Türbänder knarren
Moin
in den letzten warmen Tagen ist mir vermehrt aufgefallen, das bei mir insbesondere an der Beifahrertür das Türband anfängt zu "knarren". Immer wenn die Tür "einrastet" an der 1. und 2. Stelle, knarrt es kurz.
Band ist fest (schon nachgesehen) und auch gefettet. Daran kann es nicht liegen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattland
Kennt ihr bestimmt selbst - beim Auto meiner Frau hat WD 40 geholfen. Ordentlich reingesprüht und das Knarren war weg!
Ich hab' doch im ersten Moment 0W40 statt WD40 gelesen und mich schon gefragt, warum nach der Behandlung das Knarren auch nicht weg sein sollte ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von hhirsch
Ich hab' doch im ersten Moment 0W40 statt WD40 gelesen und mich schon gefragt, warum nach der Behandlung das Knarren auch nicht weg sein sollte ... 😁
hätte bestimmt auch gefunzt ;-)
Moin zusammen,
wollte den alten Beitrag noch mal hervorkramen, da die Fahrertür bei uns jetzt auch herzerweichen knackt - klingt irgendwie billg...
Das sich das Problem durch Türbandtausch lösen läßt, weiß ich ja jetzt, aber was wäre, wenn man es knacken läßt, auch wenn sich die Plastikhülse komplett zerlegt hat? Klemmt dann die Tür oder wird sie nicht mehr festgehalten? Wenn das alles nicht passiert, dann kann die Tür ja meinetwegen knacken wie sie will...
Weiß einer Rat?
Grüße
Thomas
Die Tür klemmt nicht und sie wird auch weiterhin gehalten. Ich habe auch gedacht, lass doch knacken, aber nach ca. einem halben Jahr ging mir das so dermaßen auf den Keks, das ich es erneuern habe lassen.
Nebeneffekt, auf dem Parkplatz beim einkaufen wird man nicht mehr so mitleidig angesehen.😛
Andi
Ähnliche Themen
Ich glaube ich habe in einem Beitrag mal gelesen dass einer das Scharnier durch díe Lautsprecheröffnung repariert hat, bin mir aber nicht sicher ob das Funktioniert. Jedenfalls wäre es doch eine Lösung ohne die aufwändige Demontage der Folie die Türverkleidung müßte wohl doch ab.
Da mein Scharnier auch "Jault" denke ich darüber nach das mal auszuloten.
Gruß
UNO
Ich habe das Problem mit dem Türfangband auch. Anfangs lies es sich durch nachziehen der Befestigungsschraube an der A Säule beheben. Nach ein Paar Wochen fing es dann allerdings wieder an. Reparatur soll tutti kompletti 50 Euro kosten. Lasse ich jetzt aber nicht mehr machen, da ich (hoffendlich) nächsten Monat mein neues Auto bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von UNO-1960
Ich glaube ich habe in einem Beitrag mal gelesen dass einer das Scharnier durch díe Lautsprecheröffnung repariert hat, bin mir aber nicht sicher ob das Funktioniert. Jedenfalls wäre es doch eine Lösung ohne die aufwändige Demontage der Folie die Türverkleidung müßte wohl doch ab.
Da mein Scharnier auch "Jault" denke ich darüber nach das mal auszuloten.Gruß
UNO
ja is richtig die Verkleidung muss ab aber die Folie kann dran bleiben und das teil durch die lsp Öffnung rausnehmen dauert ca 30 min dann is eine seite fertig einbau der Verkleidung is etwas schwierig is günstiger wenn man zu zweit is aber sonst alles kein ding
schau mal hier
austausch-von-tuerstopper
Ja, nun ist es bei mir auch so weit...meine Fahrertür knarrt nun auch.
Ist wirklich schlimm und hört sich billig an.
Was kostet das Türband?
Wie teuer wird das, wenn ich das beim FOH machen lasse?
Gibt es zufällig Bilder davon??
Danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von T_641
Moin zusammen,
wollte den alten Beitrag noch mal hervorkramen, da die Fahrertür bei uns jetzt auch herzerweichen knackt - klingt irgendwie billg...Das sich das Problem durch Türbandtausch lösen läßt, weiß ich ja jetzt, aber was wäre, wenn man es knacken läßt, auch wenn sich die Plastikhülse komplett zerlegt hat? Klemmt dann die Tür oder wird sie nicht mehr festgehalten? Wenn das alles nicht passiert, dann kann die Tür ja meinetwegen knacken wie sie will...
Weiß einer Rat?
Grüße
Thomas
Mir ging es wie Leo67. Ich dachte auch lass es ruhig knacken. Habe es ja auch ein ganzes Jahr damit ausgehalten und nun letzte Woche das Türfangband bestellt. Denn es geht einem echt auf den Sack...
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Ja, nun ist es bei mir auch so weit...meine Fahrertür knarrt nun auch.
Ist wirklich schlimm und hört sich billig an.Was kostet das Türband?
Wie teuer wird das, wenn ich das beim FOH machen lasse?Gibt es zufällig Bilder davon??
Danke 😁
Ich hab beim FOH für das Teil 25 ,-Euro bezahlt.
Bilder vom Tausch hab ich keine aber Ich habs so gemacht; Türverkleidung weg , Lautsprecher raus , Muttern des Türstoppers an der Tür weggeschraubt , die eine Schraube die am Auto ist weg und dann das Teil durch die Lautsprecheröffnug raus neues rein und alles zusammenbauen.
Ist total easy , hat 20 min gedauert.
Hört sich gut an. Dann werde ich mal versuichen die zeit zu unterbieten... ;-)
Hat noch jemand ne Teilenummer parat, ich habe sie nicht zur Hand. Aber wenn man hier ließt und hat auch das problem dann kann man gleich telefonisch bestellen...
Teilenummer wäre wirklich nicht schlecht!
Hier übrigens noch die Nummer. Habe meins ja nun auch endlich getauscht. Hier stand zwar was von ca ne halbe stunde. Aber man sollte schon ne knappe Stunde einplanen fürs erste Mal. Ich habe aber auch gleich die anderen Türpins rein gemacht...
Teilenummer Türfangband: GM#9229750
Zitat:
Original geschrieben von mak37
Ich hab beim FOH für das Teil 25 ,-Euro bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Ja, nun ist es bei mir auch so weit...meine Fahrertür knarrt nun auch.
Ist wirklich schlimm und hört sich billig an.Was kostet das Türband?
Wie teuer wird das, wenn ich das beim FOH machen lasse?Gibt es zufällig Bilder davon??
Danke 😁
Bilder vom Tausch hab ich keine aber Ich habs so gemacht; Türverkleidung weg , Lautsprecher raus , Muttern des Türstoppers an der Tür weggeschraubt , die eine Schraube die am Auto ist weg und dann das Teil durch die Lautsprecheröffnug raus neues rein und alles zusammenbauen.
Ist total easy , hat 20 min gedauert.
was das angeht bin ich bei 10minuten
bei ruhiger arbeitsweise
wer bietet weniger? 😁
achja die türbänder habe ich jetzt zu seinem 3.en geburtstag einfach mal pauschal beide links und rechts vorne ersetzt...