Türsound

Audi A3

Sorry für den blöden Titel, aber mir fiel nichts passenderes kurzes ein...

Ich war heute mal wieder beim Freundlichen, er hat mir die Xenons wieder runter gestellt *g*, da mich schon die Flugzeuge angeblinkt hatten weil sie geblendet wurden.
Naja, als der Meister am A3 am werkeln war, bin ich in den Verkaufsräumen herumgelungert und hab mich zum ersten Mal in den SB gesetzt, nicht schelcht, aber als ich ausstieg und die Tür wieder zuschlug, da war ich total baff, wie satt eine Tür ins Schloss fallen kann, wieso ist das bei meinem A3 nicht??? Hab dann mehrmals mal allen möglichen Audi Modellen die Türen auf und wieder zugemacht, alle hatten diesen satten Klang, und meiner... das hört sich nicht wirklich satt an, als wenn sie nicht richtig anliegt, die Beifahrertür hört sich etwas satter an, kommt aber bei weitem nicht an die neuen Autos ran (dabei hat meiner doch erst 6200km drauf). Da musste ich sofort an die Geräusche denken, wenn es regnet, als wenn die Tür unten einen Spalt offen wäre, so deutlich hört man das Wasser durch das man fährt...

Nun meine Frage an Euch: Ist das bei Euch auch so, oder fällt die Tür richtig satt ins Schloss? Ist das wieder ein Fall für den Freundlichen, kann man an der Tür irgendwas einstellen oder so?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Grüße, Timo

25 Antworten

servus hab nen 4 jahre alten s3 und ich würd sagen der klang ist richtig satt 😉 sowohl tür als auch sonstiges 🙂

setzt dich doch mal in nen gebrauchten der sollte da doch ein paar von aufm hof sthen haben, und mecker dann warum das bei deinem anders ist!

Hm, das sollte ich vielleicht mal machen, als Vergleich in einen Gebrauchten setzen... ich fahre morgen einfach mal wieder vorbei (gut das ich noch Urlaub habe und meinen Freundlichen nerven kann *g*)

Danke für den Tipp!

Hi bati,

hängt der "satte Türsound" vielleicht mit der Akustik des Verkaufsraumes zusammen ?

Viele Grüße

g-j🙂

Nein, das ist es nicht, habe mich auch reingesetzt und die Tür zugemacht, das hörte sich völlig anders an, dieses Geräusch wenn die Tür ins Schloss fällt, schwer zu beschreiben...

Aber diese Nass Geräusche hat doch jeder A3, oder? Habt Ihr dagegen was machen lassen?

Re: Türsound

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


Sorry für den blöden Titel, aber mir fiel nichts passenderes kurzes ein...

Ich war heute mal wieder beim Freundlichen, er hat mir die Xenons wieder runter gestellt *g*, da mich schon die Flugzeuge angeblinkt hatten weil sie geblendet wurden.
Naja, als der Meister am A3 am werkeln war, bin ich in den Verkaufsräumen herumgelungert und hab mich zum ersten Mal in den SB gesetzt, nicht schelcht, aber als ich ausstieg und die Tür wieder zuschlug, da war ich total baff, wie satt eine Tür ins Schloss fallen kann, wieso ist das bei meinem A3 nicht??? Hab dann mehrmals mal allen möglichen Audi Modellen die Türen auf und wieder zugemacht, alle hatten diesen satten Klang, und meiner... das hört sich nicht wirklich satt an, als wenn sie nicht richtig anliegt, die Beifahrertür hört sich etwas satter an, kommt aber bei weitem nicht an die neuen Autos ran (dabei hat meiner doch erst 6200km drauf). Da musste ich sofort an die Geräusche denken, wenn es regnet, als wenn die Tür unten einen Spalt offen wäre, so deutlich hört man das Wasser durch das man fährt...

Nun meine Frage an Euch: Ist das bei Euch auch so, oder fällt die Tür richtig satt ins Schloss? Ist das wieder ein Fall für den Freundlichen, kann man an der Tür irgendwas einstellen oder so?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Grüße, Timo

Bei mir ist das ganz genau so. Als ich vor einigen Wochen wg. Garantiearbeiten mit meinem 8P in der Werkstatt war, bekam ich einen A4 Avant als Leihwagen. Wahnsinn! Die Tür saugt sich mit einem satten "Plupf" zu. Satt.

Im Gegensatz dazu rappelt die Fahrer- und Beifahrertür meines A3 und fällt bei weitem nicht so dumpf zu. Ein Kumpel von mir fährt einen 8L, selbst dort fällt die Tür satter zu.

Scheint wohl so zu sein. Ich hab dafür keine Erklärung. Würde mich interessieren, was dein Freundlicher sagt.

Also bei meinem 8P gibt es ein Plock und die Welt draussen, ist auf einmal viel erträglicher. Ich kann über den´Türsound´ meines A3 nichts negatives berichten. Den Fehler ihn mit einem A4 oder A6 zu vergleichen sollte man natürlich unterlassen. Wie es sich beim Sportback verhält weiss ich nicht aber im Vergleich zu meinem Vorgänger GolfIV, hat der ´Sound´ um einiges an Wertigket gewonnen.

Eventuell würde ich die Tür auf Pass- und Schliessgenauigkeit prüfen lassen und ggf. andere 8P zum (hörbaren) Vergleich heranziehen.

Abhängig von Marke und Modell gibts das immer.
Ein Zweitürer klingt in der Regel immer anders als das vergleichbare 4 Türige Modell
Erklärung liegt in der Bauteil-Akustik. Die Tür des 2-Türers hat eine größere Blechoberfläche die schwingt, und Körperschall in Luftschall wie eine Membrane umwandelt. Die Türen der 4-Türer sind kleiner und steifer, daher schwingen sie nicht so. Und schlagen satter ein.

Abhilfe schafft Bitumen-Tuning was ich schon im Kofferraum und Motorhaube gemacht habe.
Infos über Einsatz von Bitumenplatten

Hab das bei meinem Golf II damals auch in den Türen gemacht. Die schlug satter und dumpfer zu als ein damaliger aktueller Benz oder BMW

Durch die Bitumenmatte wird Masse aufgetragen, die Schwingfrequenzen werden heruntergesetzt in den niederfrequenten Bereich. Alles hochfrequente wird gefiltert

Bei meiner Probefahrt mit dem 2.0 TDI war ich auch etwas enttäuscht vom "Türsound" des A3. Beim A4 (8E) fällt die Tür um einiges satter zu und hört sich wirklich genial an.

yeah baby, Parabitumen_LU

lol

Re: Türsound

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


Ist das bei Euch auch so, oder fällt die Tür richtig satt ins Schloss?

Hallo Timo,

muss ehrlich sagen, dass ich mit dem Sound der Türen meines 8Ps (06/04) auch nicht (mehr) so zufrieden bin. Es hört sich imho immer so an, als würde was darin scheppern. Und das beeinträchtigt den Sound schon irgendwie. Habe die Nachforschungen aber dran gegeben, nachdem die Kollegen beim FST meinten, das sei schon normal so...

Hm, wenn Du was rausfindest, lass es mich wissen.

Gruß,

snug

türsound

Hallo! Ja das mit der Tür ist mir auch schon aufgefallen,gerade wenn ich bei nasser Fahrbahn unterwegs bin! Hat man ständig das lästige Fahrbahngeräuch von der Fahrertür unten links!als ob sie ein wenig offen ist,Es nervt zwar nicht so dirkt aber man schaut jedesmal ob dir Tür nicht richtig zu ist!

MFG

Vielen Dank für Eure Antworten, also bin ich nicht der Einzige, werde morgen einfach mal den :-) nerven, der wird sich freuen.

Danke auch für Aufklärung mit dem 2 Türer vs. 4 Türer, macht durchaus Sinn... werde einfach mal ein paar 8Ps vergleichen morgen...

In diesem Sinne, gute Nacht (mit sattem Sound *g*)

Re: Re: Türsound

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Im Gegensatz dazu rappelt die Fahrer- und Beifahrertür meines A3 und fällt bei weitem nicht so dumpf zu. Ein Kumpel von mir fährt einen 8L, selbst dort fällt die Tür satter zu.

 

kann ich nur bestätigen. bei meinem alten 8L klang das wesentlich besser und satter als jetzt bei meinem neuen 8P. auch andere audi-modelle klingen besser.

wahrscheinlich hatte der entwickler was an den ohren, ein alter ford scheppert genauso.

zu bedenken ist aber auch, dass der 3-türer ja sehr große türen hat - die klappern von grund auf meher als ein 5-türer

übrigens, die heckklappe klingt hingegen satter und besser als b eim 8L, fast wie ne panzerluke :-)

@Paramedic_LU

Was wiegt Dein 3,2 inzwischen?
Die Bitumenplatten sind ja recht schwer.
Hast Du schon ein neues zulässiges Gesamtgewicht
in die Papiere eintragen lassen? 😁

Deine Antwort