Türpappen Leder gelöst

BMW 3er E36

Huhu,

ich bin nun seit neuestem auch stolzer Besitzer eines E36 Coupes.

Leider hat dieses Fahrzeug ein Manko welches mir so garnicht passt, von der Lederausstattung hat sich in den Türpappen etwas gelöst und liegt nicht mehr richtig an.

Meine Frage nun, wie bekommt man die Türpappen am besten runter (Clipse sollten heil bleiben?), und vorallem wie bekomme ich das Leder da wieder richtig fest geklebt? Welchen Kleber nimmt man da am besten (UHU Alleskleber, oder Heisskleber? Oder was ganz anderes?) Und viel wichtiger, wie kriege ich den Kleber da überhaupt hinter wo jetzt Luft drinne ist, das Leder ist nirgens ganz ab.

Vielen Dank schon mal falls jemand einen guten Tip hat.

Gruß aus Hamburg

63 Antworten

Schade und danke fürs Antworten!

http://car-hifi-produkte.de/index.html?...

weiss jemand ob der dafür geeignet ist? Werd mich wohl am besten mal mit ner Lederfirma in verbindung setzen.
Weiss nämlich auch immer noch nicht ob das echtes Leder oder Kustleder ist an der Türverkleidung 🙁

Ich habe mir Echtleder bestellt und auch den CHP Kleber und würde ihn gerne auf die Stoffeinsätze in der Türpappe rund um den Griff bei nem VW Passat Variant kleben.
Glaubt ihr geht das? (Somit hätte ich ein wenig Polsterung)
Danke im Voraus für eine Antwort

Also ich habe über den kleber nur gutes gehört...werde ihn wohl auch demnächst verwenden um meine Türen mit doorboards komplett zu beziehen.
Evtl. sollte man den Härter dazu nehmen.

MfG
Sebastian

Is klar, den hab ich natürlich dabei.

Aber mir geht es eigentlich nur um den Grundsatz ob ich die Stoffteile mit dem Leder überkleben kann.
Die Stoffeinsätze sind sehr gut erhalten (nur gefallen tun sie mir nicht)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen