TTR automatisch anklappbare Aussenspiegel
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage: Habe meinen TTR mit automatisch anklappbaren Aussenspiegeln bestellt.
Nun kann ich diese auch anklappen wenn ich den Knopf zur Spiegelverstellung in eine bestimmte Position bringen. Ich möchte aber, dass die Dinger sich anklappen wenn ich mein Auto abschliesse, also von alleine ohne das ich Knöpfe bedienen muß.
Im Handbuch habe ich nix gefunden, kann aber nicht glauben das dies nicht funktionieren soll. Im FIS kann man nix einstellen.
Danke im voraus und Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
OK, konstruktiv:
DAS gibt es nicht beim TT, da wird dein freundlicher Audi Partner auch nicht weiterkommen 🙂
Und wenn ich dir sage, dass man sich mit dem abfinden muss was man gekauft hat ( ne Lösung gibt es ja nicht )
und du das als dumm bezeichnest, ich komme damit klar.
Ein automatisches Einklappen wird dadurch aber auch nicht herbeigezaubert 😉
62 Antworten
Na immerhin geht es beim A4 und A5 schon (Q5 und Q7 ?). Und beim neuen A8 könnte es auch "schon" sein. Aber zurück zum TT, sonst kriegen wir noch eine auf die Mütze 😁
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Aber zurück zum TT, sonst kriegen wir noch eine auf die Mütze 😁
Hehe, leider wahr... 😉
die frage müsste imo sowieso eher sein ob der golf das mittlerweile kann, der a8 hat genau wie der rest der längsplattform mit dem tt so gut wie nichts zu tuen, ausser dass der hersteller der gleiche ist.
So ein Mist! Ich habe jetzt meinen TT eine Woche und das mit den einklappbaren Außenspiegel geht mir jetzt schon auf den Nerv, ich muss die Spiegel schon vor dem Aussteigen einklappen, da 1. die Zündung an sein muss und ich 2. den blöden Schalter umlegen muss. Probelm bei dem Mist ist, dass ich jetzt beim Ausssteigen den Verkehr nicht mehr beobachten kann und dieser mir ggf. schön in meine Türe fährt, also ich halte die Lösung die uns Audi da präsentiert echt gefährlich.
Klar wenn ich die Spiegel nur im Parkhaus und in meiner Garage einklappe ist dies kein Problem,aber parke mal an einer vielbefahrenden Straße und versuche dann auszusteigen, wenn du die Spiegel schon eingeklappt hast, dann bekommt man echt Nackenstarre.
Ich finde meinen TT echt super, aber das mit den Außenspiegel ist echt schrott!!!!
Ähnliche Themen
Ein Bekannter von mir hat einen Ford Fiesta und selbst bei den kleinen Modellen von Ford ist das Einklappen der Außenspiegel beim Abschließen kein Problem. Also ich werde ja in den nächsten Tagen wohl von Audi angerufen und sie wollen mich zu meiner Zufriedenheit befragen, bis gestern war ich echt zu frieden, aber nachdem mir gestern fast ein Auto meine Fahrertür abgefahren hat, weil aussteigen wollte und ich den Verkehr nicht beobachten konnte (Spiegel waren und sollten auch eingeklappt werden), ist es vorbei mit der vollen Zufriedenheit.
Dann kauf dir nen Ford Fiesta !😁
Zitat:
Original geschrieben von deffi-online
Probelm bei dem Mist ist, dass ich jetzt beim Ausssteigen den Verkehr nicht mehr beobachten kann und dieser mir ggf. schön in meine Türe fährt, also ich halte die Lösung die uns Audi da präsentiert echt gefährlich.
wie gesagt, suicide mirrors. ka wie der entwickler dieses features es damit in die serie geschafft hat, aber offenbar sind auch so offensichtliche bugs bei audi nur alle paar jahre mit einführung des nächsten modells zu ändern.
"Dann kauf dir nen Ford Fiesta "
Auf solche Kommentare habe ich gewartet, sehr einfallsreich!
Zitat:
Original geschrieben von deffi-online
"Dann kauf dir nen Ford Fiesta "
Auf solche Kommentare habe ich gewartet, sehr einfallsreich!
Ich kann mit deinem " Problem " nix anfangen !😉
Fahre schon 25 Jahre Auto, hatte noch nie automatisch-einklappbare Spiegel und hab sie bis jetzt auch
noch nicht gebraucht.
Wenn du beim Aussteigen in den inneren Rückspiegel schaust, wirst du feststellen, dass man da
auch bei eingeklappten Aussenspiegeln sehen kann, ob sich von Hinten ein Auto nähert.
Das ist mal wieder so ein Problem, das es eigentlich nicht gibt 😉
Und komm mir jetzt nicht, beim R ist die Heckscheibe so klein... 😉
PS: das ist so wie mit den Knöpfchen am Lenkrad fürs Radio, die genau so weit entfernt sind von einem,
wie das Radio selbst.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich kann mit deinem " Problem " nix anfangen !😉Zitat:
Original geschrieben von deffi-online
"Dann kauf dir nen Ford Fiesta "
Auf solche Kommentare habe ich gewartet, sehr einfallsreich!
Fahre schon 25 Jahre Auto, hatte noch nie automatisch-einklappbare Spiegel und hab sie bis jetzt auch
noch nicht gebraucht.Wenn du beim Aussteigen in den inneren Rückspiegel schaust, wirst du feststellen, dass man da
auch bei eingeklappten Aussenspiegeln sehen kann, ob sich von Hinten ein Auto nähert.Das ist mal wieder so ein Problem, das es eigentlich nicht gibt 😉
Und komm mir jetzt nicht, beim R ist die Heckscheibe so klein... 😉
PS: das ist so wie mit den Knöpfchen am Lenkrad fürs Radio, die genau so weit entfernt sind von einem
wie das Radio selbst.
Also ich weiß vielleicht bin ich im falschen Tread aber ich fahre einen TT Roadster und wenn du in einern Parkbucht an der Straßenseite parkst und hinter dir noch ein Auto steht, dann erkläre mir mal bitte wie du dann noch den Verkehr in Auge behalten willst.
2. Wenn ich mir die einklappbaren Spiegel schon kaufe dann will ich sie auch sinnvol nutzen können, und dies ist eben in der beschriebenen Situation nicht gegeben.
Indem ich mich leicht nach Vorn beuge und den Kopf schräg nach links drehe ( nennt sich Schulterblick )
Ich sehe wir kommen in dem Punkt nicht zusammen 🙂
"2. Wenn ich mir die einklappbaren Spiegel schon kaufe dann will ich sie auch sinnvol nutzen können, und dies ist eben in der beschriebenen Situation nicht gegeben."
Vielleicht denkt Audi ja, es ist nur dazu da, um in enge Parklücken zu kommen ( vorwärts )😉
Ist wie mit dem grossen Navi, schön bunt, teuer, taugt aber nix 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Indem ich mich leicht nach Vorn beuge und den Kopf schräg nach links drehe ( nennt sich Schulterblick )
da guckst du aber in einem winkel auf die strasse, sprich du siehst vielleicht 15m nach hinten. der seitenspiegel ermöglicht aber die sicht parallel zur strasse, da siehst du viel weiter. wenn die autos mit 60km/h fahren sind 15m sicht nichts, zumal die lösung so einfach gewesen wäre und das blinde aussteigen nur nötig ist, weil einer wieder nicht mitgedacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
da guckst du aber in einem winkel auf die strasse, sprich du siehst vielleicht 15m nach hinten. der seitenspiegel ermöglicht aber die sicht parallel zur strasse, da siehst du viel weiter. wenn die autos mit 60km/h fahren sind 15m sicht nichts, zumal die lösung so einfach gewesen wäre und das blinde aussteigen nur nötig ist, weil einer wieder nicht mitgedacht hat.Zitat:
Original geschrieben von comsat
Indem ich mich leicht nach Vorn beuge und den Kopf schräg nach links drehe ( nennt sich Schulterblick )
Alles richtig.
Aber vom Fiesta Vergleichen wirds auch nicht besser 😉
Es ist so wie es ist, einfach das Geld dafür sparen ( wie auch für die Knöpe am Lenkrad 😁 )
und nach dem Aussteigen per Hand zuklappen.
Davon fällt die Hand auch nicht ab.
PS: darum sagte ich auch das mit dem Innenspiegel, hab grad extra nochmal geschaut.
Für mich ist die Rücksicht ausreichend um einzuschätzen, ob da was kommt.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
PS: darum sagte ich auch das mit dem Innenspiegel, hab grad extra nochmal geschaut.
Für mich ist die Rücksicht ausreichend um einzuschätzen, ob da was kommt.
vielleicht wenn hinter dir alles frei ist, wenn ich hinter mir autos habe und eins dabei ist das höher als der innenspiegel ist, was beim tt ja recht wahrscheinlich ist, dann ist das kein ersatz.
sonst bräuchte man die seitenspiegel ja auch eigentlich gar nicht, wenn schulterblick und rückspiegel aufs gleiche rauslaufen 😉
Ich bin ehrlich...ich habe mir nicht alle drei Seiten komplett durchgelesen. Daher die Frage...wozu muss ich beim TT, also einem Auto, bei dem die Spiegel kaum über das eigentliche Fahrzeugprofil hinausstehen, überhaupt die Spiegel anklappen? Bei meinem Touareg machte das Sinn, da war der Spiegel doppelt so groß wie beim TT und stand auch in voller Pracht rechts und links vom Auto ab, aber beim TT😕, das muss in den beschriebenen Situationen am Fahrbahnrand dann doch auch mal ohne anklappen gehen.
Ich meine, ich verstehe das Problem, da es ja zig Hersteller gibt deren Autos das Anklappen auch automatisch können und ein Stückweit sicherer wären die Aussenspiegel schon im angeklappten Zustand, aber der TT kann es halt nicht, so what? Dafür gibt es Kataloge, das internet oder Autohäuser, um sich vorher über so etwas zu informieren, dann braucht man sich später deshalb nicht die Haare raufen, also Kopf hoch, das Leben geht weiter. 😉