Türverriegelung

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

kann man beim Insignia einstellen das zB bei einer Geschwindigkeit von 20-30 km/h die Türen automatisch verriegeln?
muss man da was einprogramieren oder am Bordcomputer verstellen?

Mein Insignia ist Baujahr 2009 und ich konnte das bis jetzt nicht finden bzw einstellen?
Meine Frau hat sich jetzt einen Astra Baujahr 2011 gekauft und da ist diese Türverriegelung in Funktion

für eure Hilfe besten Dank und einen guten Rutsch wünsch ich euch

Beste Antwort im Thema

Hallo ! Außerdem ist das auf Dauer ziemlich Nerv tötend, wenn ständig das "dezente" Klack von der ZV beim verschließen kommt.

Muss denn in der heutigen Zeit alles Automatisiert sein ? Man kann doch wohl einen Knopf auch mal selbständig bedienen oder nicht ?

Wenn man Angst hat, dann braucht man doch nur in der Mittelkonsole auf den Knopf drücken, und fertig. Oder mit dem Ellenbogen auf den Türpin drücken, dann sind die Türen auch verschlossen...

Aber jeder so wie er mag....

Gruß, Stefan

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hi,
ist MJ abhängig. Und über das Config Menu einstellbar.
Mein MJ11 hat es, bei einem User der einen BJ 09 hat, ist es nicht möglich.
Ist auch nicht nachprogrammierbar.

da gibt es diese Modul was man an die OBD Buchse steckt und dann kann man es einstellen

Zitat:

Original geschrieben von Suzi_-_fan2


da gibt es diese Modul was man an die OBD Buchse steckt und dann kann man es einstellen
DAS

Modul.

wieso erst ab 20 kmh?
springt bei euch da noch/schon einer ausm Auto?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von servisa


wieso erst ab 20 kmh?

Wäre manchmal praktischer als sofort beim losfahren bzw. sobald man im D Modus der Automatik von der Bremse geht.

Rückwärts aus der Garage raus, 5m fahren und dann entweder zwei mal am Türgriff ziehen oder manuell entriegeln ist schon manchmal nervig.

Wo muss man denn wohnen und fahren, um soo um sein bisschen Leben fürchten zu müssen?

Für Mädels kann das ja noch nützlich sein, aber wenn einer die "Karre" mit Gewalt will, soll er sie haben. Kein Auto ist soviel Wert, dass man sich dafür verletzen lassen oder gar noch Schlimmeres zufügen lassen sollte

Hallo ! Außerdem ist das auf Dauer ziemlich Nerv tötend, wenn ständig das "dezente" Klack von der ZV beim verschließen kommt.

Muss denn in der heutigen Zeit alles Automatisiert sein ? Man kann doch wohl einen Knopf auch mal selbständig bedienen oder nicht ?

Wenn man Angst hat, dann braucht man doch nur in der Mittelkonsole auf den Knopf drücken, und fertig. Oder mit dem Ellenbogen auf den Türpin drücken, dann sind die Türen auch verschlossen...

Aber jeder so wie er mag....

Gruß, Stefan

Mann kann sich natürlich alles schön reden.
Wenn man allerdings die Wahl hat ob mit oder ohne ist es nur dann optimal gelöst.

Mit neuerem Modelljahr gibts mehr an Zusatzfeatures. Die Türverriegelung ist eine feine Sache. Ebenso wenn man das Fahrzeug nur alleine bewegt dass nur die Fahrertüre entriegelt wird (schade dass Tankdeckel und Kofferraum) trotzdem mit aufgehen. Drückt man schnell zweimal hintereinander dann sind alle Türen offen. Das selbstverschließen ab einer gewissen Geschwindigkeit find ich Klasse. So etwas müsste aber in jedem Insignia einstellbar sein im Menu. Das gibts jawohl bei anderen Herstellern schon seit 2000. Da hinken die hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Mann kann sich natürlich alles schön reden.
Wenn man allerdings die Wahl hat ob mit oder ohne ist es nur dann optimal gelöst.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Suzi_-_fan2


da gibt es diese Modul was man an die OBD Buchse steckt und dann kann man es einstellen

was nicht zugelassen ist, das sollte man nicht vergessen zu erwähnen.

Ausserdem ist es nicht mit jedem Insignia kompatibel, da gibt es wohl einige da läuft es und andere da läuft es nicht.

was ich mich frage, warum drück man nicht einfach auf die schließen Taste? schon ist die Tür zu?

Weil es eine Komfortfunktion sein sollte, und selbst drücken kann ich auch auf den TürPin da braucht man keine Tasten.

Richtig und dann bräuchte man auch nicht die anderen Komfortfunktionen, kann auch manuell Scheibenwischer, Licht usw. einschalten. Opel muss konkurenzfähig bleiben gegenüber anderen Marken wie BMW, VW, Audi, Mercedes und kann nur noch mit dem günstigen Preis trumpfen. Daher sollten alle diese Features auch ab dem ersten Modelljahr vorhanden/bestellbar sein und nicht nach und nach immer mehr an Zusatzfeatures. Ich kaufe mir bestimmt jetzt nicht ein Mj 2012 dass ich Generation II habe, hier muss ich mich auch zufrieden geben mit Generation I was die Kamera betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Suzi_-_fan2


was ich mich frage, warum drück man nicht einfach auf die schließen Taste? schon ist die Tür zu?

Moin,Moin,

im Prinzip hast Du recht, aber ehe das Fleisch und Blut über gegangen ist, dass ich bei jedem losfahren jedesmal per Hand verriegele dauert. Bei einem Auto dieser Preisklasse gehört das einfach dazu. Hatte es schon im Vectra C und im Zafira B habe ich es mir mit dem OP-COM freischalten lassen. Ich bin im Sommer viel mit dem Auto in Südeuropa unterwegs und die Verrieglung gibt mir doch etwas mehr Sicherheit. Ich glaube auch, dass es potentielle Täter, z.B. an einer Kreuzung, doch abschreckt wenn sie beim ersten Versuch die Türen nicht aufbekommen. Denn Diebe haben alles nur keine Zeit und eine 2. Versuch starten sie bestimmt nicht. Das Verriegeln über die Taste würde ich bestimmt öfters vergessen. Was gewöhnungsbedürtftig ist, dass man, solange der Zündschlüssel noch steckt, denn Türgriff zweimal betätigen muß um die Tür von innen zu öffnen. Das ging beim Vectra C und beim Zafira B schon beim ersten Mal.

Gruß Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen