aber noch nicht gesehen 😁
Da ist ja fast kein Material mehr da..!?
...

Gruß,
Christoph

Tach,

da will ich mal was in den Raum werfen: --> Elektrochemische Spannungsreihe
* kurz setzen lassen, hab ich doch schon mal in der Schule gehört? *

Die müssen Vergammeln, die sind sowas wie eine Opferanode!

Alu-Heckquerträger an Stahlhaltern und viel Feuchtigkeit und dann vllt noch Salz.
Die Spannung sollte fast für´ne Casio reichen.

Da ich meine auch wechseln muss eine Frage: muss die Stoßstangenhaut kpl ab?
(Ich hab meinen LPG Anschluß im Stoßfänger und bin eigentlich ganz froh das der dicht ist.)

Zitat:

Original geschrieben von gsxreiter


..diese dinger sind bei mir auch am gammeln..und hej, es gibt wahrscheinlich unmengen an autos, selbst volvos, die, wenn sie morgen zum TÜV müssten, durchfallen würden 😁...

darunter würde sich auch meiner befinden (rechter motor für die scheinwerfer-wischer funktioniert nicht), weil lt. TÜV&Co. "alles was am auto ist muß funktionieren..."

Vollkommen richtig! Deswegen war ich froh das meinem Dekra Mann das nicht interessiert hat und ihm nicht aufgefallen ist, dass meine abgeklemmt sind 🙂

Ähnliche Themen

So nun habe ich auch meine 2 Halter für die Stoßstange erhalten und kurzerhand auf dem Parkplatz gewechselt 🙂 . Ich hatte ja gemerkt dass meine fällig waren als ich mir die Anhängerkupplung eingebaut habe...zum Glück ist mir kein Radfahrer hinten aufgefahren sonst hätte ich wahrscheinlich das Teil verloren da die 2 Bleche die Konsistenz von Pappe haben 🙂

Gruß
Cristian

Img-0475
Img-0476
Img-0477

Genau so sehen meine auch aus. Neuteile sind bestellt und kommen (hoffentlich) diese Woche noch. Der TÜV-Mann hat sie beanstandet

Deine Antwort
Ähnliche Themen