Tüv-Prüfer + schon wieder Felgen
Tüv-Prüfer + scho wieder Felgen
Hi!
Der Tag hatte heut eigentlich ganz gut angefange, ATU hat bei mir angerufen, mir gesagt dass meine Felgen endlich da sind und ich um 9.30uhr zum drauf machen kommen soll. Gesagt getan. Um 10.30uhr waren die felgen drauf und es sah richtig geil aus. Nun musste man die nur noch eintragen lassen. Da der Prüfer aber erst um 12uhr kam bin ich erst heim die alten Reifen aufräumen und dann noch autowaschen. Als ich dann um 12uhr da war. kam der Tüv-Mensch lief an meinem Auto vorbei und sagte Zitat: "Die reifen stehen vorne ca. einen halben cm zu weit raus". Aber nicht genug damit, dass er sie mir nicht eingetragen hatt, der ***** legte mir auch noch mein Auto still, hat einfach die Tüvplakete weggemacht mit den Worten des auto fährt mit diesen reifen keinen meter mehr. ´Dann hat er mich einfach stehen lassen und ist weiter gegangen.
Kennt jemand möglichkeiten den Kotflügel vorne zu verbreiten? Müsste nur 0.5cm sein und wieviel kostet das ganze ca.
Schonmal Danke
Julian
edited by fbisnoopy - Bitte mal an der Ausdrucksweise arbeiten, danke
40 Antworten
@Peschi
Musstest Du was an den Radkästen ändern, oder hat so gefunzt???
gruß
fraggle01
ich musste nix ändern, hat er so alles hingenommen ..
@aw206:ja also bei dem bild da kann ich nur staunen dass er das eingetragen hat.da hattest du wohl mer glück als verstand.
sorry aber finde für jeden sollten die gleichen Massnahmen angewendet werden ob man jetzt diesen oder jenen kennt. Aber bin natürlich froh für dich aw206.vor allem wenn mal steinchen von den reifen hochfliegen;-)das siehst du ja dann selbst.hatte das auch bei meinen momos.musste jetzt jedoch felgen wechseln damit ich meine betriebserlaubnis beibehalten konnte. hat mich enorm geärgert aber finde es gut, denn die TüVler sind auch nicht blöd und kennen sich mit Autos aus und machen nur ihren Beruf. Sie müssen eine Unterschrift geben und wehe da unterläuft ein Fehler. Da will keiner dann eine Verantwortung übernehmen.versteht jeder. Und dass solche Schrottladen wie ATU usw. alles verkaufen ist ja auch bekannt. War bei meinen MOMOs auch so, wurden mir mit Distanzscheiben 20mm geliefert ohne Papiere...ja danke.musste 4 mal zum TüV und wurden doch nicht eingetragen. Ging zu einem "Fachmann" und siehe da: Keine Probleme, nix.rein kein problem.Hinein, eingetragen und wieder nach hause.Und dann frag ich mich: nicht doch lieber mal 50 euro mehr ausgeben oder doch lieber die Lieblingsfelge stehen lassen und dabei stunden und stunden ärger sparen?also ich auf jeden fall sehe es so. und wer tunen will soll so tunen dass das auto keine gefahren mit sich bringt. für seine sicherheit und für alle mitmenschen. und gutes tuning kostet halt.
aber dennoch: viel glück beim eintragen. glaube nicht dass er es dir abnimmt.
Hört das eigentlich nie auf????
Wollt heut zum Tüv um meine Feegen eintragen zu lassen, bin jetzt ja auf 15" umgestiegen. diesmal hat alles gepasst, standen nicht zuweit raus, haben nirgends geschliffen, Tüvler geht ums einzutragen, nach 30 min wartezeit holt er mich zu ihm und rechnet mir irgendwas vor, habs absolut net verstanden was er von mir wollt. Aufjedenfall wurde es mir dann noch übersetzt, Der abrollwiederstand der Reifen ist um 4%höher als die orgi reifen, 3% ist aber maximal erlaubt, Das bedeutet der Tacho würde nachgehen, Hab jetzt 2möglichkeiten.
1. da der tacho bei Peugeot gern e bissle vorgeht, gleicht sich des evtl aus, muss also ne Tachoüberprüfung machen.
2. Andere Reifen.
Hat schonmal jemand ne Tachoüberprüfung machen lassen? Wieviel kostet der Spaß ca.
Danke
Julian
Ähnliche Themen
Nee, aber gehört, dass es um 100€ kosten soll. Aber auch nur vo Hören-Sagen. Keine Garantie. Denke mal, dass es von Ort zu Ort unterschiedlich ist...
Mann du hast ja echt Pech, wa?? Also das nenne ich einen sehr peniblen TÜVer.
ja, nervt mich scho ziemlich, hab jetzt rausgefunden, das der Adac des umsonst macht wenn man mitglied ist. Irgendwie sind Tüvler schon so ganz besondere, mal neutral gesagt. Bei uns sehen die alle wie Hobbits aus. und haben wohl spaß dran so leuten wie uns den Spaß zu verderben. Spiel jetzt mit dem gedanken mein 206er zu verkaufen und vielleicht den mit 80kw zu holen oder gleich en 307. Naja mal abwarten was jetzt dabei rauskommt.
ist ja nicht die schuld der tüvler. die machen nur ihre arbeit. ist deine eigene Schuld oder deren wo du das material gekauft hast. auch die tüvler haben regeln an die sie sich halten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von unknown_letter
...auch die tüvler haben regeln an die sie sich halten müssen.
Eben.
Das sollte man stets im Hinterkopf behalten...
und alles hat ein ende .... heute war es nun endlich soweit ... 1 1/2 monate nachdem ich meine neuen felgen+reifen bekommen ... und knapp 1 monat indem ich mein performance kit von k&n drin hab hat der tüvler nun alles schön brav eingetragen 😁 kostenpunkt ... 75€
naja 😉
Hallo,
jetzt muss ich doch mal nachfragen, ich hab nen Peugeot 206 XS 1,6 89 PS BJ 99
hat der die breiten oder die normalen Radkästen?
Ich will 7x17" mit ET 25 und 205/40 Schlappen drauf tun.l
Aber ich will des zeug nicht kaufen und dann obiges erleben.
Kann wer helfen?
Gruss
Marks
Also, du hast die breiten Kotflügel, bei dir dürfte es kein Problem sein. Kauf die Felgen aber nicht bei Atu oder im Internet. Sondern bei nem seriösen Händler, der kann dir dann über alles bescheid geben und vorallem sollten dir reifen nicht passen kannst se auch wieder zurück geben!