tüv durchgefallen

Renault Megane I (A)

wegen erheblichen mängeln kann ihnen die tüv plakette nicht erteilt werden .blablablablabla
folgende mängel feststellbremse hebelweg leerweg erhöht

spurstangengelenk(kopf)links innen lagerung erhötes spiel

betriebsbremsanlage hinten löst nicht vollständig

na ja alles komisch ,muss nach der sache mit der spurstange die spur neu eingestellt werden ???

was wird der ganze kram kosten ungefähr habe donnerstag termin da wollen die mir sagen wieviel (bei a..)wollte mal voneuch mal eine summe hören zum vergleich

danke euch
ach so nur zur info megane rxe 16v gt 53 tkm baujh 2000

und schon putt!?

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


 

*lach*, genau deshalb lese ich immer gerne im Rönooo-Forum mit ......... Solche Worte kommen aus tiefstem Herzen ...

MFG

Da brauchst du doch nur in den 2.5 L TDi Thread gucken- da gibts auch genug leid.. 😁

Er sagt doch selbst über seinen göttlichen A4 mit der genialen Vorderachse und den tollen wasserunempfindlichen Bremsen: "endlich ist die Möhre weg"

obendrein ist er auch gerade Fußgänger: der 2.5 TDI hat ihn wohl dermaßen verarmen lassen, dass es für das neue Auto noch nicht reicht.

Zitat:

aber wer geht schon davon aus dass er dank FEHLKONSTRUKTIONEN kurz nach Kauf (oder auch später) mal richtig Geld hinlegen darf, vor allem für was, nur dass Motor läuft .

S4Teufel über seinen Audi

Hmm, da kauft man sich ein Qualitätsprodukt und dann sowas.

Aber wer weiß schon noch heutzutage wo vorne und hinten ist.. 😁

Drücken wird ihm die Daumen, dass sein neuer A4, die im allgemeinen von Audi erwarteten Qualitätsstandards erfüllt.

Wahrscheinlich will er uns damit sagen, bei Audi kann das schonmal vorkommen, aber bei Renault ist es an der Tagesordnung. 🙂

Zitat:

Da brauchst du doch nur in den 2.5 L TDi Thread gucken- da gibts auch genug leid..

Und ich war einer dieser leidensfähigen ...... zum Glück seit gestern abend nicht mehr. Warte schon auf Anruf von neuem Besitzer, aber wie wars nochmal im Kaufvertrag gestanden "unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung". Hoffentlich liest der nicht bei Motortalk.de mit..... *gg*

Zitat:

obendrein ist er auch gerade Fußgänger: der 2.5 TDI hat ihn wohl dermaßen verarmen lassen, dass es für das neue Auto noch nicht reicht.

Du bist ja ganz helle, erstens war ich nichtmal gestern Abend Fussgänger weil ich vom Käufer meiner Möhre sein 80er Coupe übernommen habe für 1000 Euro, zweitens ging mein "neuer" A4 heute erst so gegen 18.30 Uhr in meinen Besitz über. Verarmen wegen Auto .... ganz sicher nicht, erstens weiss ich mir zu helfen und kann so gut wie alles selbermachen (und mach es auch), selbst wenn ich nach 8 - 10 Stunden am Tag keinen Bock mehr auf Autogeschraube habe, aber die Einbaukosten erspar ich mir, zweitens wird ein Groschengrab wie mein alter 2.5 TDI schnellstmöglichst verkauft bevor noch mehr kaputtgeht.

Als Audifahrer musst schon leidensfähig sein, die Steigerung dazu ist noch Franzosengurke (auch wenns selbst da ein paar Ausnahmen gibt.....)

Zitat:

Drücken wird ihm die Daumen, dass sein neuer A4, die im allgemeinen von Audi erwarteten Qualitätsstandards erfüllt.

Mal gucken...... *gg*

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120


bla bla bla blabla ihr seid alle solche klug.......
um dem thema ein ende zu setzen 540 euro wegen dieser verdammten handbremse und ich habe sie bekommen die plakette .ich habe all meine autos bis auf öl und kerzen und son schrott nie zur inspektion gebracht und es gab nie solch einen zeck meck wie mit dieser verdam... renault schei.....fu...off
renault .ich bin so sauer ich könnte die verdammte karre zusammen treten nur ärger mit der schei... es kotzt mich so an mein ganzes leben besteht nur noch aus renault !!!!!!! so jetzt ist es raus werde bestimmt für immer gebannt aber ich musste das mal sagen .mann ich bin ssssssssssssssoooooooooooooooooooooo angeko..........

Der Herr scheint Dich nicht zu mögen. Erst bestraft er Dich bei der Vergabe von Intelligenz, Anstand und Benehmen und dann bekommst auch noch einen scheinbar so schlechten Renault. Man kann sich jeden Tag die Zähne putzen aber dennoch eine Ruine im Mund bekommen wenn man nicht zum Zahnarzt geht. Dein Benehmen in diesem Forum ist erbärmlich. Vielleicht solltest besser das Auto abmelden und Dir ein Fahrrad kaufen.

Wenn dein Auto so schlecht ist, dann verkauf es einfach und investiere nicht noch mehr. Das Geld und den Ärger ist es doch nicht wert. Such die Schuld nicht beim Hersteller sondern fang mal bei Dir an. Schon komisch, dass es so viele zufriedene Renaultkunden gibt…

da muss ich fritzles recht geben, fang bei dir an schließlich hast du den franzosen ins haus geholt.

Zitat:

Original geschrieben von Fritzles_R5


Wenn dein Auto so schlecht ist, dann verkauf es einfach und investiere nicht noch mehr. Das Geld und den Ärger ist es doch nicht wert.

Das sehe ich genauso. Da sollte man keine Sentimentalitäten aufkommen lassen.

Ach kommt schon, lasst doch die Kirche im Dorf....

Es handelt sich um ein 6 Jahre altes Fahrzeug mit dem Alter entsprechenden Mängeln an den Verschleissteilen.

Für den Unfallschaden kann nun Röno wirklich nichts dafür. Das Ding ist jetzt repariert, geprüft und gut.

noch was aus eigener Erfahrung...

die Zündkerze des 2. Zylinders meines F2N (R19 1,8) hat deutliche Ablagerungen gezeigt und der Motor gelegentlich Öl gezogen. Die Ventile haben auch etwas geklappert. Der Motor hatte schon 165 000 runter. Hatte eigentlich vor den Zahnriehmen und die Wasserpumpe zu wechseln, habs irgendwie gefühlt. Der Zahnriehmen sah noch sehr gut aus. Als ich nachts auf der A81 gefahren bin, starb der Motor den Heldentod bei 160 km/h. Der Motor hatte etwas Leistungsverlust und als ich an eine Baustelle kam. merkte ich, dass ein Zylinder fehlt. Bin gleich raus gefahren auf einen Rastplatz und hab mir die Sache angesehen. Zylinder Nr. 2 wollte nicht mehr. Nach ein paar Minuten stellte ich noch den Kühlwasserverlust an der Wasserpumpe fest. Da kam so richtig braune Brühe raus.
Hatte großes Glück, da nur das Ventil durchgebrannt ist. Hab dennoch einen ATM eingebaut mit halber Kilometerleistung (für 300 Euro)
Was lernen wir daraus?

1. Wenn die Zündkerzen nicht gut aussehen, dann stimmt was nicht und man muss überprüfen woher das kommt.

2. Zahnriehmen und Wasserpumpe stets wechseln wenn man es sollte

3. Das Kühlwasser wechseln wenn man es sollte.

Renault hat hier keine Schuld, war meine Dummheit.

Die Lenkmanschette war auch defekt, kostet 15 Euro das Ersatzteil mit Einbau vielleicht 70 Euro, wenn man es nicht einbaut kann die Servolenkung undicht werden die Kosten dürften dann bei 500 Euro oder mehr liegen ;-)

okihr habt alle recht ,gebts mir ! dennoch werde ich bestimmt nicht sagen ich kauf mir noch mal einen renault ,da wäre ich ja blöde !verkaufen ist doch nicht so einfach ,es will keiner mehr was geben und dann noch der unfall .ist zwar fachmännisch gemacht worden ,bloss wer will den noch, nur unter preis .und von dem geld müsste ich was neues holen .also bleibt er und hoffe das er eine weile mal macht ohne mich zu ärgern !bitte bitte bitte

Wir geben dir doch gar nichts...😉

Du wolltest hier Meinungen hören und das hast du doch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120


okihr habt alle recht ,gebts mir ! dennoch werde ich bestimmt nicht sagen ich kauf mir noch mal einen renault ,da wäre ich ja blöde !verkaufen ist doch nicht so einfach ,es will keiner mehr was geben und dann noch der unfall .ist zwar fachmännisch gemacht worden ,bloss wer will den noch, nur unter preis .und von dem geld müsste ich was neues holen .also bleibt er und hoffe das er eine weile mal macht ohne mich zu ärgern !bitte bitte bitte

Was willst du denn dafür haben? Ich kenn jemanden, der sucht einen Megene 1.6. Es war doch ein Kombi? Vielleicht kann man dich von deinem Leiden erlösen?

Wirklich ernst gemeint!

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120


...es will keiner mehr was geben...

Nenne uns doch einfach mal deine Preisvorstellung.

einen Renault kauft man, aber man verkauft ihn nicht!
Die werden normalerweise gut unter Listenpreis (Schwacke) gehandelt, so gesehen bekommst vermutlich nicht das was er wert ist. Bei meinem örtlichen Renault Händler steht ein sehr schöner Renault Safrane Phase II für 4000 Euro, ist auch deutlich unter Listenpreis.
Hat jemand Erfahrung mit Safrane? Ich mags halt gemütlich :-) Müsste 2,5l Motor sein mit 5 Zylinder und ca. 160 PS? Was schluckt der Specht mit Automatik?

Der Safrane mit dem 5-ender (Volvo-Implantat) ist der beste Safrane, den man kaufen kann. Wenn die Historie stimmt, dann kann man ein sehr bequemes, großzügiges und zudem zuverlässiges Fahrzeug erwerben. Verbrauch ist, typisch für Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse, eher zweistellig und dürfte je nach Fahrweise und Einsatzort zwischen 10 und 15 l/100 km liegen. Bei gemächlicher Landpartie können es auch um die 8l sein.

Gruß, Wolf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen