Türpappen Leder gelöst

BMW 3er E36

Huhu,

ich bin nun seit neuestem auch stolzer Besitzer eines E36 Coupes.

Leider hat dieses Fahrzeug ein Manko welches mir so garnicht passt, von der Lederausstattung hat sich in den Türpappen etwas gelöst und liegt nicht mehr richtig an.

Meine Frage nun, wie bekommt man die Türpappen am besten runter (Clipse sollten heil bleiben?), und vorallem wie bekomme ich das Leder da wieder richtig fest geklebt? Welchen Kleber nimmt man da am besten (UHU Alleskleber, oder Heisskleber? Oder was ganz anderes?) Und viel wichtiger, wie kriege ich den Kleber da überhaupt hinter wo jetzt Luft drinne ist, das Leder ist nirgens ganz ab.

Vielen Dank schon mal falls jemand einen guten Tip hat.

Gruß aus Hamburg

63 Antworten

Das is ja der Hammer wie oft Du das gewechselt hast!

Klar ich könnte Leder drauf ziehen, aber eigentlich habe ich wenig Lust da mehr Geld und Zeit reinzustecken als es sein muss.
Mich nervt es nur, dass der Stoff so lose rumhängt - sieht ungepflegt aus!
Vielleicht mach ich die Tage mal ein Foto davon.

Aber mal so aus Interesse:
Wie hast Du das bezogen?
Ich meine, man muss dafür doch diese Pappe aus der Tür rausholen, um das Leder über die Enden zu kriegen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, muss man dazu so Plastikverschweißungen zerstören. Wie hast Du das Ganze dann wieder dran bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von moguai75


Das is ja der Hammer wie oft Du das gewechselt hast!

Klar ich könnte Leder drauf ziehen, aber eigentlich habe ich wenig Lust da mehr Geld und Zeit reinzustecken als es sein muss.
Mich nervt es nur, dass der Stoff so lose rumhängt - sieht ungepflegt aus!
Vielleicht mach ich die Tage mal ein Foto davon.

Aber mal so aus Interesse:
Wie hast Du das bezogen?
Ich meine, man muss dafür doch diese Pappe aus der Tür rausholen, um das Leder über die Enden zu kriegen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, muss man dazu so Plastikverschweißungen zerstören. Wie hast Du das Ganze dann wieder dran bekommen?

Hab die Türeinlagen mit Sikaflex wieder eingeklebt😁

Hier mal eine Kostprobe meines Türstoffes.
Große Teile sind lose und kleben nicht mehr an der Pappe.
Teilweise bilden sich Falten im losen Stoff.

ich hab auch das gleiche Problem das sich mein Leder von den Türpappen ablöst und dazu kommt noch das sich bei mir die Schienen an der Türpappe wo die Halteclips drin sind ablösen.

kann ich das alles mit diesem Kleber von CHP machen oder brauch ich da dann noch anderen kleber?

und wie muss man bei dem Kleber von CHP vorgehen?

Ähnliche Themen

@ paule : Hast ne PN

@ Limo 320 : Wie hast du denn die HTs verbaut? Die sitzen doch viel zu tief. Mach sie mal an das Spiegeldreieck oder noch besser an die A-Säulen

Zitat:

Original geschrieben von moguai75


Hier mal eine Kostprobe meines Türstoffes.
Große Teile sind lose und kleben nicht mehr an der Pappe.
Teilweise bilden sich Falten im losen Stoff.

So sah es bei mir auch aus.

Hab dann aber diesen kompletten Einsatz ausgetauscht,

auch wenn er unversämt teuer ist.

Denn mit dem Alter hat der Stoff auch gelitten und

war an den Kanten abgewetzt...

Jetzt siehts also wieder wie neu aus :-)

Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech


@ Limo 320 : Wie hast du denn die HTs verbaut? Die sitzen doch viel zu tief. Mach sie mal an das Spiegeldreieck oder noch besser an die A-Säulen

Ich find sie da völlig ok😉 Klangbild passt zu mindesten,was will ich mehr😁

Ich habe bei Conrad SinusLive KK 1000 Kontaktkleber zum kleben von Stoffen gefunden. Ich denke, ich werde den mal probieren.

Hat schon jemand Erfahrung damit?

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


A-säulenverkleidungen sind auch nur gesteckt und meines wissens nicht so wahnsinnig teuer.

*edit* naja mit 40 eur pro seite wirst du rechnen müssen, oder du holst dir gebrauchte bei ebay/schrotthändler *click*

super vielen dank.

ich habe heute versucht die verkleidungen der a-säule zu entfernen. die halten aber noch verdammt fest. gibts eine vorgehensweise wie ich die ohne zu gross zu murksen weg bringe?

Zitat:

Original geschrieben von go4it


super vielen dank.

ich habe heute versucht die verkleidungen der a-säule zu entfernen. die halten aber noch verdammt fest. gibts eine vorgehensweise wie ich die ohne zu gross zu murksen weg bringe?

Oben ein Stück abziehen ( zwischen Verkleidung und Himmel Finger reinstecken ) und dann ein Stück nach oben schieben!

Läßt sich scheiße erklären😁

Ich habe heute versucht den Stoff mit dem Kontaktkleber festzukleben.
Kann man total vergessen!
Es ist einfach zu viel Zug auf dem Stoff als dass er halten könnte.
Stattdessen ist er mir beim festen Andrücken auch noch eingrissen.
Schöne Schei..!

Das klappt so alles nicht!
Entweder muss ich den Stoff komplett abreißen und das Ding neu beziehen oder gebrauchte Türpappen kaufen. Zumindest die hinteren scheinen bei Ebay ja relativ günstig zu sein.

Gibt es vielleicht irgendwo schon ne Anleitung wie man die Teile am geschicktesten bezieht?
Habe gelesen, dass das gar nicht so einfach wäre und sich leicht Blasen bilden.

Zum anderen würde mich interessieren wie eigentlich der Teil der Türpappe heißt, den man bezieht. Theoretisch könnte man ja auch lediglich den statt die ganze Türpappe austauschen.

@Limo 320
Übrigens Dein aktueller Türpappenbezug gefällt mir sehr gut.
Wie heißt der Farbton bzw das Leder?

Zitat:

Original geschrieben von moguai75


@Limo 320
Übrigens Dein aktueller Türpappenbezug gefällt mir sehr gut.
Wie heißt der Farbton bzw das Leder?

Danke😁

Das Amaretto Alcantara!

gruß Nils

Ich mach meinen gerade innen auch mit alcantara fit. 🙂

Bei mir wird Farbe: sand . Passend zur restlichen innenausstatung.

Ich nehm dafür Pattex classic Kleber. Der wir mit pinsel aufgetragen. Das gute an dem man kann das ganze nach bedarf wieder spurlos entfernen (bei verkauf oder so)

Zitat:

Original geschrieben von hks670


Ich mach meinen gerade innen auch mit alcantara fit. 🙂

Bei mir wird Farbe: sand . Passend zur restlichen innenausstatung.

Ich nehm dafür Pattex classic Kleber. Der wir mit pinsel aufgetragen. Das gute an dem man kann das ganze nach bedarf wieder spurlos entfernen (bei verkauf oder so)

Viel Spaß mit dem scheiß Kleber😉

Hatte auch mal gedacht,der hält😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen