Türdichtung erneuern?
Hallo,
ich hätte gerne mal Eure Meinung:
Bin gestern eine längere Strecke BAB gefahren mit Geschwindigkeiten >180.
Soweit alles kein Problem, allerdings hatte ich starke Windgeräusche an der Beifahrertür.
Würde der Tausch der Türgummis was ausrichten, oder hat jemand eine andere Idee?
Wenn nicht, was solls! Er ist ja auch nicht mehr der jüngste: wenns weiter nichts ist....
Gruß an alle
PS: gestern 284tkm
Beste Antwort im Thema
Re: Türdichtung erneuern?
Zitat:
Original geschrieben von wonderer
Hallo,
ich hätte gerne mal Eure Meinung:
Bin gestern eine längere Strecke BAB gefahren mit Geschwindigkeiten >180.
Soweit alles kein Problem, allerdings hatte ich starke Windgeräusche an der Beifahrertür.
Würde der Tausch der Türgummis was ausrichten, oder hat jemand eine andere Idee?Wenn nicht, was solls! Er ist ja auch nicht mehr der jüngste: wenns weiter nichts ist....
Gruß an alle
PS: gestern 284tkm
moin,
schloss mal nachrichten damit die tür mit etwas mehr vorspannung schließt -- danach kann man immer noch die dichtung wechseln
mfg pie
17 Antworten
Bei den Saccobrettern scheint das aber nicht unüblich, das die sich mit den Jahren etwas verziehen/verrutschen. Auf einer Seite bei mir sieht das Spaltmaß mit den Dingern nicht ganz 100% aus, aber einen Unfall o.ä. hatte meiner definitiv noch nie.
Ich werde die sowieso nochmal alle demontieren und drunter schauen.
Habe gestern mal den Türzapfen etwas versetzt und rumprobiert. Steht jetzt ca. so das die Tür gerade schließt, aber sie steht immer noch einen Hauch von der Hintertür ab, was aber normal scheint. Stelle ich den Zapfen noch einen Hauch weiter nach innen, schließt die Tür nicht mehr richtig.
Die Tür schließt auf jeden Fall nun besser als vorher.
Was mir jedoch aufgefallen ist, war auch meiner Meinung schon vorher war; es zieht minimal am Spalt, wenn man auch nur 50-70kmh fährt. Die Türdichtung sieht aber noch gut aus, ist nicht rissig o.ä.
Was kann man da denn jetzt machen? Wie gesagt, Zapfen steht soweit nach innen, das es gerade noch sauber schließt.
Man kann beim Fahren sogar ein leichtes Flattern hören, wenn man mit dem Ohr Richtung Türknopf geht. So als ob ein kleines Bändchen aus der Tür hängt??
Anleitungen zum Einstellen des Zapfens/Tür habe ich sonst aber nicht gefunden. Die Tür passt aber von den Spaltmaßen gut, da hängt nichts und ist bei der Limo auch eher unwahrscheinlich, nicht?
Hat noch jemand eine Idee?
Die Tür fällt sauber ins Schlosse/in den Zapfen, aber die Tür selbst steht dann noch ca 1mm raus. Ich nehme an daher kommen die Zuggeräusche, aber wenn ich den Zapfen weiter nach innen verstelle, schließt die Tür nicht mehr richtig.
Die Türgummis sehen für mich alle gut aus, nicht rissig o.ä. und sehr weich. Glaube kaum eine neue wäre ein paar mm dicker, damit das abdichtet.
Kann das vielleicht noch mit den Türfangbändern zu tun haben?
Danke für jegliche Hilfe.