- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- TÜV-Eintragung von 80ccm auf 100ccm
TÜV-Eintragung von 80ccm auf 100ccm
Ich habe für mehrere 80er Bikes wie Yamaha RD und DT 80 schon Polini-Zylinder mit 100ccm und 16,7PS gesehen, die mit TÜV-Gutachten geliefert werden, um diese legal eintragen zu lassen. Natürlich ist das Ganze dann kein LKR mehr sondern ein richtiges Motorrad.
Jetzt habe ich noch eine RD 80 rumstehen und habe mal eine TÜV-Prüfstelle angerufen, der sagte mir dass Eintragungen in eine andere KFZ-Klasse wie diese nicht mehr durchgeführt werden dürfen.
Der Typ schien mir aber nicht sonderlich informiert zu sein. Hat jemand von Euch damit Erfahrung, eigentlich habe ich ja ein gültiges Gutachten.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Das Problem an der RD 80 ist ja, dass es nur Gutachten für 100ccm auf DT 80 gibt (wenn dass nicht so ist bitte sofort melden!). Da muss man halt einen TÜV-Typen überreden dass auf einer Maschine, die ja ziemlich baugleich ist einzutragen (RD80 hat ja gleichen Motor usw.).
Zitat:
Original geschrieben von KyroMaster
.. (RD80 hat ja gleichen Motor usw.).
was denn noch?

Meines Wissens nach ist der gesamte Antriebsteil gleich, Vergaser Luftfilter etc. Nur der Rahmen und die Übersetzung sind anders.
Oder liege ich da falsch?
also meines Wissens Korrekt.
Und das ist das Problem.
Die Bremsen müssen ausreichen,
Der Rahmen (wird wohl halten)
Fahrwerk.
Lass n TÜVer damit Fahren oder sonstwas, er
soll sich das nur mal kurz angucken und seine
Meinung kundtun.
also ich habs einfach eingetragen den polini auf 100 ccm und dna ncoh mit 16 er ritzel auf 92 kmh hat 9kw udn läuft prima im schiensteth polini mortori und leistung bei 8000 umdrehungen ! hab noch den gianelli mit abe dazu und muss agen biun vollkommen zufrieden