Türstatus-Anzeige im Instrument
Hallo,
mein Caravan ist Mj.06. Jetzt bin ich mal in einem anderen Vectra mitgefahren und mir viel eine Kleinigkeit auf.
Und zwar.....
Wenn ich bei meinem z.B. die Beifahrertür öffne, sehe ich nur ein rotes "Lamperl" welches mir sagt, dass irgendeine Tür offen ist.
Bei dem anderen Vectra hat man direkt neben der Gananzeige ein kleines Auto gesehen das freudig die Tür angezeigt hat, die gerade offen ist.
Bei mir ist der Bereich einfach dunkel und es wird nichts angezeigt.
Is was kaputt, oder haben nich alle Modellreihen dieses Feature und man kann es Nachprogrammieren?
MFG
SEEMORE
24 Antworten
Bis jetzt hab ich die Türanzeige einmal gebraucht, aber ein Lämpchen hätt´s auch getan weil im Grunde weiss man ja wo welche Tür nicht sauber zu ist. Und wenn man in 12 Jahren doch einmal ums Auto gehen muss, dann wärs mir das Wert wenn ich dafür z.B. 25,- Euro weniger für das komische Ding zahlen müsste. Nur man weiss ja nicht wieviel man sich sparen würde können sollte weils im Grunde so ist, dass das Fahrzeug nach dem FL zwar weniger Features hat aber dafür die Preise steigen 🙂 Auch den Haubenlift müsste ich nicht haben. Jetzt mach ich mir zwar beim Öffnen der Motorhaube die Pfoten nur leicht am Griff schmutzig und richtig dreckig bin ich dann dank der Motorhaubenoffenhaltungsstange bis dahin noch nicht, aber wenn ich den Ölstand checken will, dann wars spätestens da sowieso wurscht ob ich jetzt nen Haubenlift hab oder nicht.
Das Auto ist halt nur dann was besonderes, wenns alles selber macht und kann und vor allem wenn dem Nachbarn seins weniger kann 😉
Die elektronische Bremsbelagverschleißanzeige war zwischendurch auch entfallen. Jetzt gibt es wenigstens wieder die Kratzbleche, die anfangen zu quietschen, wenn die Beläge runter sind.
Was mich wirklich ärgert, ist dass es keine Einstiegsleuchten mehr in den Türen gibt und man im Dunkel nicht sieht, wo man hintritt. 😠
Also was mein Auto besser als das des Nachbarn kann, interessiert mich einen Sch***.
Und die Warnung für geöffnete Tür finde ich praktisch, weil alle oft genutzt werden und ich so gleich sehe, wo´s brennt. Und auch den Haubenlift, wers einmal kennt, mags nicht mehr missen, genau wie wie Türausstiegsleuchten und das Ablagefach unterm Lichtschalter (gibts den jetzt wirklich nicht mehr?) Dort ist immer die "Einkaufsmark" und Kleingeld für den Kärcher am Start.
Man kann bei heutigen Autos aus meiner Sicht schon einigen Mist sparen, aber doch nicht an solchen Stellen.....
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
... und das Ablagefach unterm Lichtschalter (gibts den jetzt wirklich nicht mehr?) Dort ist immer die "Einkaufsmark" und Kleingeld für den Kärcher am Start.
Das gibt's schon lange nicht mehr. Mein MY4,5 hat das Fach schon nicht mehr.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnymonny
... - also knappe
10 cm zu lang um die Heckklappe zu schliessen.
Das Geblinke und Gebimmel ging jedenfalls gehörig auf den Keks.
Du musst nur das Schloß mit einem Schraubenzieher, oder auch dem Metall am Gummistropp einrasten. Dann denkt der Wagen, die Tür sei geschlossen -> kein Gebimmel und die Innenleuchte geht aus (ich habe dafür schon keinen Schalter mehr 😠). Ausserdem kann man dann dort die Klappe vortrefflich runterbinden.
Gegen die Abgase hilft es die Fenster großzügig zu öfffnen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
... und das Ablagefach unterm Lichtschalter (gibts den jetzt wirklich nicht mehr?) Dort ist immer die "Einkaufsmark" und Kleingeld für den Kärcher am Start.
Das gibt's schon lange nicht mehr. Mein MY4,5 hat das Fach schon nicht mehr.
Gruß
Achim
MY3.5 hatte es noch!
Es sind alles so Kleinigkeiten, die das Image aufbauen/festigen.
Sowas ist einfach Standart in dieser Fahrzeugklasse.
Diese ständigen Einsparungen haben mich auch dazu veranlasst die Marke zu wechseln - ich hatte mich bereits mit einem neuen Vectra C angefreundet.
De-Contenting gibt es bei allen Herstellern. Prominenteste Beispiele sind der Entfall der Scheibenantenne am Golf V und der Entfall der SBC-Bremse bei der E-Klasse MoPf. Die E-Klasse Fahrer kennen übrigens auch das Problem der weggefallenen Einstiegsbeleuchtung (in den Spiegeln). Golf+ Fahrer haben ab einem bestimmten Modelljahr eine kleinere Batterie und der 3L Lupo hatte zunächst einen Kofferdeckel aus Magnesium und später aus schnödem Stahl. 😉
[offtopic]
Ist euch schon mal aufgefallen, das in M*****Milch in den neuen Bechern nur noch 400 ml statt 500 ml drin sind?
[/offtopic]
Ich habe die MY07 Preisliste sehr aufmerksam gelesen und wußte, worauf ich mich da einlasse. Und meine Bananenmilch lasse ich jetzt zu Hause anrühren. 😁😁😁
^^sehr geil...applaus ! 😁
Der Entfall dieser vielen "Kleinigkeiten" hat mich dieses Jahr auch davon abgehalten einen neuen Signum zu kaufen. Wäre doch echt nevig wenn einem im neuen Auto diese keinen Dinge, die den Komfort jedoch teilweise erheblich steigern, plötzlich fehlen.
Gruß
Sigi8900
Andere Hersteller verfeinern noch, Opel entfeinert. Um vielleicht 1,27€ je Auto zu sparen versauen sie sich die Reputation. Erinnert mich irgendwie an die späten 80ger. Wo man auf basis einer Modellpalette aus vielen guten Autos ohne Not pläötzlich mit einer allzu offensichtlichen Rotstiftpolitik die martkanteile runinert hat.