Tür-seitenleisten

Opel Tigra TwinTop

will endlich die scheiß tür-zierleisten bzw. schoner los werden. die sehen so was von spuckisch aus. Sind die jetzt nur drauf geklebt oder richtig fest mir solchen Plastenippeln drauf geheftet???

39 Antworten

bei den Facelift modellen hat nurnoch das grundmodell die leisten, alle anderen müßten sie dazu kaufen, wenn sie die dinger haben wollten 😁 aber wer will die scho 😁 (übrigens gibts ein bild ohne leisten in meiner sig)

Also ich hab mir die extra dazubestellt, da ich kein Bock auf Macken habe!
Aber jeden das Seine!
(ich finde ohne die Dinger sieht es echt billig aus!)

Also ich hab meine auch lackieren lassen. Hab sie aber dazu garnicht abgenommen 😁
Der Lackierer hat alles fein abgeklebt und dann drüber lackiert. Sieht super aus, an sich. Der hat dann sofort die schwarzen Stossleisten vorne und hinten sowie die Türgriffe lackiert. Bei den Türgriffen und den Stossleisten - die Dinger sind ja von Natur aus rauh - sieht das vom Nahen ein wenig porig aus. Vom weiten sieht mans aber nicht...
Und zur Anfahrtsschwäche: Ich hab auch nen 1.0er mit 205/40R17... Also die Kiste fährt eh langsam an... Den Unterschied merkt man deswegen nicht 😉

Mutig mutig 😉. Naja dann kann ich berugigt 195er drauf schmeißen 😁 ...

Ähnliche Themen

also auf den Cosmo (saphir schwarz) MJ 05..ausgeliefert anfang Dec.2004 sind die leisten drauf und in wagenfarbe lackiert. Mir geffälts ziemlich gut. Schaut elegant aus.

Der Cosmo hat die immer in lackiert. Der Basic Corsa und der Eco haben die in schwarz. Beim Enjoy und beim Sport kann man die glaub ich zusätzlich in schwarz nehmen.

Ich hab bei meinem die schwarzen Schutzleisten dran gelassen wollte die auch erst abmachen oder auch lackieren bis der Wagen (nicht von mir) in die kleine Garage gefahren wurde und die rechte seite die ersten ca. 30cm Bekanntschaft mit der Weißen Wand gemacht hat (an der Seite von der Garage steht rechts und links die wand etwas über), dank den Schutzleisten konnte ich den weissen Wandputz von den Schutzleisten abwischen und brauchte keinen neuen Lack.

Also die Dinger mögen häßlich sein, aber sie haben auch einen Sinn!

@ ice_werl
Wieviel hast du für die LAckierung der Sitenleisten und der Schutzleisten vorne/hinten bezahlt?

Also müsste man die eigentlich abnehmen, grundieren, schmiergeln was weiss ich damit sie glatt sind?

Zitat:

Original geschrieben von immp


Also die Dinger mögen häßlich sein, aber sie haben auch einen Sinn!

ja vor allem auch am Parkplatz können sie Dellen oder Kratzer verhinden. Die hat bei mir schon ein paar mal Lackspuren von andern Autos gehabt. Zum Glück war sie vorhanden. Aber lackiert würden die bestimmt auch schick aussehen an meinen Auto.

Zitat:

Original geschrieben von 998racer


Danke erstmal für die ganzen Antworten...
Sag mal "Birdy 77" was hast du denn für Felgen/ fette Bemmen auf deinen Corsa drauf???? 195 oder 205??? dies sehen auf dem Bild übeltst breit aus.

Sorry war ne weile nicht da. Dass sind 195er. Sobald die jedoch blank sind, werden se nochmal eine stufe breiter auf 205er.

allerdings wirken die echt ziemlich fett, habe ich schon öfters gehört. Bin mal gespannt wie die 205er wiren. Das wird aber wohl erst 2006 sein, denn die Reifen sind noch ziemlich gut 🙁

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Also ich hab mir die extra dazubestellt, da ich kein Bock auf Macken habe!
Aber jeden das Seine!
(ich finde ohne die Dinger sieht es echt billig aus!)

klar schützen die teilweise vor Macken, aber es liegen heutzutage die Autos eh alle auf anderen Höhen, und da die leisten nicht wirlich die breitesten sind, glaube ich, dass der Prozentteil der Autos, die genau die Leiste und nicht das Blech treffen nicht allzu hoch !?!?!

Ich park nur neben gleich hohen Autos 🙂

@ Wotatwatami:
Also die Seitenschutzleisten kannsu so lackieren. Die sind schön glatt.
Wenn du aber schwarze Türgriffe oder halt vorne die Stossleisten lackieren willst, müsstest du schmiergeln usw.
Ich habe knapp 100€ bezahlt, hab nen "bekannten" Lackierer, den ich über 8 Ecken kenne 😁

Türgriffe ind zum glück schon in wagenfarbe
Also müsste man die vorderen uund hinteren Schutzleisten abnehmen und bearbeiten? Kann man die problemlos abnehmen und wieder montieren, sind sie gestecktt oder geklebt?

Ich meine mein FOH hat mir gesagt, die wären gesteckt.
Aber bearbeiten würd ich nicht unbedingt machen. Klar, sieht schöner aus. Aber ist schon an sich n gewaltiger Unterschied wenn sie nur lackiert sind. Und man merkt wirklich nur vom Nahen, dass die so rauh sind und nachlackiert wurden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen