Türgummis vereist!
Schnelle Hilfe benötigt: Türgummis vereist!
Hallo zusammen,
ich brauch mal schnell ein paar gute Tipps, bevor mein Auto wieder zufriert 😉
Heut morgen wollt ich losfahren, es war etwas kalt draußen...
Fahrerseite Türschloss vereist. Natürlich keine Enteiser dabei.
Beifahrerseite aufgeschlossen...
Fahrertür geht nicht auf. Gummis festgefroren.
Beifahrertür ebenfalls.
Mit viel Mut und nem kräftigen Ruck hab ich die Tür aufgerissen...
So, was kann ich tun, damit mir das morgen früh nicht wieder passiert?
Hab mir eben ein Fläschchen Türschlossenteiser von Sonax mitgebracht, kann man das problemlos anwenden?
Und was mach ich mit den Gummis?
Talkum hab ich grad keinen hier..
Der von der Tankstelle, dessen Talkumstifte auch derzeit ausverkauft waren, meinte, dass Kühlerfrostschutz helfen würde.. das Glycerin wäre gut für die Dichtungen.
Hab ich aber grad keinen hier..
Ich hab nur Frostschutz für die Scheibenwaschanlage..
Da ist auch Glycerin drin, kann ich damit die Gummis einreiben?
Oder schadet das den Türgummis noch mehr?
Vielen Dank für eure Hilfe, und sorry, falls das Thema schonmal kam, aber ich bin grad etwas in Eile...
30 Antworten
ich hab jetzt eben mal glycerinhaltigen Scheibenreiniger auf die Gummis geschmiert, also entweder schrei ich morgen 2mal laut auf und meine erste Fahrt für den Tag geht direkt zum 🙂 zwecks neuer Türgummis oder ich kann morgen gewaltfrei in die Karre steigen, auch wenns wieder -6°C hat 😉
Ja mit Einbau und die rausgerissenen teile klebten schön an der Tür ... man nehme einen fön
Ja da gibts so Hirsch- talkum /puder das soll helfen gibts glaub ich auch beim 🙂 (bin aba nich sicha)
Zitat:
Original geschrieben von Robmat1111
Ja da gibts so Hirsch- talkum /puder das soll helfen gibts glaub ich auch beim 🙂 (bin aba nich sicha)
Jap das habe ich vor ein paar wochen auch drauf gemacht.
Und auch heute morgen bei -12crad ging die Tür ohne Probleme auf 😉
MFG Markus
Zum Thema 500DM / 500€ für die Türdichtungen:
Sorry, aber das ist totaler Quatsch:
Die Dachkantengummis beim Golf IV Variant kosten pro Stück 65€ beim Freundlichen. Hab ich selber erst im Herbst ausgetauscht.
Gruß
edition_golf4
Ähnliche Themen
65euro für nen Gumi ist aber auch heftig.
ich habs mit wd40 eingesprüht, ging auch wunderbar...
Zitat:
Original geschrieben von edition_golf4
Zum Thema 500DM / 500€ für die Türdichtungen:
Sorry, aber das ist totaler Quatsch:
Die Dachkantengummis beim Golf IV Variant kosten pro Stück 65€ beim Freundlichen. Hab ich selber erst im Herbst ausgetauscht.Gruß
edition_golf4
Na da hat dich dein 🙂 aber übern Tisch gezogen! Ein Gummi kostet 37€ das Stück. Falls wir nicht beide vom gleichen sprechen kostet das Teil was an der Tür selber sitzt 27€
Trotzdem 37*4=148 €uro Dann noch den Einbau und bist 300€ los! Dann doch lieber Einschmieren. Egal mit was hauptsache schmiert...
bitte kein öl auf gummi. verträgt sich meist nicht so gut. gummi wird spröde.
zum einfrieren der schlösse. da etwas wd 40 rein. hilft aber nur, wenn es noch nicht eingefroren ist.
dafür habe ich aber eine ffb nachgerüstet. ist das sicherste.
zu den gummis. ich schmiere da solches schuhputzfett ran. nat. das helle. 😁 hilft auch wunderbar.
Hab mir gestern den Pflegestift für Gummi von VW besorgt, der tut es einwandfrei, heut morgen hat die Tür sehr leicht geöffnet, und das trotz Eispanzer über dem ganzen Auto 😉
Türschloss hab ich einmal mit Türschlossenteiser von Sonax getränkt und jetzt läuft das auch wieder gut..
Problem gelöst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von co.
Hab mir gestern den Pflegestift für Gummi von VW besorgt
Was muss man dafür denn hinlegen?
Türgummi für 500 DM
der Preis war selbstverständlich mit Einbau !
hatte ich aber geschrieben dachte ich . Mag schon sein dass die Gummis selbst nicht zu teuer sind aber beim Einbau machen die 🙂 gern die Hand auf ...
Hab Fehlerspeicher Küzlich auslesen lassen 40 € na schönen Dank ...
Re: Türgummi für 500 DM
Zitat:
Original geschrieben von Robmat1111
Hab Fehlerspeicher Küzlich auslesen lassen 40 € na schönen Dank ...
ich auch, ohne termien und sie haben auch noch die vtg verstellung auf funktion getestet.
0 Euro, wie sichs gehört.
MfG
Sebastian
Re: Türgummi für 500 DM
Zitat:
Original geschrieben von Robmat1111
Hab Fehlerspeicher Küzlich auslesen lassen 40 € na schönen Dank ...
das ist echt ein kracher. ich habs letzte woche für umsonst auslesen lassen beim 🙂.
letzten winter haben sie mir sogar kostenlos den plastik-unterfahrschutz abgebaut.
back to topic: ich hab mir ausm baumarkt sonen stift für die türgummis gekauft und bin bis jetzt immer gut reingekommen
gruss awo
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Was muss man dafür denn hinlegen?
4,62 EUR 😁 😉
Das wars mir Wert, bisher keinen Ärger mehr morgens und kein teuer Geld für Türgummis bezahlt..
Anwendung (so hab ichs jedenfalls gemacht):
Türen auf
Heißes Wasser mit nem Schuss Pril Kraft Gel und nem Stofflappen
-> die Gummis damit einmal abgewaschen
Mit Zewa-Wisch-Weg oder Bounty oder Ähnlichem trocken gewischt
mit dem Pflegestift die Gummis eingerieben
trocknen lassen
Türen zu
am nächsten morgen erfreut gewesen
Manche Hausmittelchen bzw. Schraubertipps sind aber auch mit Vorsicht zu genießen: Vaseline z. B. kann man bei einigen Minusgraden nur noch in Brocken auftragen 😉 und nicht mehr sinnvoll verteilen und WD40 enthält Mineralöl, macht sich also gar nicht gut auf Kleidung und hat auf Gummi (wie oben schon erwähnt wurde) nichts zu suchen.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den Schutzfolien und einem Gummipflegemittel von Sonax (als Stift oder Spray) gemacht. Das hält den Gummi schön geschmeidig, ist selbst bei -10 °C noch auftragbar und schützt zuverlässig vor dem Festfrieren (also ohne Folien).
Schönen Gruß