Türverkleidung sitzt nicht fest

BMW 3er E36

hi,
bei meinem 94er compact sitzt die türverkleidung an der beifahrerseite nicht mehr fest (siehe bilder).
ein paar von den clips habe ich schon getauscht, ein gutes ergebnis ist dabei jedoch nicht rausgekommen.

was kann ich noch tun?
würde das wechseln der klammern auch was bringen? wenn ja, welche klammern brauche ich dann? nummer 3 oder nummer 16?
http://de.bmwfans.info/.../

oder ist die türverkleidung einfach schon zu "ausgeleiert"?

ich hoffe ihr könnt mir helfen, da so eine lose verkleidung einem während der fahrt ziemlich auf die nerven gehen kann 😉

Verkleidung-2
Verkleidung1
31 Antworten

Ist mMn ein doch recht leidiges Thema, habe ich auch auf der Fahrerseite, da war in der Vergangenheit anscheinend mal einer nicht ganz korrekt am werkeln.
Ich werde meine nie wieder perfekt hinkriegen, muss ich mir immer wieder etwas einfallen lassen, besonders oben mit dem einhängen oder doch schauen ob mir mal eine passende neue Türpappe über den Weg läuft.
Und mein Beifahrerfensterheber wird schon deutlich langsamer als der fahrerseitige, ich will aber bis jetzt nicht die Verkleidung abbauen, sonst passiert mir noch das gleiche...

Da lob ich mir doch meinen ex- 2er Golf, da waren halt einfach sichtbare Schrauben drin aber gehalten hat die immer.

Türverkleidung Compact:
Bessere Bilder gibbet nich.

Bild0349
Bild0348
Bild0347

Und du beschwerst dich über schlechte Bilder von anderen Usern😮 Da mache ich mit jedem Handy bessere Fotos

gruß He-Man

ICH beschwer mich ganz bestimmt nicht. Zeig mir mal einen Thread... 😕

Die Fotos sind mit dem Handy gemacht, besser geht nicht. Habe die jetzt mal ein bisschen verkleinert, so ist die Quali etwas besser.

Ähnliche Themen

Kannst bei deinem Handy nicht auf Macro umstellen. Da bist nur zu nahe dran

Man kann doch alles wichtige erkennen?

Find ich auch.
Und nein mein Handy hat kein Macro und man sieht meistens erst hinterher am PC, wie die Bilder geworden sind.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Hmmm...sag mal - kann es sein, dass das auf dem Foto sowas ist wie die "Reparaturklammern" Nr.17 hier:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Da müsste die Verkleidung ja von oben eingehängt und nicht an die Tür angedrückt werden..

Also diese Klammern hatte ich letztes benutzt; Sie stabilisieren eigentlich die Holzlöcher Türpappe oder ersetzen diese, wenn nicht mehr vorhanden (tlw. bei mir wegen Abbruch) oder ausgenudelt. Werden quasi übergeschoben. Preis: ich glaub 0,10 €/Stück.

Türpappe wird dann wie gewohnt drauf gesetzt und ich muss sagen: hält wieder wunderbar.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Türverkleidung Compact:
Bessere Bilder gibbet nich.

Danke,aber das sieht anders wie an meiner Limo aus....

Greetz

Cap

so also es lag ganz klar an den klammern.
die clips sahen alle noch in ordnung aus, weshalb ich nur die klammern gewechselt habe. Direkt alle 6, da ich die sowieso nur in einem 10ner pack kaufen konnte.
die türpappe sitzt wieder bombenfest....endlich wieder ein fahren oder nerviges geklapper auf der beifahrerseite.
bilder habe ich auch ein paar gemacht, da ich aber keine digicam zur hand hatte, somit aufs handy zurückgreifen musste, und man auf darios bildern alles wesentlich erkennen kann, verschone ich euch mit diesen schlechten bildern 😉
Vielen dank euch allen!!

Ih hänge mich mal hier ran weil ich das gleiche problem habe.
Diese Reparaturklammern, laut meines BMW Händlers würden die nicht beim Compact zu passen.
Aber hier hat das doch beim Compact gepasst oder habe ich da was Falsch Verstanden ?
Rausgebrochen ist bei meiner Verkleidung nix, ist etwas Wellig bei mir.

Gruß

Passt beim Compact.

Was ist bei dir wellig? Der Stoff? Da werden die Klammern nicht helfen..

Nein nicht nur der Stoff. Die ganze Oberkante der Verkleidung.

Also bei mir ist eine Art harter Pappe. Das wellt nicht...

Werde es mal Probieren.
Kosten ja nicht die Welt die Klammern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen