TÜV-Bericht 318i

BMW 3er E36

Hallo!

Fahre einen E36 318i Bj 95 M43 (192tkm), war neulich bei der jährlichen Überprüfung, wobei folgendes festgestellt wurde:

schwere Mängel: Bremsklötze, Bremsschläuche, Traggelenke/ Achsschenkel, Quer-, Schräg- und Längslenker, Lenkgetriebe (undicht, verliert Servoöl), allgemeiner Zustand (Radgehäuse vom rechten Hinterrad durchrostet)

leichte Mängel: Bremsleitungen, Stoßdämpfer, Ferderung/ Stabilisator, Türen/ Schlösser, Abgasführungen/ Schalldämpfer, Kraftstoffbehälter und -leitungen, Flüssigkeitsverlust (Motor, Getriebe, Differential)

Optik: sehr viele Kratzer, einige kleine Dellen und Roststellen, Lackschäden)

Rein objektiv betrachtet klingt das sehr schlimm, aber subjektiv fährt er sich immer noch gut. Trotzdem zahlt es sich für mich nicht aus, diese ganzen Reparaturen machen zu lassen.

Was meint ihr, Reparieren oder verkaufen? Reparieren zu teuer, verkaufen zu Schade

Bitte um vernünftige Ratschläge...

Gruß, Ramon

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ramon291183


Ich pflege mein Auto schon, nur hab ich es erst seit 1 1/2 Jahren. Als ich es gekauft habe, war es in einem noch miserableren Zustand (viele Besitzer, wenig Pflege), aber dafür hab ich es etwas günstiger gekriegt.

Ja, ich muss jährlich zum TÜV, lebe in Österreich 😉. Und da ich Student bin, sind meine finanziellen Möglichkeiten begrenzt. Ein, zwei Sachen könnte ich selber machen, aber den Großteil muss die Werkstatt.

Ich bin der Meinung, der Prüfer hat zu sehr übertrieben, hatte wohl einen schlechten Tag.

Verschrotten wäre zu extrem, so schlecht ist der Wagen nicht. Ich würde ihn schon gern weiterfahren.

Hm... also so wie er sich an den Mängeln anhörte, ist er für mich ein Fall für die Presse bzw. Ausschlachten und den Rest weg.

So wie Du schreibst, willst Du Dich nicht trennen, jedoch reparieren würde Deine finanziellen Möglichkeiten sprengen bzw. den Restwert des Wagens übersteigen.

Dann frag ich mal einfach so doof: Was willst du denn dann machen? So weiterfahren wird jedenfalls nix auf Dauer, alleine wegen der Bremsleitungen / Bremsen. Lenkgetriebe undicht bedeutet auch irgendwann knack und Ende. Die Traggelenke / Querlenkergeschichten sind nicht ganz billig ach was schreib ich hier, da ist ja fast alles im Arsch...

Das System verfolgt eine Geschäftspolitik. Jeder will einen Stück vom großen Kuchen. Die einen schauen, dass sie brav die Ersatzteile verkaufen, die anderen, dass sie für den Einbau ordentlich abkassieren.

Wenn es nach ihnen ginge, würde man alle 5tkm neue Klötze, Bremsscheiben, Traggelenke, Endtöpfe usw tauschen. 200 Euro hier, 300 dort, für gar nichts. Das ist absolut lächerlich. Die alten Teile sind viel langlebiger als man zu hören bekommt...

PS: die Bremsen von meinem Auto packen zu wie die eines Neuwagens.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon291183


Das System verfolgt eine Geschäftspolitik. Jeder will einen Stück vom großen Kuchen. Die einen schauen, dass sie brav die Ersatzteile verkaufen, die anderen, dass sie für den Einbau ordentlich abkassieren.

Wenn es nach ihnen ginge, würde man alle 5tkm neue Klötze, Bremsscheiben, Traggelenke, Endtöpfe usw tauschen. 200 Euro hier, 300 dort, für gar nichts. Das ist absolut lächerlich. Die alten Teile sind viel langlebiger als man zu hören bekommt...

PS: die Bremsen von meinem Auto packen zu wie die eines Neuwagens.

😰

na dann stets gute fahrt! 😉

Naja ich habe bei meinem 316i m43 11/94 schon ~250Tsd KM drauf. Letzter Tüv vor einer Woche war ohne Mängel. Kommt immer drauf an wie man den Wagen pflegt und so. Aber nix tauschen und sich freuen dass die Gurke noch fährt wäre net mein Fall.

Ähnliche Themen

Mag ja sein, das die zupacken wie neu...aber eine Vollbremsung zuviel, und die maroden Achsteile reissen mitsamt der Bremse aus der Halterung/Karosserie 😁

Autofahren ist leider teuer, und dennoch sollte besonders bei sicherheitsrelevanten Teilen (zum eigenen Interesse) nicht gespart werden...

Hast du mal 1,2 Fotos vom Auto?

Zitat:

Original geschrieben von Ramon291183


Das System (...)

*Sie* werden auch Dich noch kriegen .... 🙂

Genau, Fotos vom Auto und bitte nen Scan vom TÜV-Bericht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen