Türdichtung erneuern?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich hätte gerne mal Eure Meinung:

Bin gestern eine längere Strecke BAB gefahren mit Geschwindigkeiten >180.
Soweit alles kein Problem, allerdings hatte ich starke Windgeräusche an der Beifahrertür.
Würde der Tausch der Türgummis was ausrichten, oder hat jemand eine andere Idee?

Wenn nicht, was solls! Er ist ja auch nicht mehr der jüngste: wenns weiter nichts ist....

Gruß an alle

PS: gestern 284tkm

Beste Antwort im Thema

Re: Türdichtung erneuern?

Zitat:

Original geschrieben von wonderer


Hallo,

ich hätte gerne mal Eure Meinung:

Bin gestern eine längere Strecke BAB gefahren mit Geschwindigkeiten >180.
Soweit alles kein Problem, allerdings hatte ich starke Windgeräusche an der Beifahrertür.
Würde der Tausch der Türgummis was ausrichten, oder hat jemand eine andere Idee?

Wenn nicht, was solls! Er ist ja auch nicht mehr der jüngste: wenns weiter nichts ist....

Gruß an alle

PS: gestern 284tkm

moin,

schloss mal nachrichten damit die tür mit etwas mehr vorspannung schließt -- danach kann man immer noch die dichtung wechseln

mfg pie

17 weitere Antworten
17 Antworten

Re: Türdichtung erneuern?

Zitat:

Original geschrieben von wonderer


Hallo,

ich hätte gerne mal Eure Meinung:

Bin gestern eine längere Strecke BAB gefahren mit Geschwindigkeiten >180.
Soweit alles kein Problem, allerdings hatte ich starke Windgeräusche an der Beifahrertür.
Würde der Tausch der Türgummis was ausrichten, oder hat jemand eine andere Idee?

Wenn nicht, was solls! Er ist ja auch nicht mehr der jüngste: wenns weiter nichts ist....

Gruß an alle

PS: gestern 284tkm

moin,

schloss mal nachrichten damit die tür mit etwas mehr vorspannung schließt -- danach kann man immer noch die dichtung wechseln

mfg pie

Danke, finde ich dazu was auf der WIS? Hab die nicht hier...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wonderer


Danke, finde ich dazu was auf der WIS? Hab die nicht hier...

Gruß

kleine arbeit große wirkung 😉

die schrauben der schließöse an der b-säule lösen und etwa 1-2mm nach innen versetzen und wieder festziehen.

wenn das nicht hilft, fenster komplett absenken und den rahmen etwas mit sanfter gewalt nach innen drücken.

beides kann helfen muss aber nicht.

pie

Danke Dir! Werde mich Sonntag mal daran machen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urmelausdembenz


Re: Türdichtung erneuern?

Zitat:

Original geschrieben von wonderer


Hallo,

ich hätte gerne mal Eure Meinung:

Bin gestern eine längere Strecke BAB gefahren mit Geschwindigkeiten >180.
Soweit alles kein Problem, allerdings hatte ich starke Windgeräusche an der Beifahrertür.
Würde der Tausch der Türgummis was ausrichten, oder hat jemand eine andere Idee?

Wenn nicht, was solls! Er ist ja auch nicht mehr der jüngste: wenns weiter nichts ist....

Gruß an alle

PS: gestern 284tkm

moin,

schloss mal nachrichten damit die tür mit etwas mehr vorspannung schließt -- danach kann man immer noch die dichtung wechseln

mfg pie

Hey besten Dank für den Tipp. Bei mir zischt jetzt nichts mehr,

nachdem ich das Schloss etwas nachgerichtet habe.

Macht weiter so

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von urmelausdembenz


Re: Türdichtung erneuern?

Zitat:

Original geschrieben von wonderer


Hallo,

ich hätte gerne mal Eure Meinung:

Bin gestern eine längere Strecke BAB gefahren mit Geschwindigkeiten >180.
Soweit alles kein Problem, allerdings hatte ich starke Windgeräusche an der Beifahrertür.
Würde der Tausch der Türgummis was ausrichten, oder hat jemand eine andere Idee?

Wenn nicht, was solls! Er ist ja auch nicht mehr der jüngste: wenns weiter nichts ist....

Gruß an alle

PS: gestern 284tkm

moin,

schloss mal nachrichten damit die tür mit etwas mehr vorspannung schließt -- danach kann man immer noch die dichtung wechseln

mfg pie

Wie richtet man denn ein schloß nach? Habe das gleiche problem!

Zitat:

Original geschrieben von urmelausdembenz



Zitat:

Original geschrieben von wonderer


Danke, finde ich dazu was auf der WIS? Hab die nicht hier...

Gruß

kleine arbeit große wirkung 😉

die schrauben der schließöse an der b-säule lösen und etwa 1-2mm nach innen versetzen und wieder festziehen.

wenn das nicht hilft, fenster komplett absenken und den rahmen etwas mit sanfter gewalt nach innen drücken.

beides kann helfen muss aber nicht.

pie

Moin,

das ist der Zapfen, der mit großen Imbusschrauben gehaltert ist, oder irre ich mich?

Moin moin,

ne,du hast recht, der ist es.
Bringt echt viel.

Mfg Bernd

hmm zapfen...

muss ich mal gucke 😉

Ich glaube korrekter wäre "Bügel", der wo das Türschloss einrastet.

ach der silberne BÜGEL am Rahmen?

Da kann man was einstellen?

Bin ich Baff!

Ich gehe mal davon aus das war ein Scherz, aber ich wette man kann den Bügel auf jeden Fall um 1-2mm nach innen/außen versetzen 😉

Bin ich mal gespannt...

Morgen wirds die Zeit bringen 😉

Also,

habe das Teil mal ei9n Stück nach innen versetzt, bringt zwar was, nun schleift aber mein Sacko-Brett an der Hintertür...

Also Rückwärtsgang!

Noch ideen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen