Tür hinten links geht nicht mehr auf !

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich bekomme meine Tür hinten links nicht mehr auf, weder per Funk noch mechanisch von innen, vermute mal das der Mikroschalter im Schloss hinten links defekt ist.
Das Merwürdige ist das ich die Tür einige Male von innen öffnen konnte, dann plötzlich nicht mehr, es war auch immer ein gewisser Widerstand im Türgriff innen zu spüren.
Habe jetzt die Türverkleidung abmontiert (war ein ganz schöner Akt bei geschlossener Tür), aber bevor ich hier jstzt weiter die Tür zerlege habe ich einige Fragen.
Bekomme ich das Schloss überhaupt von innen entriegelt, wenn ja wie ?

Ich habe schon diverse Foren durchsucht, aber in keinem stand irgend etwas davon wie man ein Schloss von innen aufmacht (knackt)!

Mit freundlichen Gruß
miwesch

Beste Antwort im Thema

An der B-Süule brauchst du nicht machen, zieh kräftig nach oben aber nicht zu doll, Fensterheber Kabel und Bowdenzug sind noch dran 😉

nen Tip: den Bowdenzug außen nicht aushängen!!! klopfen und gleichzeitig ziehen am Außengriff, nicht zu zach, und immer wieder ziehen...... sie geht auf mit Geduld, grade selber erst durch🙂

hatte auch schon alles innen ab, bis auf Agregatträger und bin denn zum 🙂, die haben den Bowdenzug wieder ein gehangen und denn ging das klopfen los und siehe da nach fast 2 std. ging sie auf🙂

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@Roberto 1969 schrieb am 5. August 2019 um 06:59:40 Uhr:


Hab es gelesen und auch probiert ist leider nicht gegangen MfG.

Was ist NICHT gegangen?

Hast Du jetzt neue Schlösser?

...wenn ich hier nur eine Woche lang die Themen mitlese, dann wird mir schlecht. Warum? Weil die Technik nur scheinbar besser geworden ist, und man so den Werkstätten Arbeit verschaffen tut! Man redet derzeit vom "Internet der Dinge" und von "5G", und alles was die Autobauer hinbekommen, ist schlichtweg Murks!

Bei mir geht auch seit längerer Zeit die hintere linke Tür nicht mehr auf, und genauso ist das auch mit der Heckklappe. Ich kam nur noch nicht dazu, das zu beheben! Aber ganz sicher werde ich keiner Werkstatt für diesen Herstellerbockmist auch nur einen EURCent bezahlen!

Bei keinem der 7 älteren Wagen die ich in meiner Führenscheinzeit hatte, waren solche unsinnigen Reparaturen fällig! Es wird zunehmend immer schlimmer, und diejenigen die sich gar nicht mit Elektronik auskennen, müssen künftig wegen jeder Sicherung in die Werkstatt fahren. Und bei den E-Mobilen wird das noch wichtiger sein! Wenn heute schon Automobilhersteller per Datenfunk den eingebauten Akku von 100% auf 90 oder gar 80% zurückfahren können, dann Gute Nacht liebe Kunden.

Zitat:

@motorlady2010 schrieb am 5. August 2019 um 16:14:58 Uhr:


...wenn ich hier nur eine Woche lang die Themen mitlese, dann wird mir schlecht. Warum? Weil die ganze Auto-Technik nur scheinbar besser geworden ist, und man so nur den Werkstätten Arbeit verschaffen tut!

Man redet derzeit vom "Internet der Dinge" und von "5G", und alles was die Autobauer hinbekommen, ist schlichtweg "gewollter Murks"! 5G ist auch so ein Fall, der Himmel schreit! Wüssten alle worum es bei dieser MobilfunkTechnik ginge, würden Sie sich außer visueller Reichweite solcher hochkritischen MikrowellenAnlagen katapultieren lassen.

Bei mir geht auch seit längerer Zeit die hintere linke Tür nicht mehr auf, und genauso ist das auch mit der Heckklappe. Ich kam nur noch nicht dazu, das zu beheben! Aber ganz sicher werde ich keiner Werkstatt für diesen Herstellerbockmist auch nur einen EURCent bezahlen!

Bei keinem der 7 älteren Wagen die ich in meiner Führenscheinzeit hatte, waren solche unsinnigen Reparaturen fällig! Es wird zunehmend immer schlimmer, und diejenigen die sich gar nicht mit Elektronik auskennen, müssen künftig wegen jeder Sicherung in die Werkstatt fahren. Und bei den E-Mobilen wird das noch wichtiger sein! Wenn heute schon E-Automobilhersteller per Datenfunk den eingebauten Akku von 100% auf 90 oder gar 80% zurückfahren können, dann Gute Nacht ihr lieben Kunden.

Ja hab beide ersetzt auf einer Seite war ein mechanischer Teil gebrochen .Beide Schlösser gebraucht um 100euro hoffe halten eine Zeitlang. Mfg

Ähnliche Themen

Tag zusammen,
ist zwar schon ne Weile her, kann aber das --öffnen via klopfen-- bestätigen. Golf 4 Türe hinten links ging per ZV nicht mehr auf. Nahm einen Gummihammer und klopfte Fahrerschloß + und Schloß hinten links und nach ca 15 min gings wieder. Dann wurden alle Schlösser eingeölt.

Habe die Klopfversion angewandt. Zuvor die Türaußenseite mit einem Wärmewellengerät aufgeheizt und dann anstatt mit der Hand zu klopfen, ein Stück Kantholz in einem Putzfetzen gewickelt und mit schwereren Hammer gearbeitet. Nach mehreren Versuchen auf der Wagenaußenseite hat die Zentralverriegelung wieder gearbeitet. Türverkleidung abgebaut und den Innenraumbereich des Schlosses mit Motoröl eingesprüht. Dies habe ich auch gleich bei den 3 anderen Türen gemacht. Jetzt fahr ich zur Überprüfung und hoffe mir die teure Reparatur für ein weiteres Jahr zu ersparen.

Danke für eure Infos, ich war sehr froh. Herwig

Zitat:

@Wigal0815 schrieb am 5. April 2020 um 12:25:49 Uhr:


Habe die Klopfversion angewandt. Zuvor die Türaußenseite mit einem Wärmewellengerät aufgeheizt und dann anstatt mit der Hand zu klopfen, ein Stück Kantholz in einem Putzfetzen gewickelt und mit schwereren Hammer gearbeitet. Nach mehreren Versuchen auf der Wagenaußenseite hat die Zentralverriegelung wieder gearbeitet. Türverkleidung abgebaut und den Innenraumbereich des Schlosses mit Motoröl eingesprüht. Dies habe ich auch gleich bei den 3 anderen Türen gemacht. Jetzt fahr ich zur Überprüfung und hoffe mir die teure Reparatur für ein weiteres Jahr zu ersparen.

Danke für eure Infos, ich war sehr froh. Herwig

hallo
mein golf 5 variant hat hinten recht türschloss problem.
Es macht ein Geräusch, wenn die hintere rechte Tür verriegelt und geöffnet wird. "tt????????????rrrrrtt". nicht "tak".
Manchmal funktioniert es auch nicht. Was soll ich machen.

Zitat:

@Aslan5 schrieb am 10. Dezember 2020 um 02:33:05 Uhr:


mein golf 5 variant hat hinten recht türschloss problem.
Es macht ein Geräusch, wenn die hintere rechte Tür verriegelt und geöffnet wird. "tt????????????rrrrrtt". nicht "tak".
Manchmal funktioniert es auch nicht. Was soll ich machen.

Neues Türschloss einbauen !!!

ich hab da vor selbigem Problem nochmal eine Frage.

Bora Variant öffnet die Tür hili schon einige Zeit nicht mehr. Schloss hat den Status Save.

Sollte man bei dem Klopfen Öffnen Schließen drücken oder besser öffnen öffnen?

Bisher zeigt sich keine Regung, nächster Versuch - vorsichtig mit dem Gummihammer...

Alles ausprobieren, aber Vorsicht mit dem Gummihammer.
EFH?
Versuche einmal das verschlossene Auto mit dem Schlüssel im Schloss zu öffnen und halte den Schlüssel, so dass die Fenster herunterfahren. Mehrmals versuchen, immer wieder rauf und runter. Hat bei mir mal geklappt.

Viel Erfolg!

EFH "hatter"

Das Öffnen per Schlüssel im Schloss habe ich auch schonmal gemacht, aber nicht länger versucht.

Nehme ich mit auf, ätzend und die Arbeit die danach kommt ist ja auch nicht viel besser......

Der :-) verlangt bei mir übrigens mitlerweile 250€!

Zitat:

@FL79 schrieb am 7. April 2021 um 22:22:21 Uhr:


EFH "hatter"

Das Öffnen per Schlüssel im Schloss habe ich auch schonmal gemacht, aber nicht länger versucht.

Nehme ich mit auf, ätzend und die Arbeit die danach kommt ist ja auch nicht viel besser......

Der :-) verlangt bei mir übrigens mitlerweile 250€!

Ja, öfters versuchen, vielleicht klappt es ja.

Das TS HL alleine kostet aktuell 250 € beim 🙂? Letztes Jahr, meine ich, 223 € für Golf TS HR beim Glaspalast.

Ahw-shop kennst Du? Spart schon einige Euro.

Ich hatte das Problem letztlich bei kaltem Wetter, und nichts gemacht.
Jetzt wo es wieder warm wurde funktioniert alles wieder normal - wie lange wohl?
Golf 4 eben ..

AHW kenne ich. Aber das Schloss für hinten ist nicht bei denen im Shop zu finden.

Zitat:

@FL79 schrieb am 8. April 2021 um 09:04:02 Uhr:


AHW kenne ich. Aber das Schloss für hinten ist nicht bei denen im Shop zu finden.

Da musst Du eine Kauf-ANFRAGE stellen; NICHT alle Ersatzteile sind im AHW-Shop auf einzelnen Internetseiten zu finden, aber alles was noch produziert wird (einzelne Schrauben, auch ganze Tauschmotoren), werden dort verkauft. Das AHW-Shop.de ist auch nur die Ersatzteile-Abteilung einer Audi-, VW-, Seat- und Skoda-Werkstätte.

https://shop.ahw-shop.de/anfrage-fuer-originalteile-ersatzteile

Deine Antwort
Ähnliche Themen