TTS S-Tronic Probefahrt

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich fahre nachher einen TTS Roadster mit S-Tronic zur Probe. Es geht um die Entscheidung ob S-Tronic oder kein S-Tronic, was sollte ich definitiv mal ausprobieren und wo sind die Schwächen der S-Tronic die euch vielleicht besonders stören? Wie beispielsweise der vorhandene Kickdown im manuellen Modus oder sonstiges? Ich habe nur knapp zwei Stunden Zeit deshalb will ich möglichst alle Situationen einmal durchspielen. Auf Tipps freue ich mich :-)

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35



Zitat:

Original geschrieben von clycht


Ich hatte den Eindruck, dass wenn man das Gas wegnimmt die Motorbremse auch genutzt wird, bzw. musst du dann natürlich explizit in einen niedrigeren Gang schalten um eine noch stärkere Motorbremse ausnutzen zu können. Fand ich aber nicht umständlicher als mit einem Handschalter.
Nicht umständlicher OK !!!!
Und wie kommst DU PERSÖNLICH nach der "Motorbremsphase" am bequemsten wieder in die Automatic zurück ????

Ernstgemeinte Frage !!!!
Bernd35

Eigentlich ganz einfach: Eine Sekunde das "+" Paddel ziehen und die Automatik ist wieder an.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clycht


Puh,.. eigentlich mehr Kontrapunkte, aber die Pluspunkte wiegen natürlich sehr stark. Ich muss mich natürlich selber entscheiden und bin normalerweise auch entscheidungsfreudig, aber hier brauche ich nochmal einen Rat ;-)

Deine Punkte kann ich gut nachvollziehen. Ich habe mich auch lange mit dieser Entscheidung herumgeschlagen.

Vielleich noch ein paar Pluspunkte für die S-Tronic:
+ Schneller. mMn ist der "Normalfahrer" durch die kurzen Schaltzeiten um einiges schneller unterwegs als mit Handschalter.
+ Effizienter. Durch ständiges Schalten in den optimalen Bereich sollte sich das auch im Verbrauch zeigen.

Nach meiner Erfahrung macht die S-Tronic umso mehr Spass, je länger man sich daran "gewöhnt" hat. Ich habe mich erst nach der 2. Probefahrt dazu durchgerungen.

Der S-Modus war bei meinen Probefahrten beim neuen Facelift-Modell deutlich angenehmer und durchaus brauchbar.

Deine Minuspunkte sind mir auch aufgefallen. Ich würde sie im Vergleich aber als "marginal" bezeichnen.

naja, wenn ein HS mehr verrbauchen sollte, wobei dies natürlich jeder mittels Gasfuß beieinflußen kann, sollte man fairerweise aber auch den Mehrpreis fürs DSG mit c.a (glaube ich) 2.500.-EU berücksichtigen😎

da kann man einiges an SUPI+ reinhauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von n8r8r


+ Effizienter. Durch ständiges Schalten in den optimalen Bereich sollte sich das auch im Verbrauch zeigen.

Das hätte ich auch gedacht, aber die Praxis zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist. Vergleiche bei egal welchem Modell die Durchschnittsverbräuche auf Spritmonitor und der HS braucht immer weniger.

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


naja, wenn ein HS mehr verrbauchen sollte, wobei dies natürlich jeder mittels Gasfuß beieinflußen kann, sollte man fairerweise aber auch den Mehrpreis fürs DSG mit c.a (glaube ich) 2.500.-EU berücksichtigen😎

da kann man einiges an SUPI+ reinhauen 😉

auf die ersten 6000Km über 500Euro just for Fun verballert, obwohl ich als nicht mehr arbeitender mit 8000Km /Jahr auskommen wollte wie mit meinem Alten Mazda 929 der an sich immer zu meiner Vollsten Zufriedenheit lief-.

Kannst ausrechnen wann du anfängst an Benzin, Nerven, "Getriebeverschleiß" zu sparen.
hast ja für den Anfang fürs Herz immernoch die halbautomatic und S-Stufe.

Bernd35

Ähnliche Themen

Ich entscheide mich für die S-Tronic, vielen Dank für die vielen Antworten und besonders an Bernd35, Straßenfeger und n8rn8r.

Zitat:

Original geschrieben von clycht


Ich entscheide mich für die S-Tronic, vielen Dank für die vielen Antworten und besonders an Bernd35, Straßenfeger und n8rn8r.

Gottseidank, muss ich jetzt meine Frau von der Arbeit abholen (mit S-tronic😁)

Bernd35

schon mal Tuning überlegt? Wenn Du beim DSG die Nm Grenze hochsetzt, und das DSG mal kaputt geht, wirds richtig teuer...
Beim HS kann max. die Kupplung kaputtgehen, dann kommt ne neue organische rein, kostet lächerliche 650.- EU

--- habe dann mal fertig ---😛

Puh, muss ehrlich sagen bin nicht so der Typ für Tuning. Ich kaufe mir den Wagen so vom Werk wie er mir gefällt. Daher denke ich wird das nicht mein Problem sein, die Motorleistung ist für mich mehr als ausreichend :-)

Zitat:

Original geschrieben von clycht


die Motorleistung ist für mich mehr als ausreichend :-)

hehe, man gewöhnt sich an alles :-)

mit ein Grund fürn Kauf TTS war eben der Turbo Motor, und das man mit relativ wenig Aufwand ein + an PS rausholen kann.

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von clycht


die Motorleistung ist für mich mehr als ausreichend :-)
hehe, man gewöhnt sich an alles :-)

mit ein Grund fürn Kauf TTS war eben der Turbo Motor, und das man mit relativ wenig Aufwand ein + an PS rausholen kann.

Zitat: die Motorleistung ist für mich mehr als ausreichend :-)

Entweder ich hab anständig Leistung, dann brauch ich nicht mehr, oder ich kauf mir weniger und weiß, daß es mich auf Dauer befriedigt.

Es ist doch eigentlich überflüssig, sich erst z.B. 200Ps zu kaufen, und hinterher Jahrelang immer wieder verbissen einem Leistungszuwachs hinterherzuhächeln, als erstes mal Irgendwelchen Versprechen von Irgendwelchen Leuten zu vertrauen, daß IHR CHIPTUNING (ob fachgerecht oder nicht will ich hier noch garnicht beurteilen) die Garantie nicht berührt, und der Maschine ja auch überhaupt nicht schadet .
Man kommt mit Mühe auf z.B. 250 oder auch 270 PS, wenns dann mal knallt, kann ich den ganzen sorgfältig und liebevoll eingebauten auf maximum getrimmten Kram wieder ausbauen, und wenn ich das nicht mache (egal ob mein Kaputtes Auto in Posemuckel steht ) geht mir das alles verlohren.

Wenn aber dann wirklich mal was mit dem Motor passiert, hab ich den Hut an und kann mich u.U. mit kleinkarierten Bleistiftspitzern rumärgern und irgendwelchen Fredels nachlaufen, die sich die Schuld gegenseitig in die Schuhe schieben....

Da nem ich doch lieber gleich nen "Donnerbolzen", (was auch immer an Leistung das für den Einzelnen bedeutet ) Zahle halt etwas mehr, und verkneife mir evtl mal die 2. Urlaubsreise und bin zufrieden mit dem was ich habe. DAUERHAFT !!!!!
Ich habe diesen Fehler aus Angst vor meiner Fahrweise und Konsequenzen öfter gemacht, muss aber zugeben, das das Quatsch war.

Ich fahre mit meinem Fettarsch (TT Q 8J 3,2L ) vernünftiger als erwartet, und auch stellenweise vorher , da ich den Oppa der garantiert vor der nächsten Ampel bremst statt sich vorher ETWAS RANZUHALTEN, einfach mal eben innerhalb 80 m überholen kann ohne Kopf und Kragen mit nem zu schwachen Auto riskieren zu müssen, und wie mit diversen untermotorisierten Ärgernissen davor, 150m zu benötigen.
(Es gibt ja bekanntlich genug Zeitgenossen die stundenlang bummeln, aber unheimlichen Ehrgeiz entwickeln können, wenn Du von hinten mal Kuck kuck ich würde gerne etwas flotter fahren, sagst.
Mit solchen Typen hast du mit dem TT ob 200 oder 250, oder noch mehr Ps kaum Probleme, erstens kennen sie das Ding als u.U. sehr schnell, da sie die feinen Leistungs-Unterschiede oft kaum genau wissen, zweitens sind sie oft in der Reaktion zu lahm, und drittens kannste ordentlichen Abstand vorm Überholen halten, weil der TT nen sehr guten Antritt hat. Du weckst also Ihren Ehrgeiz erst garnicht, und fährst dadurch mit dem Abstand auch wesentlich sicherer.)

Zum cruisen gibts eigentlich auch nix schöneres als den Fettarsch, bei jeder Drehzahl für mich genügend Leistung. Selbst der "Kleinere Turbo" ist giftig genug um mit dem kick Down mal eben vorbeizuhuschen, (für mich aber zu verführerisch nervös).

Mit wirklich Schnellen wie Porsche hab ich keinerlei Probleme bisher, die meisten haben mich nicht beachtet, oder sich bedankt (ich hab die Angewohnheit die Hand zu heben wenn wirklich mal einer schnell hinter mir auftaucht und beim Überholt werden etwas vom Gas zu gehen) das wird oft mit nem Blinker rechts honoriert, was mich natürlich umgekehrt auch verpflichtet so zu handeln.

Insgesammt macht das Auto einfach Riesenlaune und ist wieder erwarten sehr gut für meine Nerven.
Ich lasse den Hersteller tunen, dann trägt er auch das Risiko-.
Bernd35

Kann Bernd35 hier nur recht geben, ich glaube kaum dass man auf öffentlichen Straßen mit 200PS oder sogar mehr untermotorisiert ist 😉 Muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden, bin aber im Moment auch wieder eher geneigt bei einem 200PS daily zu bleiben und nicht aufzurüsten. Im besonderen da der Gebrauchtmarkt für die S-Modelle wirklich überschaubar ist. Erkenne auch keinen echten Unterschied im täglichen Berufsverkehr zwischen meinem V8 und dem Reihen Vierer, doch der V8 braucht 3l mehr auf 100km 😁 Dann investiere ich das Geld lieber in Extras wie ein DSG, aber die Geschmäcker sind glücklicherweise unterschiedlich.

Hallo,

ich hänge mich hier an weil ich vor der gleichen entscheidung stehe wie clycht.

Ich will mir diese Woche noch einen TT RS bestellen (wollte ich eigentlich schon vor 2 Wochen) aber bin mir immer noch unschlüssig ob ich die s-tronic nehmen soll oder nicht.
Eigentlich war ich mir schon sicher das ich einen HS nehme, habe dann aber einige Testberichte gelesen und bin mir jetzt gar nicht mehr sicher.

Hat schon wer eine Probefahrt mit einem RS mit s-tronic gemacht ?

Unser Touran hat DSG und das funktioniert auch wirklich super aber ich war immer der meinung das zu einem sportlichen Auto wie der TT eine Handschaltung gehört.

Die s-tronic im RS soll ja angeblich im manuellen Modus überhaupt nicht mehr eingreifen und die Schaltzeiten sind auch noch einwenig schneller - hab ich halt gelesen.

Würde mich über Berichte freuen !

@ Bernd35: wir beide werden nicht zusammen kommen, ob Du mich vestehst oder nicht, ist mir aber leidlich WURST.

