TÜV Bremstest, so richtig?
Moin,
fahre einen TT 8J EZ 04/2014 (Facelift Modell), quattro 2.0 TFSI, competition line
War heute beim TÜV für HU + AU.
Habe mich etwas beim Bremstest gewundert, der gute Herr ist mit den Vorderachsen auf die Rollfläche, hat da entsprechend den Bremstest gemacht, ist dann anschließend mit den VR runter und den HR raufgefahren.
Kann man das so machen? Ist quattro permanent vorhanden, oder schaltet sich das automatisch ab?
Ich meine wenn die VR rollen beim Bremstest und die HR stehen, dann kann das ja nicht gesund sein.
Beste Antwort im Thema
Wenn weiß wie die Haldex angesteuert wird dann erklärt sich das von selbst.
Es ist einfach eine weit verbreitet falsche Aussage, dass die Haldex erst schließt wenn vorne zu wenig Grip vorhanden ist.
Ich habe selbst schon daneben gestanden als ein TT mit Haldex aus der Rolle gesprungen ist wie der Prüfer auf die Bremse getreten hat.
Das ist ganz einfach so , dass die Radsensoren den Drehzahl Unterschied merken und die Haldex sofort schließt wenn der Prüfer auf die Bremse tritt.
Und wenn man es genau nimmt dann ist es auch noch entscheidend welche Haldex das ist die einzelnen Generationen werden ja unterschiedlich gesteuert.
Hier die Anweisung vom TÜV.
15 Antworten
Bei den geringen Geschwindigkeiten auf der Rolle kommt die Haldex nicht zum Tragen aber du hattest das gleiche ja selbst bestätigt und sogar mit der 6 km/h Grenze untermauert. Kann gut sein das es darüber dann schwierig wird.