Türgriffbeleuchtung aussen Vectra C Caravan
Hallo, ich will da noch mal ein altes Thema aufgreifen und zwar mit der Beleuchtung der äußere Türgriffe. Ich google nun schon seit 2 Tagen und 2 Nächten,aber ich komme immer wieder zu ner Anleitung auf www.astra-g.de welche leiter abgeschaltet wurde. Wenn jemand die Sache mit den Türgriffen hinbekommen hat,dann würde ich denjenigen doch mal bitten eine ausführliche Anleitung, wenn möglich mit Bildern zu posten und ein Schalt- bzw. Stromlaufplan dazu wäre mega toll!
Desweitern würde mich mal interessieren ob jemand ne vernünftige Aschenbecherbeleuchtung hat,denn meine ist verdammt dunkel was dann zur Folge hat, das der Aschenbecher öfter mal nicht getroffen wird! Hat da jemand vielleicht ne Idee wo ich da eventuell ne LED oder so hinsetzen könnte um das er gut ausgeleuchtet wird?
Genauso ist es mit der Mittelkonsole, das ist auch ein total dunkler Bereich!
Wenn jemand Ideen und Anregungen,sowie Vorschläge zur Abhilfe hat, wäre ich sehr dankbar!
MfG Opelix2007
33 Antworten
Also die LED´s in das Schloss einzubauen, stelle ich mir sehr problematisch vor, allein schon wegen dem Platzmangel!?
Zitat:
Original geschrieben von Opelix2007
Habe diese LED´s als Innenraumbeleuchtung:
Ich habe mir meine eigene Konstruktion gebaut!
http://cgi.ebay.de/...itemZ170461624446QQcmdZViewItemQQptZBauteile?...
das sind auch die in den türen!
Zitat:
Original geschrieben von Opelix2007
Also die LED´s in das Schloss einzubauen, stelle ich mir sehr problematisch vor, allein schon wegen dem Platzmangel!?
Wie gesagt die fahrertür is das schlimmste,weil diese ein schloss hat alle andern kann man ja nicht auf und zuschliessen...
Haste dir schon überlegt wie du strom durch die tür bekommst?Also durch den Schlauch?
An solche hatte ich auch gedacht ... grins! Sie sollen ja nach dem Einbau nicht so weit raus stehen! Worüber ich mir aber auch noch Sorgen mache,ist die Wetterbeständigkeit, also Regen, Schnee, Frost oder auch Hitze?! Hast Du da vielleicht schon Erfahrung mit?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelix2007
An solche hatte ich auch gedacht ... grins! Sie sollen ja nach dem Einbau nicht so weit raus stehen! Worüber ich mir aber auch noch Sorgen mache,ist die Wetterbeständigkeit, also Regen, Schnee, Frost oder auch Hitze?! Hast Du da vielleicht schon Erfahrung mit?
ne leider nicht ich habe meine im Türpappenboden 4 monate drinne, also winter kein problem. Vorallen strahlen die nicht so einen hässlichen kegel wie die normalen...
Ich denke mal die Kabel durch den Schlauch zu ziehen sollte nicht unbedingt das Problem werden, habe auch schon gelesen das in den runden Türsteckern noch Pin-Belegungen frei sein sollen und das man diese Pins beim Bosch-Dienst erwerben kann. das wäre natürlich auch noch ne Idee. Die Kabel so zu verlegen,das sie nicht mit den Fensterhebern in Kontakt kommen,denke ich mal sollte mit solchen Kabelhaltern wie sie in PC´s verbaut sind funktionieren. Die sind selbstklebend und da wird nur ein dünner Kabelbinder durchgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Opelix2007
Wie hast Du die denn in den Türpappen befestigt? Heißklebepistole?
Ja hällt auch....war erst bedänklich
Zitat:
Original geschrieben von Opelix2007
Ich denke mal die Kabel durch den Schlauch zu ziehen sollte nicht unbedingt das Problem werden, habe auch schon gelesen das in den runden Türsteckern noch Pin-Belegungen frei sein sollen und das man diese Pins beim Bosch-Dienst erwerben kann. das wäre natürlich auch noch ne Idee. Die Kabel so zu verlegen,das sie nicht mit den Fensterhebern in Kontakt kommen,denke ich mal sollte mit solchen Kabelhaltern wie sie in PC´s verbaut sind funktionieren. Die sind selbstklebend und da wird nur ein dünner Kabelbinder durchgezogen.
Wir hatte uns auch orginale pins gehollt, wollten erst nur kabel durchziehen, wäre aber scheiße wenn der wagen mal in der werke is reissen sie die kaputt.....es waren noch plätze frei muss nun wecks bis später
Zitat:
Original geschrieben von Opelix2007
Hast Du die denn noch mit irgendwas abgedichtet?
ne nur mit heisskleber!!
Wir hatte uns auch orginale pins gehollt, wollten erst nur kabel durchziehen, wäre aber scheiße wenn der wagen mal in der werke is reissen sie die kaputt.....es waren noch plätze frei muss nun wecks bis später
Hast Du denn da auch ne Teilenummer für die Pins oder bekomm ich die auch einfach so bei Bosch?
Zitat:
Original geschrieben von Opelix2007
Wir hatte uns auch orginale pins gehollt, wollten erst nur kabel durchziehen, wäre aber scheiße wenn der wagen mal in der werke is reissen sie die kaputt.....es waren noch plätze frei muss nun wecks bis späterHast Du denn da auch ne Teilenummer für die Pins oder bekomm ich die auch einfach so bei Bosch?
ne leider nein hab sie vom kumpel der hat die bei Opel gezogen:-)so jetzt muss ich wech sorry
Das ganze kann auch so aussehen 🙂
Falls jemand interesse hat, kann er sich gerne via PN melden. In 2 Wochen dürfte ich wieder Zeit für weitere Griffe haben 😉
Natürlich gibts auch ne bebilderte Einbauanleitung dazu.
Gegen den Flackern und unsauberen Dimmen gibts auch noch ein Steuergerät, welches ein sauberes Dimmen a la BMW ermöglicht 😉
MfG
W!ldsau