Tür zugefroren. Was tun?

VW Vento 1H

Moin, moin,

auch in Hamburg ist jetzt endlich der Winter eingezogen. Hier ist das Prob: meine Kollegin hat einen Golf III und ihre Fahrertür friert zu. Das Schloss läßt sich öffnen, aber die Tür nicht. Glücklicherweise war die Beifahrer Tür besser geschützt und war nicht eingefroren.

Kann man da was vorbeugend machen?

Greetz, Niko

26 Antworten

Haha, dass is mir vor ein paar tagen auch passiert.
Zum Glück ging die Beifahrertür auf, sonst wär
ich da nich mehr rausgekommen.
Weiß aba au net was man dagegen tun kann... :-(

Re: Tür zugefroren. Was tun?

Zitat:

Original geschrieben von Ducati-Niko


Moin, moin,

auch in Hamburg ist jetzt endlich der Winter eingezogen. Hier ist das Prob: meine Kollegin hat einen Golf III und ihre Fahrertür friert zu. Das Schloss läßt sich öffnen, aber die Tür nicht. Glücklicherweise war die Beifahrer Tür besser geschützt und war nicht eingefroren.

Kann man da was vorbeugend machen?

Greetz, Niko

Hi Ducati-Niko,

ich habe genau dasselbe Problem mit den Türen wie auch schon hier behandelt wird in dem Thread .... mein Thread ist auf dem folgenden Link zu finden http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Bei meinem ist es extrem alle 5 Türen frieren zu, d.h. heckklappe dicht und die 4 Türen ... die einzige die ich noch aufkriege ist die Beifahrertüre 🙁 und das ganz scharfe ist wenn die Fahrertüre als Beispiel am Morgen aufging und der Wagen war nur bissle nass durch den Schnee und ich bin dann so 5 bis 10 min gefahren ... war die Türe dicht und ich konnte von innen drücken wie ich wollte sie ging nicht mehr auf 😉

Bin auch schon auf der Suche nach ner Lösung für das Problem, weil wenn man gerade es sehr eilig hat und spät dran ist und dann passiert sowas kommt man schnell ins Schwitzen.

Wenn ich ne lösung aufs problem find melde ich mich oder wer eine weiss bitte melden 🙂

Gruss Thomas

Da kann man im Zubehör eine Art Wachsstift kaufen und die Gummis damit einreiben. Dann friert nichts mehr zu oder kaum noch.

..ja, du solltest einfach alle gummis und dichtungen fetten oder mit silikonspray behandeln, dann dürften sie nicht mehr zusammenfrieren! oder du baust dir ne garage, wäre etwas teurer, aber auch ne lösung ;-)!

gruß, daniel!!

Ähnliche Themen

Das hat nix mit den Gummis zu tun.. Die Schloßmechanik friert ein. da hilf nur ausbauen, sauber machen und wieder einbauen. Oder auf besseres Wetter warten. Ich hab mich für die 2. Variante entschieden, denn mein Schloß geht nur ab ca -10Grad nicht mehr auf...

Nee, nee, Bon Jovi, das Schloss ging ohne Probs auf, aber die Tür nicht. Wir werden das mal mit Silikonspray oä versuchen.

Vielen Dank erstmal für die hilfreichen Tipps.

Greetz from HH, Niko

am einfachsten geht sie auf wen man dran zieht- ABER dabei gehen u.u. die dichtungen drauf!
deshalb im winter die dichtungen mit labello,silikon,fett was auch immer einschmieren!

mfg

Labello hab ich auch noch nicht gehört, aber klingt gut

ich hab gute erfahrungen mit diesen glycerin stiften gemacht.

is oben nen schwämmchen drauf und damit einfach 1 oder 2 mal die gummis behandeln. davon wird das auch ziemlich weich und wird nicht mehr so schnell porös.

Zitat:

Nee, nee, Bon Jovi, das Schloss ging ohne Probs auf, aber die Tür nicht. Wir werden das mal mit Silikonspray oä versuchen.

ja auch wenn das schloss aufgeht musst du die tür ja mit dem griff aufmachen und ziehen sodass der bügel aus der entriegelung kommt.

weiss nicht besser wie ich es erklären soll 🙂

wenn das fett alt und zäh ist klemmt das auch mal ganz gerne.

ausbauen mit spiritus sauber machen und neues fett drauf. dann friert auch nichts mehr ein.

Ich habe meine Fahrertür auch mit so einem Fettstift aus dem Zubehörhandel eingepinselt und siehe da, nur DIESE Tür friert bei mir ständig fest. Irgendwie kurios..

@Ducati-Niko

Jaja, der Nippel geht zwar hoch, aber das Schloß bleibt trotzdem zu!

hi dieses problem habe ich und einige meiner kollegen seit jahren. besonders schön wenn man auto mit zv aufschließt, und die fahrertür zugefroren ist. die zv verriegelt dann nach paar sekunden automatisch wieder alle türen. lustig wird es dann wenn man dabei durch die beifahrertür rein ist, den mot gestartet hat und zum eiskratzen aussteigt. dann alle türen zu und man selbst dumm draußen. passiert mir nicht nochmal.
das beste mittel ist eine standheizung mit fernbedienung. einschalten und noch einen kaffee trinken gehen. dann geht sie immer auf.
das problem liegt aber meistens nicht an den gummis sondern am gestänge. wie zuvor schonmal geschrieben. ausbauen und reinigen. da hat bon jovi boy sehr recht.
zumal dies auch deutlch günstiger ausfällt als eine standheizung.
mein bruder hat beim bora mal das gesamte türgestänge mit reichlich wd40 geflutet. mit recht guten ergebnissen.

mfg ampere

Das Problem beim G3 ist,das man den im Winter bloß nicht waschen darf,es sei denn er steht anschliessend in der Garage.

irgendwie kommt dabei wohl wasser in die Mechanik,und nix geht mehr.

Ich hab meinen das letzte mal im Okt. gewaschen,der sieht aus,wie ein Salzkristall 😉

Tja...ich hab ihn vor einer Woche gewaschen...und durfte heute durch die Beifahrerseite rein. Aber wohl auch nur weil ich nicht auf den Knopf geachtet habe.

Nach 5km ging immer noch nix und da fiel mir auf daß der Knopf unten geblieben war...hoch und es ging...vielleicht wäre es auch schon vorher gegangen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen