Tüv-Prüfer + schon wieder Felgen

Peugeot

Tüv-Prüfer + scho wieder Felgen

Hi!
Der Tag hatte heut eigentlich ganz gut angefange, ATU hat bei mir angerufen, mir gesagt dass meine Felgen endlich da sind und ich um 9.30uhr zum drauf machen kommen soll. Gesagt getan. Um 10.30uhr waren die felgen drauf und es sah richtig geil aus. Nun musste man die nur noch eintragen lassen. Da der Prüfer aber erst um 12uhr kam bin ich erst heim die alten Reifen aufräumen und dann noch autowaschen. Als ich dann um 12uhr da war. kam der Tüv-Mensch lief an meinem Auto vorbei und sagte Zitat: "Die reifen stehen vorne ca. einen halben cm zu weit raus". Aber nicht genug damit, dass er sie mir nicht eingetragen hatt, der ***** legte mir auch noch mein Auto still, hat einfach die Tüvplakete weggemacht mit den Worten des auto fährt mit diesen reifen keinen meter mehr. ´Dann hat er mich einfach stehen lassen und ist weiter gegangen.
Kennt jemand möglichkeiten den Kotflügel vorne zu verbreiten? Müsste nur 0.5cm sein und wieviel kostet das ganze ca.

Schonmal Danke
Julian

edited by fbisnoopy - Bitte mal an der Ausdrucksweise arbeiten, danke

40 Antworten

Hi, als ich heut zum Atu kam um mein Auto zu Fotografieren hatte die sie schon wieder runtergemacht und die orgi. Räder drauf. Sorry.
Werd jetzt wohl auf 15" umsteigen müssen. Naja, besser als stahlfelge.

Julian

du kannst trotzdem 17 oder 16 zoll alus draufziehen, was du halt vor hattest. es kommt ja schließlich nur auf die breite an.

mfg
johannes

und die Einpresstiefe. Ganz wichtig. Nimm ne hohe ET, denn umso mehr geht die Felge nach innen.

Es ist halt nur so, dass ich bis jetzt keine 16" felge gefunden hab die passt. wenn man sich die Gutachten der ganzen felgen durchliest, steht über all: eine genügende abdeckung der Radlauffläche ist an Achse 1 gegebenenfalls durch anbau von teilen sicherzustellen.

Julian

Ähnliche Themen

Das stimmt, der Text steht fast immer drin. Nimm lieber ne 7x16 Felge mit ner ET von 20. Ich denke damit müsste es passen. Ich habe ne ET 15, d.h. meine Reifen stehen etwas raus. Mit ner ET 20 müsste der Radlauffläche abgedeckt sein, zumindestens um diese 5mm.

Zitat:

Nimm ne hohe ET, denn umso mehr geht die Felge nach innen.

dann besteht die gefahr, dass die alus innen im radhaus schleifen 😉

das ist immer so ne sache, das muss man am besten mal ausprobieren.

bei meinem 306er hab ich 7 zoll felgen mit et 15 und da steht nix über (vorne allerdings schon recht knapp) und es schleift auch innen nichts an. komisch, ich dachte der 206er hätte breitere kotflügel.

grüße
johannes

Das glaub ich persönlich nicht, denn ich habs mal mit 8x17 Felgen versucht, mit ner ET 15. Und da hat es auch noch gepasst. War knapp,aber es ging. Also ist die 7x16 Felge mit einer ET von ca 20 (kann auch mehr oder weniger sein) genau richtig. Und 306 ist nicht gleich 206. Gell?

Hallo,

@ Wissbegierig:

Ab Variante "Tendance" hat der 206er breitere Kotflügel.

@Jay206:

Beim 206 RC sind ab Werk 205/40 R17 drauf.
D.h. ab Tendance (lt. meinem Händler) passt obige Bereifung.
Frag doch einfach mal nen Pug-Händler vor Ort wg. der ET der Original RC-Felgen.
Dann haste nen Anhaltspunkt bei der Suche nach passenden 17" Felgen.

Gruss, Mandracor.

hmm .. hab im moment auch probs mit meinen felgen, ich war vor 2 wochen ebenfalls bei atu und wollt sie mir endlich mal eintragen lassen nach einem monat, da sagte er das ist das falsche gutachten was ich mitgebracht hatte usw... naja dachte ich mir, was solls bin ich eben zu quick gefahren, die sagten aber es sei das richtige gutachten, nur der tüv mann sollte mal lieber lesen bzw rechnen können, denn mit den felgen von ronal wurden auch distanzschreiben von ronal geliefert, die er nicht gesehen hat.

fazit ... tüv prüfer sind auch nur gammler 🙁

Die Felgen vom RC sind 7x17" mit einer ET von 28.

Greetinx, Djinn (der am Montag seinen RC bekommt 😁)

hi, ich kenne selber das problem. war bei mir auch so,dass vorne die freifen um ca. 1cm rausguckten.
wurden erst einmal auch nicht eingetragen.
dann habe ich mir eine sehr billige variante ausgesucht.
pass auf 🙂
du nimmst einen ganz normalen haarfön. machst mit dem die kanten vorne schön warm und ziehst einfach mit den händen die kanten nach aussen.
bei einem peugeot klappt das gut, da das blech nicht sehr dick ist 🙂
und ich sag nur eins, niemandem fällt auf, dass ich es so gemacht habe, alle sind se am staunen.
versuches einfach mal
mfg
devil

Hier ein Bild von meinen Felgen.

ja, so sahs bei mir auch ungefähr aus.
Hast du das eingetragen bekommen?

Julian

Ja klar, alles abgenommen und eingetragen. Der TÜVer hat zwar auch etwas gezögert, aber er meinte das ist okay! Der war auch sehr kulant, da es ein Bekannter von meinem Reifenhändler ist. Da hat ich richtig Schwein!

hmm werd morgen auch mal n bild von meinen reinmachen, die ich heute zum glück mit neuem gutachten durch den tüv gebracht habe. sie haben eine et von 37 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen