Türdichtung löst sich ständig ab!
Hallihallo,
Hab n riesen Problem. Und zwar hab ich vor knapp einem Jahr ne neue Beifahrertür bekommen (Unfall). Vor drei Monaten bemerkte ich dann, dass sich die Dichtung, die ringsum die Tür verläuft, ablöst. Hab daraufhin eine neue bekommen. Jetzt hat diese sich auch abgelöst. Irgendwie scheint der Kleber nicht zu halten. Hab vorgestern wieder ne neue bekommen und heute seh ich wieder, dass der Scheiß nicht hält. Ich hab keine Lust, wieder zu BMW zu fahren. Kann ich die Dichtung nicht selber mit nem vernünftigen Kleber an der Tür befestigen? Was könnt ihr mit empfehlen?
Danke
26 Antworten
Wenn es für immer halten soll dann geht nur Sikaflex 260 das ist dann für die Ewigkeit.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von Frank Rimmler
@össel330ci:
jo, hätte ich mal probieren können. Hält denn der Klebestreifen am Himmel innen?Kleb ca. 10cm in den Himmel,nachher langsam abziehen.
Hab meine 2 Dichtungen nun zu 99% mit Pattex geklebt,hält super. 😁 😁
...jungs, ich brauche euren beistand!
gestern hats mich auch wieder erwischt: nun hängt der filz an der fahrerseite A-säule sowie B-säule runter. ich sach euch: sonn hals! vor genau einem jahr (20.07.2006) erhilet ich per kulanz einen neuen kantenschutz beifahrerseite (51,- EUR netto zuzahlung). nun war ich soeben beim 🙂 hier bei der NL darmstadt. und: abgeblitzt. ist denen egal. zu alt 4jahre, 8monate und 61.000km. die wollten mir nen neuen kantenschutz verkaufen. sooo nicht.
frage: wie lange sind die erfahrungen derjeniger von euch, die das mit dem pattex extreme probiert haben?
denkt ihr, ein frustbrief an die kundenbetreuung nutzt was? oder siegt wieder die arroganz der "wir verkaufen lieber neuwagen einstellung"?
danke euch.
War nun erneut bei BMW wegen der sich ablösenden Dichtung. 2 Tage war das Auto da und die Dichtung löst sich schon wieder :-(
Was soll ich jetzt tun? Brief nach München? Termin mit dem Kundendienstleiter machen?
Wie würdet ihr verfahren? Ich war jetzt das 4. Mal allein wegen der Türdichtung da. Komm mir langsam echt verarscht vor.
Kann eine andere BMW Niederlassung die Gewährleistung auch übernehmen?
Danke
Ähnliche Themen
...also ich hab auch so´n hals, sach ich euch! bin jetzt dran, nach münchen zu schreiben. hab nur noch nicht die richtige adresse. würdet ihr per mail schreiben, mit dateianhängen, oder per brief?Zitat:
Was soll ich jetzt tun? Brief nach München? Termin mit dem Kundendienstleiter machen?
ich will das feld nicht kampflos räumen. wäre ja vielleicht auch nicht schlecht, wenn sich jetzt viele leute auf einmal an münchen wenden!
Zitat:
Original geschrieben von lucent.lab
...jungs, ich brauche euren beistand!
frage: wie lange sind die erfahrungen derjeniger von euch, die das mit dem pattex extreme probiert haben?
wie schon geschrieben.........hält nun schon 2 Jahre 😁
...prima. ich habe gestern, da der filzstreifen nun komplett als girlande runterhing, das dingens geklebt. ab 19:00, mit tapes am dachhimmelgesichert, und dann bis heut morgen 8:00 fixiert gelassen. hoffe das reicht. ein glück ists jetzt grad nicht brülle-heiß draussen, das der kleber noch abbinden kann. bisher hälts gut. mal gespannt, wie es an den nächsten über-30°C-tagen hält.
ja des is halt blöd die deppate leiste.
wollt mein auto verkaufen und an dem tag wo einer es anschaun wollte ging ich nach der arbeit zum auto und es stand schon 2 tage in der sonne ca 37 grad jeden tag. jedenfalls bin ich eingestiegen und beide seiten hingen runter... na ganz toll....
naja mir is nix besseres eingefallen als superkleber.
aber seit dem hält das. bin gespannt wie lange...!
heisskleber hält nicht so gut hab i scho probiert genau so wenig wie silikon kleber. löst sich bei der hitze immer ab...
lg
Hi,
also ich war beim Freundlichen.
Der hat org. BMW Kleber aus einer Dose geholt.
Eingestrichen mit wirklich fettem Pinsel : Tür und Gummi.
10 Min. antrocknen lassen, dann angepresst
Fertig.
Bisher keine Probleme !
Grüße,
MMR
Zitat:
Original geschrieben von MMR 2000
Bisher keine Probleme !
....wie lange ist das her? wie lange hält es schon? und: kannst du den 🙂 mal fragen, was das für ein zeugs war? würde ja vielleicht einigen heir weiterhelfen!
Hi,
das ist zwar net das worauf der Therdersteller hinaus wollte, es ging um die Dichtung an der Türe (Limo)
Aber um die Dichtungen beim Coupe zu kleben, solltet Ihr euch DreiBond beim Freundlichen kaufen.
Damit hält es sehr gut, es sollte nur mindestens 12h oder besser 24h ausherten.
Wichtig ist das die Dichtung noch nie geklebt wurde, da sich DreiBond mit dem Kleber verbindet, aber der alte Kleber sich dann löst.
So machen wir das für Kunden auch, die nicht bereit sind so viel zu zahlen.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von lucent.lab
....wie lange ist das her? wie lange hält es schon? und: kannst du den 🙂 mal fragen, was das für ein zeugs war? würde ja vielleicht einigen heir weiterhelfen!
Ist ca. 1 Woche Alt...wobei die Tür viel genutzt wird.
Mache fast täglich einen Test ob der Mist noch fest ist.
Es scheint wirklich bombenfest zu sitzen.
Montag bin ich zufällig beim Freundlichen.
Frage dann mal nach der Art. Nr. Ob die so lieferbar ist weiß ich nicht.
War ne Hochglanzdose mit Schwarzer Schrift BMW ....Kleber.
Es wurde übrigens nichts gereinigt, sondern auf die selbstklebenden Stellen der Gummis aufgetragen.