TÜV Bei Atu oder Pit Stop
In ein paar tagen soll mein lieber vectra zum tüv.nun will ich bei atu den kostenlosen vorabchek machen lassen
oder soll ich lieber bei Pit Stop machen lassen
25 Antworten
Also ich habe mein lenkgetriebe wieder mit ATF zusatz dicht bekommen. hatte auch schon stark geleckt, seit dem ist fast 1 jahr her und es ist 100 & trocken. und das für 7 euro.
wie sagt der spruch doch schon,nem geschenkten gaul schaut mann nicht ins maul-
nach dem ich den schock überwunden hatte,bin ich zu ner,wie ich jetzt weiß guten werkstadt gefahren,hab den da anschauen lassen und 2 stunden später rief er an "So der hat nun TÜV"das einzigste was ich machen lassen muss sind die bremsen forne.
aber aus ner rechnung von 1974,06€ sind nun mal nicht mal mehr die hälfte über.
also wer in bremen wohnt,sollte dort auch hingehen.kann ich nur weiter empfehlen.liegt in der kornstraße.
Zitat:
Original geschrieben von Sir-Barthezz
"So der hat nun TÜV"das einzigste was ich machen lassen muss sind die bremsen forne.aber aus ner rechnung von 1974,06€ sind nun mal nicht mal mehr die hälfte über.
für über 900 Euro hast Du Bremsen vorn machen lassen ? Warst Du mit 3 Autos da ?
Zitat:
Original geschrieben von Sir-Barthezz
wie sagt der spruch doch schon,nem geschenkten gaul schaut mann nicht ins maul-nach dem ich den schock überwunden hatte,bin ich zu ner,wie ich jetzt weiß guten werkstadt gefahren,hab den da anschauen lassen und 2 stunden später rief er an "So der hat nun TÜV"das einzigste was ich machen lassen muss sind die bremsen forne.
aber aus ner rechnung von 1974,06€ sind nun mal nicht mal mehr die hälfte über.
also wer in bremen wohnt,sollte dort auch hingehen.kann ich nur weiter empfehlen.liegt in der kornstraße.
rein interessehalber, was hast für die Bremsen bezahlt?
Ähnliche Themen
bisher noch nichts,da ich zeitlich und geldlich noch nicht in der lage war.wird aber so in knapp 2 wochen gemacht
Hast du keine Rechnung bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
für über 900 Euro hast Du Bremsen vorn machen lassen ? Warst Du mit 3 Autos da ?
Kann schon hinkommen, wenn man Tüv/Au plus Teile für Listenpreis(ATE Scheiben/Beläge/Warnkontakt ~250€ brutto) und die Arbeit rechnet.
Geht doch! (Würde noch billiger gehen, setzt aber Selberschrauben voraus 🙂 )
Hallo Leute,
solche Vorabchecks sollen die Leute doch nur in die Werkstatt locken.
Dann werden Mängel vorgegaukelt und dann war's das mit kostenlos.
Oder ein anderes Beispiel:
Ein Angebot einer bekannten Kette.
Bremsbeläge für 69 Euronen wechseln egal welche Marke.
Wenn man dann die Bremsbeläge erneuern lassen will, sind die Bremsscheiben zu 100% auch defekt.
Dann war's das mit 69 Euro.
Bis vor einem Jahr habe ich meinen Astra bei ATU reparieren lassen.
Bis die mal einen Sicherungsring in der Kupplung vergessen haben.
Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Sonntag war versaut. Kulanz Geld zurück. Nichts dergleichen.
Seitdem gehe ich lieber gleich zum FOH.
Ich war überrascht, dass die nicht viel teurer sind als ATU.
Bei meinem FOH fühle ich mich gut aufgehoben.
Auf den ersten Blick sind solche Billigangebote sehr verlockend. Durch Pfusch und schlechte Teile zahlt man am Ende mehr, als wenn man gleich zum FOH gegangen wäre.
Ausserdem machen mir die Mechaniker bei'm FOH einen kompetenteren Eindruck.
Was nichts kostet ist eben nichts. Dieser Satz gilt heute mehr denn je.
Moin!
Jupp, mein FOH ist auch mit seinen Teilen oft günstiger als ATU, nur kauf ich die Teile lieber selber und spar dann daran ca noch 50% (Markenware vom Teiledealer).
Die freie Werke meines Vaterns Vertrauens ist auch nur 1,- die Stunde günstiger, also nicht der Brüller und mit deren Arbeit war ich mehrmals nicht zufrieden,nen Kollege dito.
MFg Ulf