TÜv / Obd?
Neuerdings wird doch beim TÜV nach Fahrzeugen mit und ohne OBD unterschieden und dementsprechend die Prüfung auch unterschiedlich durchgeführt.
War gestern mit meinem Fahrzeug Bj. 99 dort - die meinten das Auto hätte kein OBD, sodaß die teurere TÜV-Prüfung gemacht werden musste.
Ich dachte immer alle TTs hätten OBD!?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo,ich habe Freitag mal gerade geschmeidige 86,50 Euro bezahlt.Gesamtzeit 5 min.incl Au.Schnelldurchgang.Mfg Klaus
So nen Stundelohn möcht ich mal haben 🙂
Also für mein letztes Auto (war n Polo, aber das is ja wurscht, Untersuchungen sind ja im Grunde die selben) hab ich vor 3 Jahren noch deutlich unter 70 Euro gezahlt.
Ich find das is ne Frechheit mit den Gebühren...
Hallo,Bremsen ist gar kein Problem.Bei mir wars ein Plattenprüfstand der sich nur verschiebt und so mißt.Au wurde gemacht mit dem Rüssel in das linke Rohr,alles ruckzuck,nix zugestopft.
habe letztens meinen AUDI 90 Quattro beim TÜV gehabt. Die meinten, wenn man nicht mega lange mit einer Achse auf der Rolle steht, dann tut das dem Allradantrieb nix. Wenn man allerdings ne Minute lang drauf bleibt, dann kann schonmal was überhitzen und kollabieren?!
Es gibt vom KBA die Order an alle Überwachunsorganisationen Fahrzeuge mit Quattro-Antrieb und Haldex-Kupplung auf keinen Fall in einen Rollenbremsenprüfstand zu fahren. So wird das bei uns auch gehandhabt. Ich mache mit Haldex-Autos immer eine Probefahrt.
Ähnliche Themen
@Sam-TTCQ-
Hast Du das auch schriftlich - wo kann man das nachlesen?
Da würd ich denen auf's Dach steigen!
wie jetzt? Und was ist beim TÜV? Die meinten letztens bei meiner Bremsenprüfung, dass die das bei Quattros, nicht 4Motion, immer auf dem Prüfstand machen😕
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
damit man die AU per OBD machen kann, muss man doch zumindest eine zweite Lambdasonde hinter dem KAT haben?! Oh je, dann kann man ja rein theoretisch bestimmt ganz ohne KAT fahren und die OBD Werte chippen😁
Schaut doch mal in eure letzte AU-Bescheinigung. Bei mir steht da bereits: Fahrzeug mit geregeltem Kat und On-Board-Diagnosesystem. OBD-Status: EOBD. Anscheinend geht beim AUQ bereits OBD.