Da Du mich aber "beleeren" möchtest (Achtung Wortspiel) erklär ich DIr mal folgendes:

-- es gibt Leute, die kaufen sich einen LCD TV beim MediaMarkt und sind zufrieden.
ICH kaufe mir einen 5000.- EU TV, und messe ihn mit technischen Mitteln aus (LIchtverhältnisse, ect.....) und hole so das maximum aus der Kiste....

-- es gibt Leute, ide kaufen sich nen SAT Receiver beim Discounter und sind zufrieden.
ICH besitze eine DREAMBOX mit Linux und einem GEMINI Image, die Kiste kann ne Menge mehr 😁

-- es gibt Leute die kaufen sich Mountainbikes und fahren damit.
ICHhabe schon als Student meine MTBs in meinem Wohnzimmer 1x im Monat zerlegt und mittels Versuchen (Bauteile) die optimale Kombination rausgeholt.

-- es gibt Leute, die kaufen sich einen PC und arbeiten damit.
ICH baue mir meine PCs selber und übertakte die Dinger, ohne das was kaputt geht

-- es gibt Leute, die kaufen ihre Kleidung bei KICK,
ICH nicht.

diese Liste könnte ich beliebig fortsetzen, es kommt drauf an, was man selber für Ansprüche hat
reicht einem Mainstream, oder will man was besonderes.

Ja und ich habe mir den TTS geholt, weil er eine gute Basis fürs Tuning ist. Habe meinen Boxster verkauft, weil da zb. eine Motoroptimierung sehr aufwendig und damit teuer ist.
Und ja, sicher hätte ich mir einen TTRS holen können (der hätte dann aber auch ein 400PS Kit bekommen 😁), lediglich die Bremsenproblematik störte.....

Und was soll bei einem gescheiten Tuning kaputtgehen? Verschleißtteile wie Kupplung? Getriebe? SOWAS kann auch sonst ohne TUNING kaputtgehen.
So what, ich fahr seit 20 Jahren sportliche AUtos, und ALLE getuned, darunter Sachen wie nen Calibra Turbo mit 300PS; nen Golf Gti 16V mit 200PS, nen aufgebohrten SLK mit 270PS.
Und mein TTS Roadster wird standhafte 330PS bekommen.

Ich mach das nicht, weil ich mir nichts besseres leisten könnte *lach*, ich meine wir reden bei meinem TTS über das 4. Auto 😉 sondern weil ein auf 0815 Leute wie DU abgestimmtes Auto langweilt. Neben dem Motor wird auch noch einiges MEHR am Wagen verändert.

Also, wenn man keine Ahnung hat,...... , fahr einfach Deinen langweiligen o815 TT weiter und hoffe das nichts kaputtgeht....😁

stop. bitte stop. der thread war bisher sehr interessant, speziell da ich selbst s-tronic fahre und vor der entscheidung stehe, ob ich es wieder nehme. aber wenn hier wieder seitenlange ergüsse erscheinen, weil einer sich eben gern über gott und die welt auslässt und ein anderer seinen mitmenschen mitteilen möchte, was er sich alles kaufen kann, dann ist hier schon wieder feierabend... bitte diskutiert woanders weiter, danke.

Zitat:

Original geschrieben von waxx


stop. bitte stop. der thread war bisher sehr interessant, speziell da ich selbst s-tronic fahre und vor der entscheidung stehe, ob ich es wieder nehme. aber wenn hier wieder seitenlange ergüsse erscheinen, weil einer sich eben gern über gott und die welt auslässt und ein anderer seinen mitmenschen mitteilen möchte, was er sich alles kaufen kann, dann ist hier schon wieder feierabend... bitte diskutiert woanders weiter, danke.

volle Zustimmung !!

Ich würde mich echt über Beiträge freuen um mir die Entscheidung zu erleichtern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen