Türfangband-Buchse !

Opel Omega B

Hi,

Seit ein paar Monaten, hatte ich ein leichtes Knacken, beim öffnen der Fahrertür, daß sich zu einem lauten Knallen gemausert hat.

1. Gedanke, machst ein bißchen Hochtemp.-Fett ans Fangband dran.Brachte aber nüscht.

2. Gedanke, ok Fett kommt vielleicht nicht überall hin, sprühst ein bißchen Öl dran.Auch vergebens.

3. Gedanke, Mißt, das Fangband bzw. das Blech.

Konnte dann nach ein paar Verrenkungen , aber nichts gravierendes erkennen.
Dann viel mir wieder ein , daß hier mal jemand schrieb,es können auch die Buchsen sein die ein Knallen verursachen.
Meine mieße Laune stieg wieder,mit dieser Hoffnung.

Also zum testen , Beifahrerbuchse mit Schraube und Mutter raus und in Fahrertür rein.

Und freu .... nicht´s mehr zu höhren. 🙂

Jetzt das kuriose.Auch die Beifahrertür ist jetzt still,obwohl da jetzt die knallende Buchse drin is.

Schon irgenwie komisch,die Tür wieder ohne Geräusche zu öfnnen.

67 Antworten

Hab ganz das Bildchen unten vergessen.

Kann mir eigentlich nur vorstellen, daß die Buchse , die immer in eine Richtung von dem Fangband gedrückt wird, ein kleines bißchen ,mit bloßem Auge nicht zu erkennen, oval geworden ist.
Hätte vielleicht gereicht, Buchse nur 180 ° drehen.

Ach nee, wo sitzt denn die Buchse?? Hab ich ja noch nie gesehen. Hab nämlich auch das Knacken, aber noch nix am Blech gefunden.

Gruß EifelOmega

ich glaube hier oder ???

was ich mal sagen wollte, mein fangband fahrerseite is auch irgendwie rausgerissen oder so. nun habe ich mal nachgeguckt und habe festgestellt das da mal einer was geschweißt hat. siehe bild.
das fangband ist nur dort rein gesteckt, man kann es einfach rausziehen wenn man die tür voll öffnent. (man geht die weit auf 😁) hat jemand nen tip was ich da machen kann? es ist nur dieses verschweißte blech in der türe. dahinter ist absoliut nix. oder ist was abgefallen und liegt in der tür drin?

Ähnliche Themen

Genau die isses.

Ohje mit Brille siehts man auch nich schärfer.
Aber ihr wisst wo se is. 🙂

Na dann probier ich das auch mal. vielleicht hilft ja ne 180° Drehung schon was.

Gruß EifelOmega

Zitat:

Original geschrieben von busracer


was ich mal sagen wollte, mein fangband fahrerseite is auch irgendwie rausgerissen oder so. nun habe ich mal nachgeguckt und habe festgestellt das da mal einer was geschweißt hat. siehe bild.
das fangband ist nur dort rein gesteckt, man kann es einfach rausziehen wenn man die tür voll öffnent. (man geht die weit auf 😁) hat jemand nen tip was ich da machen kann? es ist nur dieses verschweißte blech in der türe. dahinter ist absoliut nix. oder ist was abgefallen und liegt in der tür drin?

Müßte da nich ne Feder oder so dranhängen?

Mandel hat das Teil doch schon gewechselt , vielleicht weiß er was man da machen kann.

Die Buchsen (beidseitig vorne) hab ich im Rahmen der Inspektion vom FOH wechseln lassen, war wirklich nicht sehr teuer (<20EUR, so weit ich mich erinnere).
Absoluter Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Na dann probier ich das auch mal. vielleicht hilft ja ne 180° Drehung schon was.

Gruß EifelOmega

Also irgenwie denke ich schon ,das es durch die Drehung gereicht hätte.

Weil ja die knallende Buchse jetzt auf der Beifahrerseite drin ist,und dort beim öffnen keinen laut von sich gibt.

ja stimmt feet,
diese feder müsste eigentlich dahinter sein. ist sie aber nich. nichmal irgendwie löcher oder so sind da wo sie vielleicht rann kommt. muss echt mal gucken ob die in der tür rum liegt.

Zitat:

Original geschrieben von busracer


ja stimmt feet,
diese feder müsste eigentlich dahinter sein. ist sie aber nich. nichmal irgendwie löcher oder so sind da wo sie vielleicht rann kommt. muss echt mal gucken ob die in der tür rum liegt.

Na dann stell mal den Omi auf´n Kopf und schüttel mal kräftig.😁

Vielleicht fällt ja was raus.😁

Aber vorsicht, voher Batterie abklemmen ,nich das der Airbag auslöst.😁😁😁

Also ich schmeiß die Dinger regelmäßig jedes Jahr raus . Die Buchsen gibt´s für ein paar Cent pro Stück beim Opel Händler , da drehe und fette ich erst garnicht .
Andre

Zitat:

Original geschrieben von v94


Also ich schmeiß die Dinger regelmäßig jedes Jahr raus . Die Buchsen gibt´s für ein paar Cent pro Stück beim Opel Händler , da drehe und fette ich erst garnicht .
Andre

Das mit dem fetten und ölen war halt nur en Versuch.

Man sucht sich halt immer das einfachste raus. 🙂

Wenn´s dann mit dem Buchsen-Wechsel von rechts nach links nicht´s gebracht hätt, wäre der nächste Schritt ,neue Buchsen gewesen.

Die Frage stellte sich mir eigentlich nur, ob´s das Fangband ist oder ob ich klimpflich mit den Buchsen wegkomme.

Und am Ende hab ich die 20 min. gerne investiert um zu probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen