Tüv 323ti - Mängelliste / Beseitigung - bitte um Hilfe

BMW 3er E36

Servus Leute,

ich war gerade eben beim Tüv. 2 Jahre hat der Kurze nichts groß gehabt, ausser einen defekten Nockenwellensensor. Mir war schon klar, das jetzt sicher was zu beanstanden ist. Hier mal der Bericht:

HU-Mängel:
- 120 - Bremsleitungen - hinten: Korrosion Leitungen erneuern
- 405 - Nebelscheinwerfer: Glas rechts beschädigt
- 501 - Trag-/Führungsgelenk: vorne Links übermäßiges Spiel
- 505 - Hinterachsaufhängung: Gimmilager / Buchsen rechts und links defekt

AU-Mängel:
- Aussage war nur: "Lambda zu hoch, bitte rausfinden was es ist und richten" -> Habt ihr eine Idee? Lambasonde/Kat defekt? Habe ich genau vor 2 Jahren einen gebrauchten gekauft, da der Kat im Eimer war. Nur wie finde ich genau raus, was jetzt kaputt ist?

Ich möchte versuchen alles selbst mit einem befreundeten KFZler zu richten und die Teile selbst besorgen. Ihr habt sicher Erfahrungen, wo ich evtl. einen guten Preis für ordentliche Ersatzteile bekomme. Ich möchte keinen Schrott kaufen.

Für 2 Jahre Ruhe und bei dem Alter und KM-Stand ist das eigentlich ok. Was denkt ihr was das insgesamt kosten wird? Hier mal meine erste Auflistung.

Ich brauche:
1. 2x Bremsleitung hinten: ca. 30 Euro? (In Ebay gibts nur Nachbau, woher am besten beziehen?)
2. Neuer / gebrauchter NSW rechts: ca. 15 Euro (gebraucht Ebay)
3. Trag-/Führungsgelenk: Preise gehen von 16-60 Euro in Ebay!? Klick
4. HA: Gummilager/Buchsen li+re: ca. 40 Euro
Soll ich diese nehmen?: Klick

Hier ist das erste Problem - meine KFZler hat das Werkzeug nicht, um die Gummis einzubauen. Lieber gleich zu BMW damit? Oder haben evtl. freie Werkstätten die Möglichkeit, das zu richten?

5. neuer Kat oder Lambdasonde: da ist noch unklar was defekt ist

Schaut doch bitte mal drüber.
Danke für Eure Mühe!

Beste Antwort im Thema

Welche Werkstatt hat denn keine Presse?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn nur Lambda zu hoch ist, hast de zu 99 Prozent irgendwo n loch im Auspuff, in der Auspuffanlage.

Wenn die Lambdasonde kaputt wäre, dann wäre Co und Lambda wert falsch bzw zu hoch, bei lambda zu niedrig.

Wenn der Kat kaputt ist, dann Co zu hoch.

Und ja die 19 ist das Traggelenk

Die Gummilager (Tonnenlager) hinten kann man selbst wechseln, ist aber ne sch.-... Arbeit...

Hab die immer ausgebrannt usw usw usw... lieber zu bmw.. soweit ich weis gibts da n bestimmtes werkzeug..

Aber vielleicht hat ja auch jemand n trick für dich???

Thx, weil ich muss langsam die Teile kaufen.

Ähnliche Themen

Ja. Das ist das Traggelenk (was gerne ausschlägt).

Edith hat doch glatt eine Seite übersehen. 😰

So... alle Teile sind bestellt und die Werkstatt hat die Leitungen der Bremsen auch schon gemacht, sahen nur schei**e aus wegen Salz/Winter/Schnee. Sauber gemacht und sie waren wie neu. Lustiger Tüv. Lambda soll wohl zu hoch sein weil er noch ganz kalt war, AU bekomme ich ohne Probleme.

Teile haben mich nun 65 Euro gekostet:

• 2x Gummilager Hinterachse Meyle
• 1x Radführungsgelenk vorne aussen Meyle
• 1x Nebelscheinwerfer Depo
• 2x Blinkerbirnchen hinten Osram

Der Einbau soll maximal alles zusammen 200 Euro kosten. Das scheint ok zu sein oder?

Radführungsgelenke tauscht man immer beidseitig.
Aber ist deine Sache, wenn du dann in nächster Zeit wieder mal in die Werkstatt musst weil es vorne rechts dann knackt...

Ist in dem Kostenvoranschlag der Werkstatt auch die Achsvermessung mit drin? Muss nach dem Wechseln der Radführungsgelenke gemacht werden.
Wenn ja dann sind die 200€ mehr als in Ordnung.

Aber was mich grad mal interessiert: Was bedeutet denn "Lambda zu hoch" genau? Rein logisch gesehen müsste das ja heißen, dass der Wert über Lambda 1 ist, also sprich zu mageres Gemisch. Wenn der Motor aber kalt ist wird das Gemisch angefettet, also müsste Lambda ja zu niedrig gewesen sein...klingt für mich grad irgendwie alles unplausibel.

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Radführungsgelenke tauscht man immer beidseitig.
Aber ist deine Sache, wenn du dann in nächster Zeit wieder mal in die Werkstatt musst weil es vorne rechts dann knackt...

So sehe ich das (aus Erfahrung ) auch!

Zitat:

Ist in dem Kostenvoranschlag der Werkstatt auch die Achsvermessung mit drin? Muss nach dem Wechseln der Radführungsgelenke gemacht werden.

Wozu das denn? - Die VA-Geometrie wird dabei nicht veraendert, wenn nur die RFG dabei getauscht werden.

Zitat:

Wenn ja dann sind die 200€ mehr als in Ordnung.

An der HA ist es durchaus sinnvoll, wenn die Gummilager im Laengslenker am Lagerbock zum Wagenboden getauscht werden. - Die bekommt kein Mensch mehr so wieder rein, wie sie mal drin waren 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen