Türdichtung
Da es am Wochenende ja sehr heiß war, haben sich die Türdichtungen, beim Aufmachen der Tür, an meinem Golf verabschiedet. Jedoch nur an den beiden Vordertüren. Da für die kommende Woche schlechtes Wetter angesgat wurde, hab ich Angst, dass es jetzt reinregnet.
Hab auch schon meinen Händler angerufen, der sagte mir, dass die Dichtungen bis Ende der Woche bestellt sind, konnte mir aber keine richtige Antwort auf meine Frage geben.
Jedoch hat mich erstaunt, dass er die abgefallen Türdichtungen für normal bei einem 3monatigem Wagen sehe.
45 Antworten
also bei meinem ist bis jetzt noch nichts solches aufgetreten. *holz klopf* und meiner steht bei wind und wetter draussen 😉
gruss
chronox
Also die Leute die ich kenne haben bisher keine Probleme gehabt mit den Türdichtungen. Von dem Golf meiner Eltern halten die Dichtungen ohne Probleme, jetzt schon seit einem Jahr.
Ich selber hoffe das ich von diesem Problem verschont bleibe, wenn ich bald mein Auto abhole.
ich denke die Dichtungen sind eine echte Fehlkonstruktion die sind zu dick und die Enden sind nicht verbunden... wo sind da die Entwiklungsgelder von VW bloß hingeflossen als es um die Dichtungen ging 🙂
Bei mir haben sie sich schon zum 2.ten male verabschiedet und immer wieder an der Türunterseite haben sie begonnen sich zu lösen... echt nervend finde ich
Auch bei mir löste sich nun die erste Türdichtung (km-Stand knappe 11000) :-((
Ähnliche Themen
Hab meinen GTI seit letzten Mittwoch und am Freitag war der Fahrertürgummi abgegangen. Hab ihn dann wieder von Hand hingedrückt und die restlichen Gummis kontrolliert. Auch die anderen haben Anstalten gemacht, sich abzulösen.
Wird jetzt inzwischen ein anderer Kleber verwendet? Habe ich also Chancen, nach einem Tausch nicht nach kurzer Zeit wieder in die Werkstatt zu müssen?
Zitat:
Original geschrieben von ChronoX
also bei meinem ist bis jetzt noch nichts solches aufgetreten. *holz klopf* und meiner steht bei wind und wetter draussen 😉
gruss
chronox
Moin,
"unterschreib"
Und das nach etwa einem Jahr und ~25TKM.
Selbst die Sonne Spaniens hatte keine Chance 😁
Gruß
Saarländer
Hi,
bei mir habe ich seit 04/2004 EZ und jetzt knapp 27000km nie Probleme mit den Türgummis gehabt.
Kann es vielleicht sein, dass unterschiedliche Kleber je nach Produktionsort verwendet werden?
Meiner kommt aus Brüssel, da EU-Import.
Gruss
Florian
JETZT ISSES AU BEI UNS SO WEIT
Ja jetzt hat es auch unsere GTi erwischt!!! Am Samstag hat sich an der unterseite der Fahrertür die Dichtung verabschiedet=°(
Naja scheint ja kein allzu goßes prob zu sein dies beheben zu lassen.
Gruß
Buddermaker
Am Sonntag musste ich dieses Problem auch zur Kenntniss nehmen... Heute 🙂 angerufen und am Mittwoch geht er in die Werkstatt...
(Wagen wird am Freitag zwei Monate "alt"😉
Habe an meinem 1 Jahr alten Golf V den VIERTEN Satz Türdichtungen verpasst bekommen (einschließlich des Originalsatzes).
Aussage von meinem VW- Händler in Unna: Bei den zwei vorhergehenden Reparaturversuchen sind noch die "alten -noch nicht verbesserten Dichtungen" zum Einsatz gekommem. Logistische Probleme bei der Ersatzteilhaltung hätten verhindert, daß die "verbesserten Dichtungen" in Umlauf gekommen sind.
Hätte man den Betriebsrat fragen sollen?
Logistische Probleme bei Lustreisen und "Lustdamen" - gab es die?
Meine Meinung: Unvermögen, das ein Haufen Geld kostet (mindestens 12 -15 Werkstattstunden) und ein "bedienter" VW- Kunde. Abgesehen von anderen lästigem Kram (Vibrationen bei 2500 -3000 Upm durch Abdeckblech am Auspuff; Fensterschalter fiel auseinander etc.)
VW du gehst den Weg den Opel schon hinter sich hat.
sehe ich auch so.... Lopez lässt Grüßen 🙂
Hallo
Da ich zur Zeit noch keinen Golf V GTI besitze, jedoch aber
schon einen solchen gefahren bin, möchte ich mich bei Euch erkundigen, ob es sich um jene Dichtungen handelt, welche vertikal an der Türblattkante unterhalb des Scheibenrahmens montiert sind ?
Gruss
Savage1
@ wertoe
Woran kann man die "neuen verbesserten Türdichtungen" erkennen?? Hast du diese denn mittlerweile drin??
Gruß
GTIFan
Es ist die große wulstige Dichtung rings um die ganze Tür.
Von außen ist kein Unterschied zu sehen, muß mich da auf die Aussage des Geschäftsführers des VW- Autohauses in Unna verlassen, weil ich sonst den Wagen zurückgeben wollte.
Ich warte allerdings noch auf die schriftliche Erklärung, daß eventuell notwendige neue Türdichtungen solange kostenlos ersetzt werden, solange ich den Wagen noch habe.
Vielleicht bekommt man ja von VW eine offizielle Ausssage und nicht nur dusseliges Gequatsche des Callcenters vom technischen Kundendienst zu hören.
Ein Hinweis vielleicht: Die Dichtungen halten schon länger als 14 Tage.
also ich war jetzt vor ein paar tagen bei meinem freundlichen und da wurde mir gesagt dass sie jetzt neue türdichtungen hätten, die sie mir so in 2 wochen einbauen könnten...
dann hab ich mir mal die dichtungen von einem neuen golf der dort zur ausstellung stand angesehen dort ist mir aufgefallen dass die enden der türdichtungen jetzt auch zusammengeschweisst werden
und das klackern der klimatronik wird auch behoben ich bekomme ein neues steuergerät dann soll es weg sein
ich lass mich dann mal überraaschen 🙂