TÜV sagt nein wegen ABS

Volvo V70 1 (L)

Mahlzeit,
ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Mein Elch war heute beim TÜV und kam nicht drüber, da der Prüfer meinte das ABS geht nicht.
Ich war etwas verwundert denn mir war nicht bewusst das mein Elch ABS haben soll.
Er zeigte mir den ABS Hydraulikblock und meinte er müsste ABS haben.
Als ich die Bremsen gemacht habe (vorne und hinten) sind mir aber keine ABS Sensoren aufgefallen, auch nicht als ich beide Vorderachsen ausgebaut habe um neue Achsmanschetten aufzuziehen.
Es leuchtet auch keine ABS Lampe.

Muss mein Elch denn nun ABS haben nur weil dieser Hydraulikblock da ist ?

Beste Antwort im Thema

Aha und dann sagen nimm mal ne 4 er nuss , Mensch macht nicht solch Mist die Schrauben können manchmal echt fest sein , extra Arbeit muss nicht sein

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich stand nicht die ganze Zeit daneben.
Warum er das tat, oder wie er dies getan hat weiß ich nicht aber er wird sich ja nicht einfach in das Auto setzen und sagen das ABS geht nicht.

Er wird mit Sicherheit die Lämpchen im KI kontrolliert haben und gesehen das keine ABS Lampe angeht

Das ist ja letzen Endes ein ganz alter Trick - Warnlampe einfach stilllegen.

Und wenns schlimm endet kommen die grünen mit Handschellen und man verbringt ne Weile hinter schwedischen Gardinen....

Ähnliche Themen

Das wohl weniger --- aber dass der Wagen direktamente stillgelegt wird und man das Fahrzeug nur mit Hänger abholen darf schon (haben mir die Plaketten abgekratzt! damals (Golf I))

Einen Golf 1 gab es nie mit ABS. Selbst bei einem Golf2 gabs das nur bei den allerletzten Baujahren und gegen gewaltigen Aufpreis. Deshalb muss man solche Autos auch mit ner Lupe suchen.

Mmmm...wenn bei Golf I die Plakette abgekratzt wurde dann hatte der mit Sicherheit so einiges an Hinguckern zu bieten...

Hallo, nicht wegen ABS, das hatte ich gar nicht. Es gab da so den ein oder anderen Umbau, der nicht genehmigungsfähig war 😁😁. Lustigerweise hatte ich den GTI genau so mit frisch Plakette vom (Fähnchen-)Händler und 2 Jahre gefahren, bin dabei etliche Male angehalten worden. Hatte damals so einen ewig langen KFZ-Schein zum Aufklappen und einen ganzen Ordner mit ABEs. Die klappte die Rennleitung immer direkt zusammen und ließ mich fahren. Nur eben der Prüfer nicht. Zu tief, zu breit, zu laut, falsche Sitze (haben mir später die drei Sitzplätze hinten rausgestrichen---) und und und. Den Händler gab es nicht mehr, das war ein teurer Spaß. Ist lange her und wenn ich sehe, was so ein GTI heute kostet....

Um euch jetzt mal weiter auf dem laufenden zu halten.

Werkstatt wollte das Armaturenbrett nicht auseinander nehmen also hieß es selbst ist der Mann.
Nachdem ich alle Torx Schrauben entfernt hatte, ging das Armaturenbrett noch nicht ganz ab... irgendwo hing es.
Nach einer gefühlten Ewigkeit sind mit 2 Sechskant schrauben aufgefallen, die ich auch sofort entfernte... siehe da Armaturenbrett geht ab.

Die Erkenntnis war das der Vorbesitzer anscheinend die Lampe für das ABS entfernt hat.
Neue Lampe rein und man sieht ein schickes ABS Symbol leuchten.
Erst ganz stolz von meiner Arbeit änderte sich meine Laune wieder schlagartig, da die Lampe nicht aus ging und etwas am ABS kaputt sein muss.

Das Steuergerät habe ich nicht abbekommen, da die schrauben sehr exotisch sind mit ihrem Inverse Torx.
Morgen dann mal mit ner 4er Nuss versuchen das ganze abzubekommen und wenn es das war dann hat der Elch endlich wieder TÜV 🙂

Bloß keine "Improvisation" beim Werkzeug. Du brauchst eine E5 Aussentorx sonst machst du nur die Schraubenköpfe rund und dann darfst du erst recht schrauben!
Gibt genug Leute die den Fail hatten.

Cristian, glaub mir, ich habe bislang alle Steuergeräte ohne Murks abbekommen. Mit einer normalen 4er Sechskant-Nuss.

Ja, die Schrauben sitzen manchmal recht fest, es ist also wichtig, (1) eine ordentliche Nuss zu nehmen, (2) diese GERADE draufzusetzen, (3) beim Schrauben nicht zu verkanten und (4) in die richtige Richtung zu drehen. 😎

Das glaub ich gerne nur ich habe auch schon vermurkste gehabt und dann darfst du das ABS Block ausbauen. Ich glaub die 5€ für eine passende E5 Nuss in keiner Relation dazu stehen 😁
Da kostet 1! Schraube fast mehr als das Werkzeug 🙂 http://www.skandix.de/.../

OK, es kann natürlich sein, dass ich bislang einfach Glück gehabt habe. 😎

Nee, stimmt schon. Lieber ordentliches Werkzeug nehmen. Mich selber gruselt's auch regelmäßig, wenn ich sehe, wie Leute z. B. mit einem PZ-Bit an PH-Schrauben rumwürgen.

Aha und dann sagen nimm mal ne 4 er nuss , Mensch macht nicht solch Mist die Schrauben können manchmal echt fest sein , extra Arbeit muss nicht sein

Gerade bei solch kleinen Schraubengrößen keine Experimente...Rundgedreht ist Mist, dann wird mit ner Gripzange gewürgt usw. Vor allem kennt man die Härte der Schrauben nicht. Wenn das irgendwelcher weicher Kram ist dann hat man richtig Freude....
Vor allem die Lage der Schrauben erfordert exaktes Arbeiten, das ist der entscheidende Punkt. Fummel und dann nicht das richtige Werkzeug und das mit Elchpflegern, von denen ich die handwerklichen Fähigkeiten noch nicht mal einschätzen kann...

elchopa

Deine Antwort
Ähnliche Themen