Türgriffe beleuchten?
Hallo zusammen!
Nach meiner Überlegung die Lüftungsregler zu beleuchten, kam ich jetzt auch auf die Idee die Türgriffe (nicht die außen, sondern die in der Türverkleidung) zu beleuchten. Mein Vater hat das in seinm 7er und das sieht sehr edel aus.
Sollte ja einfacher durchzuführen sein als das mit den Lüftungsreglern. 12V findet man ja bestimmt in der Tür, aber wo finde ich ne Leitung der Innenbeleuchtung? Ich möchte die Griffe nur beleuchtet haben, wenn ich das Licht anhabe.
74 Antworten
Er hat doch geschrieben das er nur weiße Led´s mit 360Winkel gesehen hat oder?
Einen verstellbaren Widerstand - ein Poti
Dazu ist icht wirklich eine Platine nötig.
Muss kein Leistungspoti oder so sein, da die Stromaufnahme der LEDs nicht gerade hoch ist und nicht allzuviel Spannung am Poti abfallen muss.
So ein kleine von 0 - 1k Ohm wäre wahrscheinlich am besten.
Das Poti ist nur klein und kann irgendwo verbaut werden.
Damit die LEDs dann noch "ausfaden" könntest du noch einen Kondensator dazwischenschließen *g*
360° Winkel? *g*
LEDs mit einem Abstrahlwinkel von 180° müssten ja schon reichen.
Ja aber ein Poti an eine Led zu Löten ohne das er abbricht ist nicht gerade einfach. Bzw das anlöten ist easy aber das der Poti bei belastung an der Led bleibt ist schwer!
Deswegen ein Stück Lochrasterplatine da den Poti drauf und von da zur LED
Ähnliche Themen
Einfach einen isolierten Draht an Anode oder Kathode des LEDs und dann den Draht am Poti anlöten *g* das hält bestimmt *g*
Mh ich löte sowas jeden Tag also mein Chef würde mich killen wenn ich das mache!
Es geht dann muß der Draht aber sehr dünn sein so das er felxibel ist. Ist der draht zu starr bricht er wieder!
naja, physikalischen Belastungen hält die Variante mit der Platine sicher besser Stand, hast du Recht.
Meine das ja nicht böse oder so. Mir ist das aber schon so oft passiert das bei fliegenden Vertratungen bei schon kleinster berührung die lötfleche abbricht.
Ja, war mir klar 🙂 *g*
Ja, bei 2 starren Teilen also z.b. Poti direkt an LED bricht das sehr schnell mal ab.
Draht an LED hält aber recht gut, finde ich.
Jedoch sollten wir uns wieder aufs Wesentliche in diesem Thread konzentrieren *g*
lg ernst
Potis? :-)
Was haltet ihr hiervon?:
http://www.miracle-store.de/index.html?...
Viel viel billiger als Conrad und von den Daten her ähnlich.
Welchen Winkel werden denn z.B. die beiden LED der Ambiente-Beleuchtung haben (zwischen den vorderen Leseleuchten)?
Conrad ist sowieso teuer wie Sau.
Schau mal bei WWW.REICHELT.DE
Günstiger viel günstiger!!!
Hoffe die haben das.
Hi,
ein kleines Missverständniss.
360° Erreichen die Leds jedoch nicht durch den Winkel sondern weil sie MILCHTRÜBIG sind.
Das heißt : Das glasgehäuse ist nicht wasserklar sondern matt-milchig-trübe. Somit hast du den effekt 350°
Zum Widerstand:
Du löhtet den ab einfachsten direkt an die LED dran an Minus pol oder Plus ist egal. Ein wiederstand pro LED.
Ich meine 420ohm reichen aus bei 3,3volt LED.
Zitat:
Original geschrieben von Go4Gold
@BMW - MB:
Die oben gennanten LEDs sind von Conrad.
Ich kann aber keine im Katalog finden, die 360° abstrahlt.
Hast du vielleicht ne Artikel-Nummer für mich?
Den Widerstand schalte ich in Reihe zur LED, oder?
Go4Gold Was haltet ihr hiervon?:
http://www.miracle-store.de/index.h...ne_led_5_mm.htm
Die Farbe ist Orang. BMW hat ja kein orange oder rote Frabe eher Bernsteinrot.
Ob sie dennoch von der farbe passt muss man ausprobieren.
Welchen Winkel werden denn z.B. die beiden LED der Ambiente-Beleuchtung haben (zwischen den vorderen Leseleuchten)?
Dort sitzen Klarglas Leds 3mm abstarwinkelnvon ca. 20-25° Sie werden aber durch das Plastik gehäuse koriegirt und sie leuchten nur auf die Mittelkonsole und nicht drüber! Schon bemerkt?
Es gibt sicherlich aus Bernsteinrote LEDs oder orange nicht klarglass sondern matt. Wer sie findet kann sie mir auch mit bestellen ;o) in blau und orange
MfG Michael
PS ich habe sogar UV-LEDs Schwarzlicht LEDs! Nur weißes im Auto leuchten alles anderen bleibt schwarz.
Ich bin nur nich drauf gekommen wo hin damit ;o)
Ich würde mich um neue Ideen freuen.
Bau dir Hochleistungs-Schwarzlicht-LEDs in die Scheinwerfer, dann kannst du Nachts nur mit diesen fahren und hast bestimmt ein abgefahrenes Fahrerlebniss, denn dann leuchten die Streifen auf der Straße und die Seitenpfosten wie Sau 😉
Oder nur mit Warnblinkanlage fahren *g*
Dunkel - Hell - Dunkel - Hell ... ist auch mal ein Erlebnis *lol* 😉