Türgriffe lacken
Servus....
wollte nächstes WE meine Türgriffe lacken, in Felgensilber oder Wagenfarbe das weiß ich nocht nicht so genau...!
Meine Fräge jetzt:
Wie demontier ich diesen Klumbatsch??? Sind 4 Stück an der Zahl, bekomme weder die vorderen noch die hinteren raus.
Und im "so wirds gemacht" is das total dumm beschrieben...Das muss man erst mal raffen.
Habe schon überlegt im eingebauten Zustand, aber dann muss ich wieder hölligst aufpassen und abkleben und überhaupt!
Danke für eure Hilfe schonmal...
Könnte ich zur Not auch andere Griffe einbauen, die vom Vectra oder so bsp..?!
31 Antworten
Das mit dem selber lackieren sollte eigentlich hinhauen, wenn man einige Spielregeln beachtet.
Türgriffe , die neu sind lassen sich leichter lackieren.
Ältere, die schon eine geraume Zeit am Fahrzeug verbracht haben müssen unwahrscheinlich gut gesäubert werden (Durch Fette und Wachs vom autowaschen).
Beim Lackieen solltest Du darauf achten nichts zu übersturzen.
Immer im Kreuzgang lackieren und einen Abstand von 25-30cm vom Material entfernt halten.
Damit Du ein zufriedenstellendes ergebniss hast wirst Du normalerweise 4-5 mal mit Farbe drübergehen müssen und nach nem halben Tag trocknungszeit auf jeden fall mit Klarlack 2 mal rüber.
Zwischen jedem Sprühgang ca 2-5 min trocknungszeit einplanen.
Dann sollte auch alles profihaft aussehn.
Viele machen den Fehler und klatschen gleich megamäßig viel farbe drauf. das verläuft dann und gibt nasen usw.
Im grundegenommen mit dem Sprühnebel lackieren.
Viel Spaß und viel Erfolg
PS: Der griff geht wirklkich total leicht ausszubauen- wie oben beschrieben über die innenverkleidung(ausbauen).
Oder Du kaufst Dir solche Chromkäppchen zum Draufmachen.
Viel mir gerade ein.
Habe ich an meinem alten Astra vor 5 Jahren auch drangepappt.
Sieht auch ganz passabel aus.
Siehe Anhang