Türleisten A4 B6 2004
Mahlzeit Gemeinde,
baut zufällig jemand von Euch auf S4 Türleisten um? Suche nämlich eine Standard Türleiste (Fahrerseite) wenns geht in silber 🙂
Meine bekommt grad irgendwie die Beulenpest und da ich kein Sportfahrwerk verbaut habe will ich auch keine vom S4 verbauen (sieht ja dann irgendwie vom Arxxx aus)
Also falls wer was rumliegen hat oder gerade umbaut dann PN an mich mit Preis am besten 😉
Danke Euch und VG
Der S.
26 Antworten
Schließe mich dem Gespräch an 🙂
Hatte auch etwas Rost an den Türen unten (Links + Rechts). Bin wie du zum 🙂, der meinte nach langem gucken und nach der Lackprüfung mit einem "Lackdickenmesser" ,dass es klar geht und wollte mein Serviceheft sehen. Ich führe den Service am Auto aber selber durch, dementsprechend war/ist mein Heft (fast)leer. Er sagte das es dann auf keinen Fall durchgehen würde.
Bin dann 20 km zu einem anderen 🙂 gefahren. Er auch geguckt ob das Selbstverschuldung war bzw eventuell durch Steineinschläge gekommen ist, nach kurzem Gucken hat er mir gesagt das es kein Problem sei aber um sicher zu gehen ruft er da an und sagt mir bescheid. Am nächsten Tag kam das Ok und die Türen wurden gemacht.
Die Rechnung füge ich bei.
Eingerahmt ist die Kulanz und unten was ich bezahlt habe.
Kurz und Knapp der Preis ist viel zu hoch!
Mahlzeit,
habe mich dazu entschieden, in einem anderen Audi/VW AH vorzusprechen, dort brauchte ich keinen Termin, die Leiste wurde gleich abgebaut und die anderen entsprechend auch gleich mit. Leider wird es trotzdem nichts mit Kulanz, da wirklich nur irgendwelche Spangen in der Leiste rosten 🙁
War eine Sache von vielleicht 20 Minuten und nicht einem halben Tag wo das halbe Auto zerlegt werden sollte. Werde zukünftig die Audizentren in LE meiden und zum Audi/VW Familienbetrieb im Nachbardorf, wo Kundenfreundlichkeit noch groß geschrieben wird, wechseln.
Also wer noch eine Leiste (Fahrerseite) rumliegen haben sollte gern zu mir 🙂
Viele Grüße
S.
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Also wer noch eine Leiste (Fahrerseite) rumliegen haben sollte gern zu mir 🙂
*hmpf*
vor 2 Wochen alle weggeschmissen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
*hmpf*Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Also wer noch eine Leiste (Fahrerseite) rumliegen haben sollte gern zu mir 🙂vor 2 Wochen alle weggeschmissen. 🙄
verdammt hatte das ja schon vorher gefragt 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
wenn Rost zu sehen/finden sein sollte, ab zu Audi. Noch kriegste für deinen 2004er 70% Kulanz auf die Türleisten mit Lackierung.(jedenfalls bei mir Mitte letzten Jahres an meinem 2004 alle neu bekommen)
Hallo,
bei meinem A4 Avant (03/2004) beulen sich die unteren Türleisten an beiden Vordertüren auch aus. Darunter 'gammelt' es schon. Nachdem ich diese Antwort gelesen hatte, fuhr ich gleich heute zu meinem freundlichen Audi/VW Händler um die Ecke. Der Kundendienstmitarbeiter durchsuchte die Audi Datenbank, konnte mir aber leider keine positive Antwort mitteilen. Was genau muss ich tun, damit ich ggf. auch eine Ausbesserung inkl. 70% Kulanz seitens Audi erhalte? Wie hoch stehen denn da die Chancen?
Danke für Hilfe.
Doch, es gibt Kulanz! Lass dich nicht abwimmeln und Fahr ansonsten zu nem anderen Händler.
Das Problem ist bei Audi bekannt. Bei mir kam ein Gutachter aus IN. 20min und die Sache war klar. Der wollte nichtmal das Checkheft sehen.
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Doch, es gibt Kulanz! Lass dich nicht abwimmeln und Fahr ansonsten zu nem anderen Händler.
Das Problem ist bei Audi bekannt. Bei mir kam ein Gutachter aus IN. 20min und die Sache war klar. Der wollte nichtmal das Checkheft sehen.
Gibt es bei Audi dafür eine Aktion Nummer? Die würde mir dann bestimmt weiterhelfen. Wie hast Du es geschafft, dass sich ein Gutachter die Türleisten anschaut? Kann ich das ggf. bei dem Audi Stützpunkt verlangen? Das Serviceheft meines Audis wurde schon überprüft, es würde die Anforderungen erfüllen.
Soweit ich weiß gibt es keine aktionsnummer, ich habe zumindest keine. Bei mir hat der Serviceberater Fotos gemacht und einen Antrag bei Audi gestellt. Paar Wochen später kam dann der Gutachter aus IN. Alles andere ging dann automatisch. Wie gesagt, lass dich nicht abwimmeln.
Wenn nichts hilft, wende dich direkt an die Audi Hotline, vielleicht hilft das
So Freunde,
da ich es auch nicht mag, wenn jemand Fragen stellt und dann nicht abschließend berichtet was herausgekommen ist, will ich mal einen Anfang machen.
Nachdem ich in 2 verschiedenen Audizentren war (welche sehr arrogant waren) und die mich gleich abwimmeln wollten, war ich mal hier auf dem Dorf bei einem Audi/VW/Seat Familienbetrieb, wo sich der Werkstattmeister auch gleich mal Zeit für mich genommen hat und die Leiste vor Ort abgebaut hat.
Leider konnte er unter der Leiste keinen Rost feststellen, sodass ich da wohl keine Kulanzansprüche anmelden konnte.
Zum Schluss habe ich ich mir neue Leisten in der Bucht zu einem vernünftigen Preis geschossen, hab die Fahrerseite Lackieren lassen und mir gleich noch n bisschen Lack zum ausbessern geben lassen und das ganze dann verbaut. sieht nun wieder gut aus und hält hoffentlich nun eine Weile.
Maximale Erfolge an alle, die es noch versuchen. Und Ja, es gibt nur Kulanz wenn unter der Leiste, an der Tür Rost ist, da die Leiste ein Anbauteil ist!
Grüße
S.
Hallo Zusammen,
ich brauche neue Türsbschluss/abdeckleisten. Meine drücken sind unten weg, daher entsteht ein Spalt zwischen Auto und Tür.
Habt ihr eine Idee, wo man günstig welche bekommt? Bzw. hat jemand vll noch welche liegen, die ich jemandem abkaufen kann?
Mein Auto ist silber und hat diesen abgestezten grauen Rand! (Audi A4 Avant, 8E B6).
Beste Grüße und Danke im Vorraus!
Und ich dachte schon Audi hätte das beim B6 in Griff bekommen, hatte das Problem beim B5 schon mit Rost. Es war garnicht so einfach sie abzubekommen da die Schraube + Gewinde gerostet war und die "Mutter" sich in der Leiste gelöst hat und somit kein gegendruck zum abschrauben mehr hatte. Somit musste ich sie leider abziehen, war eine sau arbeit.