TÜV überzogen Strafe trotz TÜV-Bericht?

BMW 3er E91

Hallo, mein Auto stand ca. 1 Jahr da ich kein TÜV hatte bzw. bekommen habe. Ich hatte einen Fehler in der ABS Elektrik. Da der Fehler nicht so leicht zu finden war hat es eben gedauert bis ich den Fehler behoben hatte und ich war jetzt auch nicht auf das Auto angewiesen und hatte auch keinen Druck es schnell zu Reparieren das Auto stand die ganze zeit auf einem Privatparkplatz.

Vor ca. 2 Woche war es dann endlich soweit das ich den Fehler beseitigen konnte und das Auto TÜV bereit war, also bin ich zum TÜV gefahren hab auch alles bezahlt und habe einen Prüfbericht bekommen beanstandeten Mängel. Es war ein Stoßdämpfer defekt.

So nun hatte ich noch 1 Monat Zeit den Defekt zu beheben was ich auch direkt gemacht habe, aber leider hat mich genau in diesem Zeitraum wo ich auf meinen bestellten Stoßdämpfer gewartet habe die Polizei angehalten. Es war soweit alles Ok bis auf den TÜV dafür hab ich jetzt die Strafe bekommen 1 Punk und 60 Euro glaub ich oder 80 Euro bin mir nicht sicher habe auch keinen Zettel von denen bekommen. Die meinten nur das ich Post aus Flensburg bekomme.

Also noch mal zusammen gefasst: TÜV 1 Jahr abgelaufen ---> Ich war dann beim TÜV und habe einen Prüfbericht bekommen mit dem beanstandeten Mangel wegen dem Stoßdämpfer ---> Polizeikontrolle

Jetzt ist die Frage ist das richtig, dass ich trotzdem Strafe zahlen muss? Obwohl ich schon beim TÜV war bezahlt habe usw.?

19 Antworten

Danke für die ganzen Antworten. Ja ich hab jetzt mein TÜV. Ich Zahls einfach und sehs als Lehrgeld.

Genau, nimm's sportlich. 😉

Zitat:

@Emre50 schrieb am 3. Juli 2021 um 09:30:06 Uhr:


...Bis 2 Monate drücken die ein Auge zu aber über diesen Zeitraum gibt es Strafe.
Tut mir leid ist aber so

Ach ja, mit Auge zudrücken hat das nichts zu tun. Der Bußgeldkatalog beginnt bei PKW und Motorräder erst bei meh als 2 Monate mit 15€. Vorher kriegst wahrscheinlich eine Mängelkarte, wenn überhaupt.

Ich erkundige mich halt nur Lediglich, weil es einfach so Unklar ist... Der TÜV Prüfer sagt ich darf "Legal fahren" innerhalb der der ein Monatsfrist. Die Cops sagen nein und jeden den ich gefragt hab konnte sich auch nicht Vorstellen das dass so richtig war.
Ich will ja einfach nur Wissen ob das allles so Korrekt war, weil als ich die Polizisten bei der Kontrolle gefragt hatte kam die Antwort halt auch so rüber als wenn die selber keine Ahnung haben..

Der eine guckt den anderen an der andere nickt einfach nur.. war alles etwas komisch da.

Ähnliche Themen

Alles gut, die Diskussion ist ja nicht ausgeartet, dafür ist ja ein Forum da. 🙂
Insoweit hat der Prüfer schon teilweise recht, innerhalb der 4-Wochenfrist kann dir keiner was vorwerfen, sofern du innerhalb von 2 Monaten nach HU-Fälligkeit die HU machst und Mängel beseitigen musst. Überzieht man mehr als 2 Monate kann alles ab da bis zum HU Termin geahndet werden. In deinem Fall also mehr als 8 Monate -> 60€ + 1 Punkt plus wahrscheinlich Gebühren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen