Türgriffe beleuchten?

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Nach meiner Überlegung die Lüftungsregler zu beleuchten, kam ich jetzt auch auf die Idee die Türgriffe (nicht die außen, sondern die in der Türverkleidung) zu beleuchten. Mein Vater hat das in seinm 7er und das sieht sehr edel aus.

Sollte ja einfacher durchzuführen sein als das mit den Lüftungsreglern. 12V findet man ja bestimmt in der Tür, aber wo finde ich ne Leitung der Innenbeleuchtung? Ich möchte die Griffe nur beleuchtet haben, wenn ich das Licht anhabe.

74 Antworten

Was meinst denn ab welchem Strom es zuviel für die "Licht-Leitung" vom Radio wird?

Denn so 10 LEDs brauche ich evtl. schon (für Fußraum und Türgriffe).

Edit:

Hab noch was vergessen:

Wenn ich die Radio-Leitung anzapfe, habe ich dann überhaupt die Dimmer-Funktion?

Hi

Ich würde eher von der Innenbeleuchtung abgreifen. Denn dann gehen die LEDs so schön aus *g* Und wenn du die beim Radio anschließt, haben die ja ständig Strom und Leuchten immer. Du hast zwar den Dimmer, aber damit wird ja auch Tachobeleuchtung usw. gedimmt.

Bei den LEDs un dem Vorwiderstand musst du aufpasssen, dass du die LEDs seriell zusammenschaltest, da sonst ja der Strom addiert wird und dann is der Widerstand tot *g*

mfg ernst

Und wo meinst du ist es am günstigsten die Innenbeleuchtung abzugreifen?

Gute Frage *g*

Weiß hier aber sicher jemand genauer, aber ich denk mal beim da hinter dem Handschuhfach? *g*

Ähnliche Themen

Wenn du nicht umbedingt dimmen willst wäre doch die Elektrische Spiegelverstellung ne gute stelle!

@Timo

Eigentlich könnte man doch einem Dimmer auch selber machen wäre das den so schwer? Kondensator laden fertig!

Gruß Angelo

Wenn ich´s an der Spiegelverstellung anschließe, dann sind die LEDs ja immer an.

Könnte aber sein, dass sie bei Tageslicht eh nicht auffallen und somit wäre es dann auch egal, wenn sie immer leuchten.

Hat evtl. jemand ne Ahnung welche Leuchtkraft so eine LED haben sollte, damit der Türgriff angenehm beleuchtet wird?

Ich denke das dir 1Led pro Tür reicht. Willst ja nicht das es super hell ist. Ein Dezentes läuchten würde ich vorziehen. Schau einfach mal was es in BMW orange überhaupt gibt an Led´s davon dann einfach mal die hellste bestellen und testen.

Also orangene-LEDs würde ich in folgenden "Stärken" bekommen:

3600mcd, 2,0V, 20mA
9500mcd, 2V, 50mA
25000mcd, 2,1V, 50mA

mit integrierter Linse:

4000mcd, 2V, 20mA

Nimm die mit Linse. Ohne ist es wirklich nicht gut. Zapf diese vom Spiegel ab und gut. Ist :-)

Was meinst du mit "ohne ist es wirklich nicht gut"?

Eine LED hat einen ganz schlechten Abstrahlwinkel!

Also brauchst du irgendetwas das das Licht verteilt. Gibt Lichtleiterfolie oder so etwas. Du sagtest doch mit Linse sei es besser!

Deswegen nimm die mit Linse

LED

Hallo,
schlaue Idee müsste ich mal bei mir auch machen.
Ich habe Leds die 3,3Volt betragen. Man kann sie durch ein Wiederstand auf 12volt fit machen. Ich glaube 420ohm gucke aber später genauer nach.
Zur Stromverzorgung:
Vorne kannst du an Aschenbecher anschließen 2Led wird er schaffen können. Und hinten schließt du 2LEDs an hinteren Aschenbecher an.

LED Arten:
Es gibt Klarglas LEDs die strallen je nach dem ca. 22° Winkel aus.
Es gibt auch Michtrübe LED sie strallen 360°Winkel.
Jetzt suchst du dir aus was du haben möchtest entweder du nimmst 22° Led dann schat es blöde aus.
Wenn du 360°Led nimmst wird er ganzer Türgriff beleuchtet.
Zur Farbe ich kenne zB nur weiße Led die 360° ausstrallen. Im Warnblinkschalter sitzt eine rote die 360° ausstrallt.
Guck mal bei Conradelektronik.

Zum Einbau:
1.Baust die Türverkleidung aus!
2. Loch rein bohren. hinter dem Griff. nicht sichtbar. Auf 5mm oder 3mm
3. Led kaufen 3mm oder 5mm
4.Kabeldran mit Wiederstand.
5.LED reinschieben. Da du ein Loch auf 3mm oder 5mm rein bohrst werden die LEDs 100% passen und fest sitzen.
6.Alles reinbauen und Foto machen. Und ab ins Forum.

Ich test es später aus ich denke man müsste ein größeren Wiederstand nehmen damit es doch nicht zuuu hell wird.
MfG Michael

Könntest es auch mit einem verstellbare Widerstand machen. ZB 1k dann kannst du es noch fein einstellen. Der Aufbau auf einer Platine wäre hierbei aber zu empfehlen.

@BMW - MB:

Die oben gennanten LEDs sind von Conrad.

Ich kann aber keine im Katalog finden, die 360° abstrahlt.

Hast du vielleicht ne Artikel-Nummer für mich?

Den Widerstand schalte ich in Reihe zur LED, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen