TÜV...? Oder: Ich versteh die Welt nicht mehr?
Komisch: Wenn ich mit meinem Auto zum TÜV (Oder Dekra, VÜK, GÜT,...) sind die immer ziemlich pingelig, die würden einem sogar wegen nem 1cm eingerissenen Heck-Wischergummi ne Wiedervorführung aufbrummen (kein Witz - ist schon passiert). Andere Leute hier in der Strasse fahren die letzten Höhlen, die unseren Hof vollölen, haben faustgroße, zugespachtelte Rostlöcher, Rissen in der Frontscheibe u.ä. Aber, oh Wunder, die kriegen jedesmal ne Plakette beim ersten mal!
Muß dazu sagen, das mein Auto gut gepflegt ist, nicht besonders alt ist und auch nicht aufgemotzt aussieht, oder irgentwie sonst die Missgunst eines Tüvlers auf sich ziehen könnte. Ich bin auch, ich sag mal "normal" zu den Prüfern, nicht frech, aber auch nicht schleimig, normal nett halt. Gehen da evtl. Scheine übern Tisch? Obwohl, das könnte ich ausschließen, wenn die Besizter der fraglichen Möhren dafür Geld haben, warum investieren sie das Geld nicht in ein anderes Fahrzeug? Naja, sei's drum, hat jemand ähnliche Erfahrungen, oder Geschichten auf Lager?
48 Antworten
An alle die meinen, sich hier so aufregen zu müssen: Diese Vorgehensweise ist beim WERKSTATT-Tüv keine Seltenheit. Und sie ist m.E. sehr im Sinne des Kunden, da die Reparatur sowieso fällig ist (Alternative wäre nämlich die Verweigerung der Plakette). Und der Prüfer kann zwar vielleicht in den zwei Stunden, die er in einer Werkstatt ist, acht Autos prüfen, die Werkstatt aber nicht unbedingt alle kleineren und gößeren anfallenden Mängel beheben, solange der prüfer noch da ist.
Also stellt der Prüfer so sicher, das die Reparatur durchgeführt wird.
Also kommt mal wieder runter!
PS. Ich bin KEIN Prüfer.
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
An diejenigen die meinen man könnte bei Mängeln auf die Vernunft der Fahrer und Halter glauben der irrt sich zumeist. Grad letzte Woche kam ein Herr zu mir der meinte: "ich hab aber vorne kein Licht". War auch so, ein Nebelscheinwerfer tats noch, sonst war alles tot. Begründung war: "Ich fahr eh nur wenns hell ist, muss ich das wirklich reparieren?". Was soll man dazu sagen, mir ist in dem Fall auch nix mehr eingefallen. Vernunft ist also nicht so.
der Habicht
Eben das ist das...
Ein weiteres Problem ist, das man dagegen nicht wirklich viel machen kann, leider...
Über die Strafen lachen die sich auch noch kaputt...
Nur wenn der 125€ + Bearbeitungsgebühr zahlen müsste, 4-6 Punkte und 'nen Monat Fußgänger bekommen würde, würde sich das ganze ändern...
Es gibt auch einige Vollpfosten die bei sehr schlechter Sicht durch Regen ohne Licht fahren (Sichtweite unter 400m).
Wenn man sich das gejammer diverser Gebrauchtwagenkäufer anhört dürfte es in einigen Werkstätten eher so sein das das wechseln der Teile ganz schnell vergessen wird wenn der Segen erteilt wurde und der Prüfer vom Hof runter ist.Genauso gibt es genügend Fahrer von Schrottkisten,auch hier im Forum,die nur den Stempel aber keine Reparatur wollen.In diesen Fällen dürfte die Zerstörung der beanstandeten Teile der einzige Weg sein dafür zu sorgen das die Mängel beseitigt werden.
PS:Wer mit einer vergammelten Kiste und offensichtlichen Mängeln zum Tüv fährt ist selbst schuld.
Moin,
@Consylis ... der Unterschied zwischen akzeptierten HABITUS und rechtlicher PFLICHT ist dir ein Begriff ?! *Fg* Du kannst auf deinem Recht rumreiten soviel du willst. Sicher, du oder die Werkstatt KANN dem Prüfer untersagen, die Teile zu zerstören. Sie kann es dem Prüfer jedoch auch gestatten (Kein Prüfer wird das ohne Erlaubnis, oder gegen die Aussage der Werkstatt machen!). Untersagt die Werkstatt dieses Prozedere ... gibt es KEINE Plakette. Fertig aus und Ende.
Jetzt kannst du als Kunde ja wählen *fg* Akzeptieren das der Reifen zerstochen wird ... oder 2 Wochen warten, bis wieder ein TÜV Prüfer in der Werkstatt ist ... und das Auto solange stehen lassen, weil es ja keine HU hat *g*
MFG Kester
Ähnliche Themen
Kann es sein, das es für manche in diesem Forum nur darum geht die Sau rauszulassen und auf alles einzuschlagen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, obwohl er/sie nur den gesunden Menschenverstand einschaltet/eingeschaltet hat?
Ich beantrage die Umbennung von "Sicherheit-" in "Aggresionsabbau-", "Pöbelei-","Heuchelei-" oder alternativ "Hau-den-Lukas (sorry an alle die Lukas heißen)-" Forum.
Viele Grüße
190e (den bald gar nix mehr wundert)
ach so: immer schön 😎 bleiben