türleuchten

Opel Vectra C

Hallo
Habe soeben gelesen das die älteren MJ mal türleuchten hatten.Hat jemand mal ein Bild davon. und hat schonmal einer versucht die nachzurüsten? Danke schon einmal für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Dunkle Straßen. Wir schreiben das Jahr 2006. Das sind die Abenteuer des Dickschiffs Vectra Caravan, das mit seiner Einmann starken Besatzung viele Stunden unterwegs ist, um dunkle Parkplätze zu erforschen, tiefe Pfützen und nachfolgende Autos. Viele Meter von der Laterne entfernt, dringt der Caravan in Regionen vor, die nie zuvor ein Fahrer gesehen hat. ... Mist, schon wieder in eine Pfütze gelatscht oder fast hätte der Arsch mir die Tür abgefahren.

--- Ich ärgere mich auch immer über diesen Sparwahnsinn bei Opel. Ein beleuchteter Ausstieg - Komfort- und Sicherheitsgewinn in einem Abwasch mit wenigen Euros realisierbar. Warum sind die Kalkulatoren bei GM-Opel eigentlich so unbeschreiblich BLÖDE ? Die schaden dem Unternehmen mehr, als 1000 pfuschende Bandarbeiter. Sicher regt sich nur ein kleiner Teil hier öffentlich über diese fehlende feature auf, im Unterbewußtsein potentieller Käufer wirken solche Sparmaßnahme jedenfalls kaufentscheidend mit. Häufen sich also solche "als fehlend empfundene" features, dann kann u.U. kein noch so günstig erscheinender Preis oder Kaufnachlass den Kauf erwirken.

Was z.Z. modern ist und mir fehlt:
- Blinleuchten im Spiegel
- Ausstiegsbeleuchtung
- Flexibilität / Gestaltungsspielraum der Anzeigen beim BC, Radio usw.
- intelligente Scheinwerferwaschanlage
- Schalter zum gezielten Steuern der Schaltlogik der Innenraumbeleuchtung (An/Aus/Auto - hatte schon mein uralter BX)
usw....

45 weitere Antworten
45 Antworten

*ot*
Das mit dem Golf stimmt. Aber meiner Meinung nach ist das ganze Auto beschissen gelöst. Der kommt mir nur wie ein aufgepumpter Kleinwagen vor. Da ist keine klare Form erkennbar. Einfach nur ein Hefekloß. Vor 2 Wochen hat sich mal wieder ein Kollege so'n Ding zugelegt und nun steht der Karren neben meinem Vecci in der Garage. Da wird mir nun auch noch jeden Tag dieses Mistdesign vorgeführt. Brrrrr. Aber der Kollege geht eh bald in Rente mit seinem Opaauto (der ist richtig stolz, dass er für seinen Nichtmetallic, Einfachdiesel-105PS-ohne-DPF, Fensterkurblerl, Halogen ohne Nebel, Billigpolster, einfaches Radio, Stahlräder und Selbstabholung in WOB nur 22.000EURO gelöhnt hat.)

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Was z.Z. modern ist und mir fehlt:
- Blinleuchten im Spiegel
- Ausstiegsbeleuchtung
- Flexibilität / Gestaltungsspielraum der Anzeigen beim BC, Radio usw.
- intelligente Scheinwerferwaschanlage
- Schalter zum gezielten Steuern der Schaltlogik der Innenraumbeleuchtung (An/Aus/Auto - hatte schon mein uralter BX)
usw....

Die einzigsten Sachen dies mE verbesserungswürdig wäre, ist die Steuerung der Lüftungsdüsen der Manuellen Klima und die von dir erwähnte Scheinwerferwaschanlage.

Türleuchten würde ich auch gerne nachrüsten - aber am Blech rumschneiden fällt aus.

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


Wer sich wegen Fehlender Beleuchtung in den Türen ein Auto nicht kauft der sucht meiner Meinung nach zwanghaft nach einem Grund das Auto schlecht zu machen!

Sorry, da muß ich widersprechen ....

Ich will den Vectra sicher nicht schlecht machen, aber ich will keine Rückschritte akzeptieren wenn ich relativ viel Geld ausgebe für ein neues Auto. Außerdem gibt es keinen vernünftigen Grund diese Einstiegs-Leuchten nicht mehr anzubieten, ich würde sogar einen angemessenen Aufpreis in Kauf nehmen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GTS-DTI


Ich will den Vectra sicher nicht schlecht machen, aber ich will keine Rückschritte akzeptieren wenn ich relativ viel Geld ausgebe für ein neues Auto. Außerdem gibt es keinen vernünftigen Grund diese Einstiegs-Leuchten nicht mehr anzubieten, ich würde sogar einen angemessenen Aufpreis in Kauf nehmen.

Der Fortschritt ist, daß der Vectra seit mindestens 2003 zum annähernd gleichen Preis angeboten wird.

Aufpreis schön und gut, aber es macht sich marketing- und produktionstechnisch einfach nicht gut, eine elend lange Aufpreisliste anzubieten.

Ich bin froh, daß Opel immer noch bezahlbare Autos anbietet, die mir allen möglichen Alltagskomfort bieten. Auf Haubenlifter und Courtesy-Lights kann ich da noch am ehesten verzichten.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Der Fortschritt ist, daß der Vectra seit mindestens 2003 zum annähernd gleichen Preis angeboten wird.

Aufpreis schön und gut, aber es macht sich marketing- und produktionstechnisch einfach nicht gut, eine elend lange Aufpreisliste anzubieten.

Ich bin froh, daß Opel immer noch bezahlbare Autos anbietet, die mir allen möglichen Alltagskomfort bieten. Auf Haubenlifter und Courtesy-Lights kann ich da noch am ehesten verzichten.

Gruß
Achim

a) Das mit dem Preis stimmt ja nun wirklich nicht !

b) Echt komisch, dass die bei BMW, Mercedes, AUDI/VW und co. doch noch Autos verkaufen, wo die doch deiner Meinung nach was vollkommen falsch machen ! Audi ist sogar echt stolz, mit die größte Ausstattungs-Kombinationsvielfalt anbieten zu können. Das wird marketingmäßig ausgenutzt.

c) Fortschritt durch Rückschritt ? Dann hätte Opel nie Haubenlifter und Einstiegsleuchten verbauen sollen. Dann muß sich Opel konsequent dem lower-class-Segment zuwenden! Bin gerade auf der Suche nach einem Kleinwagen für meine Tochter - bin schon zwei Renault Clio BJ 2003 mit 30000 bis 40000 km Laufleistung gefahren. Kaum Klappern und ein Radioklang in so einem Kleinwagen, da könnte ich mein Opelradio glatt in die Ecke hauen. Wenn da nicht diese unglückseelige Verbindung mit dem BC und dem Display wäre, hätte ich diese Plärrtüte wahrscheinlich schon längst rausgerissen und gegen ein richtiges Autoradio ausgetauscht.

Männer, bleibt mal auf dem Teppich.

Ich finde 35-40tausend für nen Top ausgestatteten Vectra auch viel.

Aber ein Super Sound System mit nem vergleichbar ausgestatteten Auto drum rum kostet bei BMW mal eben 20tausend mehr.

Ich finde das muß man einfach mal akzeptieren.

casabinse

Also BMW & Co. -Sound will ich ja nicht - mir würde der sound des Clio-Radios genügen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Also BMW & Co. -Sound will ich ja nicht - mir würde der sound des Clio-Radios genügen 😁 😁 😁

Clio kaufen ? 😁

Tja CD30MP3 Besitzer stimmts?😁

Würde auch gern das MP3 inne Tonne kloppen, aber der BC halt...

Das 2005er ist um welten besser😁.

Ich kann mich über das 2013 auch nicht wirklich beklagen (zumindest was den Klang anbelangt), auch wenn einige hier es gar nicht mögen.

casabinse

QUOTE]Original geschrieben von mr.of
Also BMW & Co. -Sound will ich ja nicht - mir würde der sound des Clio-Radios genügen Ist doch ganz einfach!
Der Caravan hat doch einen so hochgelobten, rießengroßen Laderaum!

Klappe auf....

Clio rein.....

Fenster runter.....

MUCKE AN !!! 😁😁😁

"Duckundweg"

Gruß Robinsohn

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Clio kaufen ? 😁

Mach ich ja - aber nur für die Tochter.

@robinson: nicht schlecht - als eine Art hot-swap-radio

Hallo!

Hier wurde schon seit über 2 Jahren nicht mehr geschrieben, aber ich hole es wieder her. Grund, weil ich im Corsa B die Türlechten des Omega B nachgerüstet habe und einen Workshop dazu verfasst habe. Und auch für Vectra C und Signum gilt: Löcher in die Türverkleidung rein, Kabel von allen 4 Türen bis zur Innenleuchte verlegen und sich am Licht freuhen. Ach ja die Rechtschreibfehler sind gewollt 🙂

Gruß
Micha

So sieht es vorne aus (ja bin Wurzelholz Fan 🙂 )

Deine Antwort