TÜV hat mir den Tag versaut...
Hey Leute,
ich war heute beim TÜV und die haben mir wirklich den Tag vermiest. Ich dachte ich komme noch so grade durch, aber Pustekuchen...
Jetzt muss ich so allerhand reparieren und es ist Ende des Monats...wie finanziert ihr euch solche Engpässe? Ich bräuchte flott für eine Woche 500 Euro, bin aber schon im Dispo.
Habt ihr Tipps? Oder reparieren manche Werkstätten auch auf Raten?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Es wäre erst einmal wichtig zu wissen, was "allerhand zu reparieren" bedeutet. Dann könnte man auch mit Tipps helfen.
Oder willst Du wissen, wie Du auf die schnelle Art zu Geld kommst?????
Ganz schlechte Idee - klauen
Fast genau so schlecht - Kredit oder Pfandhaus.
Evtl. Kumpel/Eltern/Familie ansprechen
Evtl. Vorschuss Arbeitgeber
Kippen weglassen
Nutten, Bier und Kneipe weglassen
Das böse Wort Arbeit will ich jetzt mal nicht nennen 😁
121 Antworten
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 27. April 2017 um 19:05:48 Uhr:
Kennt man sich in solchen Foren ?
Unter Umständen schon. Aber wenn man eine Auskunft verlangt, sollte man schon etwas mehr Hintergrundwissen rüber wachsen lassen.
Oder kannst Du mir sagen wo eine Markenwerkstatt für das Auto meiner Frau ist ?
Du hast zu diesem Thema ja weder eine Frage noch einen Thread eröffnet .
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 27. April 2017 um 18:34:53 Uhr:
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 27. April 2017 um 18:14:12 Uhr:
edit: da kommt ja schon der nächste mit IPhone.
Was soll man auf so eine Frage wie die des TE auch sonst antworten?Bevor ich andere Leute anbettel, räume ich erstmal bei mir selbst auf...
...das fängt bei solchen Dingen an wie dass man nicht immer das neuste Handy haben muss, geht darüber dass man mal seine Versicherungs/Handy- oder schlichtweg Strom/Gastarife prüfen sollte und hört damit, dass man auch Zeitungen austragen kann um ein paar €uro zu bekommen noch lange nicht auf!
Aber natürlich ist es einfacher wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen, das Konto überzogen ist, in nem Forum zu fragen wie man an Kohle kommt - statt sich 2Jahre vorher bereits Gedanken darum zu machen.
Um deinen Nachfolger mal zu zitieren. Woher weißt du das denn alles?
Sinnvoller wären wohl eher so Tipps, die in Richtung Ersparnis beim Auto gehen. Je nachdem, was der TÜV angemerkt hat, würde ich zur Selbstreparatur raten, zu Selbstbastelbuden mit Hebebühne zum Selberschrauben, der Überprüfung der Versicherung nach Kasko/Haftpflicht oder Teilen beim Schrotti. Manche User in den Markenforen haben sogar schon anderen bei der Instandsetzung gegen einen Kasten Bier geholfen. Auch das wäre eine Möglichkeit.
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 27. April 2017 um 19:11:54 Uhr:
Du hast zu diesem Thema ja weder eine Frage noch einen Thread eröffnet .
Was ist der Hintergrund Deiner Fragerei ?
Habe ich etwas böses getan ?
Ähnliche Themen
Fühlst du dich schnell verunsichert ?
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 27. April 2017 um 19:16:45 Uhr:
Fühlst du dich schnell verunsichert ?
Merkwürdig, ich habe in diesem Thema einen GD vergeben, ich fand die Antwort sinnvoll und sie spiegelte meine Meinung wieder. Es war Deine Antwort. Das Du versuchst mich hier gerade anzupissen....Dinge gibs !
Zitat:
@Stefan098 schrieb am 27. April 2017 um 13:44:49 Uhr:
... und die haben mir wirklich den Tag vermiest. Ich dachte ich komme noch so grade durch, aber Pustekuchen...Jetzt muss ich so allerhand reparieren und es ist Ende des Monats...wie finanziert ihr euch solche Engpässe? Ich bräuchte flott für eine Woche 500 Euro, bin aber schon im Dispo.
Habt ihr Tipps? Oder reparieren manche Werkstätten auch auf Raten?
Danke!
Was mußt Du dann so reparieren? Gibt ja Beanstandungen, die man selbst machen kann. (Beleuchtung, Wischerblätter, abgelaufener Verbandkasten, usw)
Meine 3 Autos kuck ich Wochen vorher schon mal grob durch, und mach dann die wichtigsten Sachen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. April 2017 um 19:20:19 Uhr:
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 27. April 2017 um 19:16:45 Uhr:
Fühlst du dich schnell verunsichert ?Merkwürdig, ich habe in diesem Thema einen GD vergeben, ich fand die Antwort sinnvoll und sie spiegelte meine Meinung wieder. Es war Deine Antwort. Das Du versuchst mich hier gerade anzupissen....Dinge gibs !
Danke ! Nein , anpissen geht ganz anders .....
Aber wir schweifen ab . Lass' auf den TE warten ok ?
Also ich bin mir ziemlich sicher das der TE sich den Tag selber versaut hat und nicht der TÜV.
Wartungsstau behebt und Reparaturen macht man bevor man zur HU/AU fährt.
Was will man raten? Mehr verdienen oder weniger ausgeben sind die zwei Richtungen die man hat.
Welche eher geeignet ist weiß man erst, wenn man Ausgaben (besonders für was) und die Einnahmen kennt.
Evtl hat er ein Haus gekauft und musste kurzfristig eine teure Reparatur bezahlen. Dann ist es aktuell eng.
Oder er nimmt zu wenig ein, wobei ich dann eher den aktuellen Job ändern würde als mir noch einen zweiten zuzulegen.
Vielleicht hat er sich auch einfach entschieden nich etwas Schule einzuschieben, zwingt kurzzeitig auch das Budget in die Knie.
Bis das nicht bekannt ist, kann man keine Ratschläge geben, aber sich auch manche Kommentare verkneifen.
Manchmal will man sich auch nur etwas Ärger von der Seele schreiben.
Zitat:
@dermondeoreiter schrieb am 27. April 2017 um 18:01:48 Uhr:
Dein Nonsens wird nicht besser, wenn du hier auf einmal den Malocherversteher herauskehrst. Dein erster Post ging eindeutig in die Richtung, dass der TE sich erst mal überhaupt um Arbeit bemühen soll, deine - obendrein falsche Darstellung von möglichen Arbeitszeiten - bringst du doch bloß, weil du nicht einmal den Arsch in der Hose hast zuzugeben, dass du eine blöde Bemerkung gemacht hast. Und das noch als Moderator, also ehrlich...
Und um dir mal Licht ans Fahrrad zu machen:
Nach dem aktuellen Arbeitszeitgesetz darf Max. 8 Stunden pro Tag gearbeitet werden, zuzüglich Pausen von in diesem Fall 45 Minuten.
Im Ausnahmefall (nicht als Regel) darf 10 Stunden täglich gearbeitet werden. Bei Max. sechs Arbeitstagen ( Sonn- und Feiertage zählen grundsätzlich nicht mit, Ausnahmen für bestimmte Berufsgruppen wie Arzt, Pflege, Polizei, Feuerwehr und Verkehrsbetriebe) kommt man dann auf die von dir genannten 60 Wochenstunden.
Die dürfen aber auch nur eine kurze Zeit gefordert werden und danach ist zwingend ein Ausgleich zu schaffen, so dass der AN entweder innerhalb von 6 Monaten oder 24 Wochen auf einen Durchschnitt von 8 Stunden pro Tag kommt. Das heißt nach den 10 Stunden täglich kommt eine Phase freier Tage oder eine längere mit deutlich reduzierter täglicher Arbeitszeit. Wie die ausfallen kannst du dir selber ausrechnen.Und nein, ich war, wie kein Deutscher, jemals als Lohnarbeiter auf dem Erdbeerfeld,du auch nicht. Nicht mal die begehrten Polen wollen das noch....
Warum also meinst du sowas dem TE empfehlen zu müssen? Wenn er den Herzkasper bekommt, ist eh egal wie die Rehnung bezahlt wird. Ist tatsächlich einfach nach dem geregelten Job einem anderen zusätzliche Arbeit ans Herz zu legen.
Selber schon mal im Kühlhaus gearbeitet, oder als Zerleger in der Fleischerei? Oder Laminierer beim Rotorblattbau für aufregende 11 Euro die Stunde als angelernte Kraft? Danach gehst du nirgendwo mehr hin zum Arbeiten, da willst du nur noch pennen.
Mann, Mann...
Doch - es gibt Deutsche, die auf das Erdbeerfeld gehen - das habe ICH drei Wochen lang nach der Arbeit und am WE gemacht, um dem vergammelten Micra zum TÜV einen neuen Endschalldämpfer zu versorgen - vom Schrotti, den ich dann drangebastelt habe. In anderen Jahren, um mir eine Woche Urlaub mit dem Zelt an der Müritz oder Ostsee leisten zu können. Als die Karre dann endgültig die Grätsche machte, habe ich an den WE die Zeitungen ausgetragen, um mir einen abgeranzten Escort als Ersatz kaufen zu können. Wenn ich heutzutage nachts als Bereitschaft durch die Gegend gondele, dann verdiene ich bei Pech 50€ für 3 Stunden, während der schlauschreibende Rächer der vermeintlich Angegriffenen sich im Bettchen wälzt. Was hast Du Ostersonntag gemacht? Ich habe 6 Stunden gearbeitet - für die Mörderkohle von 95€ vor Steuern-nicht PRO Stunde, sondern für alle 6 Stunden zusammen. Und ob Du es glaubst oder nicht - die 60 Stunden sind meine stinknormale Wochenarbeitszeit, ich gehe jeden Samstag arbeiten und es kommen noch regelhaft Sonntags- und Nachtdienste dazu.
Lies noch mal meine ersten Beitrag, über den Du Dich so mokierst - ich habe dem TE genau DIE Tipps gegeben, die ich als Möglichkeit sehe, an Geld zu kommen - wo sind DEINE Ratschläge? Gib mal einen anderen hilfreichen Tipp, statt hier den Empörten zu geben. Und ja - wenn mir finanziell das Wasser bis zum Hals steht, dann schei... ich auf Arbeitszeitgesetze und sehe zu, dass ich irgendwie legal und rechtschaffen an Kohle komme - und das geht nun mal am besten mit ARBEIT! Schon toll und bezeichnend, dass man sich für Arbeit rechtfertigen muss. Ich habe dem TE nie Faulheit, Arbeitsunlust oder sonstige parasitäre Verhaltensmuster vorgeworfen - dies entsprang allein Deiner Phantasie. Ich habe weder ihn noch irgendjemand anders von der Seite angemacht oder angegriffen - ganz im Gegensatz zu Dir und Deinen Claqueurs. Es waren ganz ernsthafte Tipps - lass Dir Alternativen einfallen, ich lerne gern dazu.
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 27. April 2017 um 18:14:12 Uhr:
Deutlicher kann man seine eigene (zumindest aus moralischer Sicht) Fehlbesetzung als Moderator nicht äußern, wie in diesem Thread. Da gibt es dann noch 9 x "Danke" dafür. Da bekomme ich schon das Kotzen bei solcher Empathielosigkeit. Wenn es dir richtig Scheiße geht und du am Abgrund stehst, komm in dieses Forum. Dann gibt es garantiert ein Dutzend A*, die dich über die Klippe treten.
Die Deutschen sitzen an der Tafel einer Kultur, bei der Prahlhans Küchenmeister ist.edit: da kommt ja schon der nächste mit IPhone. Nutten und Glücksspiel habt ihr Hobbypsychologen noch vergessen.
Volle Zustimmung.
Muss übrigens Ende 2013 gewesen sein, als twindance beinahe bei motortalk rausgeflogen wäre. Wegen unpassender Äußerungen. Gelernt hat er leider wenig daraus.
A) Du sollst nicht lügen. Ich hatte damals überlegt, nicht mehr als Moderator tätig zu sein
B) Ist dies nicht das Thema dieses Threads - wenn Du oder ein anderer Nutzer dazu noch ein paar Anmerkungen loswerden möchtest, kannst Du den extra dafür bestehenden Beitrag in meinem Blog nutzen - da können wir das Thema gern weiter besprechen http://www.motor-talk.de/.../...oderations-mecker-thread-t5188565.html
A) Ich lüge nicht. Ich habe nur die Inhalte deines eigenen blogs wiedergegeben.
B) Einem User dümmliche und despektierliche Antworten auf eine ernstgemeinte Frage zu geben, ist ebenfalls nicht Thema dieses threads – wenn du dümmliche und despektierliche und eines Moderators völlig unwürdige Anmerkungen loswerden möchtest, kannst du das beispielsweise in deinem blog tun.
Aber jetzt zurück zum Thema.
Was an meinem Rat war dümmlich und despektierlich? Aber klar, sparen oder mehr arbeiten ist dümmlich - die Scheine wachsen an den Büschen oder man muss nur Sesam öffne Dich sagen, dann öffnen sich die Türen zu dem Land, in dem Milch und Honig fließen. Dann gib dem TE bitte doch bessere Tipps - ich bin echt gespannt.
Und doch, Du lügst - es war wie gesagt allein die Überlegung meinerseits, nicht mehr zu moderieren. Aber derlei Feinheiten kann man ja geflissentlich unterschlagen.